feelthesteel
kompetetiver Genussradler
hallo freunde,
baue gerade ein retro- (stahlrahmen) rad auf und schwanke in bezug auf die gruppe zwischen shimano ultegra 6500 2x9 oder einer 600er 2x8, letztere übrigens schon mit STIs (stolz auf die dinger
)
ursprünglich war wohl mal eine 2x7er oder 2x8er gruppe verbaut, ich vermute auch mit unterrohrschalthebeln, irgendwann hat die einer auf 2x9 "aufgebohrt", und zwar mit einem ultegra 6500 schaltwerk hinten, 600er kurbel und 600er umwerfer. die schalthebel sind 105er 2x9er. funktioniert alles tadellos, darum ging es wahrscheinlich dem vorbesitzer.
sattelstütze, bremsen und steuersatz sind ebenfalls 600er tricolor
für mich ein unerträglicher shimano-mischmasch, hier muss ordnung rein, also entweder alles ultegra oder alles 600er
tendenziell neige ich zur 600er (tricolor), nun ist es ja eigentlich kein problem, ein 600er tricolor schaltwerk zu bekommen...
aber: können die 6400er alle 8-fach, oder muss ich da ein 6401er organisieren?
danke für eure tipps
baue gerade ein retro- (stahlrahmen) rad auf und schwanke in bezug auf die gruppe zwischen shimano ultegra 6500 2x9 oder einer 600er 2x8, letztere übrigens schon mit STIs (stolz auf die dinger

ursprünglich war wohl mal eine 2x7er oder 2x8er gruppe verbaut, ich vermute auch mit unterrohrschalthebeln, irgendwann hat die einer auf 2x9 "aufgebohrt", und zwar mit einem ultegra 6500 schaltwerk hinten, 600er kurbel und 600er umwerfer. die schalthebel sind 105er 2x9er. funktioniert alles tadellos, darum ging es wahrscheinlich dem vorbesitzer.
sattelstütze, bremsen und steuersatz sind ebenfalls 600er tricolor
für mich ein unerträglicher shimano-mischmasch, hier muss ordnung rein, also entweder alles ultegra oder alles 600er
tendenziell neige ich zur 600er (tricolor), nun ist es ja eigentlich kein problem, ein 600er tricolor schaltwerk zu bekommen...
aber: können die 6400er alle 8-fach, oder muss ich da ein 6401er organisieren?
danke für eure tipps
