• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano,Campagnolo oder Sram?

AW: Shimano,Campagnolo oder Sram?

es ist doch inzwischen klar, dass alle fragen in diesem forum, die auf die wahl einer gruppe abzielen ohne antwort bleiben (müssen). dieser themenkreis ist an polemik von seiten der campa-liebhaber kaum zu überbieten (ich vermisse campyonly).
zu sram kann ich nichts sagen, aber campa und shimano funktionieren beide (zumindest in den oberen gruppen) sehr gut und design ist bekanntlich geschmackssache.
 
AW: Shimano,Campagnolo oder Sram?

Das Gleiche könnte man im Prinzip dann z.B. auch zur Record sagen:
Nicht besser als ne Chorus (abgesehen vom Gewicht), aber DEUTLICH teurer...

Die Unterschiede zwischen Ultegra und 105 sind relativ gering geworden, die Ultegra kostet im Handel aber auch gerade mal um die 100 Euro mehr als die 105.

Das sehe ich anders....
Ne Record ist das was die Profis fahren, ist zwar auch unvernüftig, aber immerhin ein Grund. ausserdem haben die Ergos ein Lager mehr, minimal andere Materialien, also da ist schon ein gewisser unterschied.
Die Ultegrad dagegen bietet keinerlei vorteile.
 
AW: Shimano,Campagnolo oder Sram?

Das sehe ich anders....
Ne Record ist das was die Profis fahren, ist zwar auch unvernüftig, aber immerhin ein Grund. ausserdem haben die Ergos ein Lager mehr, minimal andere Materialien, also da ist schon ein gewisser unterschied.
Die Ultegrad dagegen bietet keinerlei vorteile.

Was mich persönlich immer wieder ärgert: wie um alles in der Welt kommt es, daß man gemeinhin meint, daß Campa eine Luxusklasse ist. Die Campa Mirage Einsteigergruppe kostet in etwa gleich viel wie die Tiagra. Warum so wenige Mirage verbauen bleibt mir ein Rätsel. Sicher, Shimano wird den Rahmenbauern gute Angebote machen, aber von Campagnolo wird man wohl ähnliches bekommen.


Die Welt verblödet sowieso mit dem Porsche und dem Vergleich: Campa für Porsche und Shimano für Golf. Ich werde mir nie ein Auto kaufen und besitze auch keines. Ich arbeite auch nicht im Zuhältermillieu um mit dem Porsche vorzufahren zu müssen. Daher würde ich immer, wenn es geht Campa kaufen, da dies mit einem normalen Einkommen möglich ist. Obwohl ich mir sicher bin es gibt zw. Campa und Shimano qualitätsmäßig keinen Unterschied. Obwohl ich manchmal auf der Straße Leute treffe, die vorher Campa fuhren und nun Shimano und dann doch etwas die Campa Schalthebel vermissen.
 
AW: Shimano,Campagnolo oder Sram?

Das sehe ich anders....
Ne Record ist das was die Profis fahren, ist zwar auch unvernüftig, aber immerhin ein Grund. ausserdem haben die Ergos ein Lager mehr, minimal andere Materialien, also da ist schon ein gewisser unterschied.
Die Ultegrad dagegen bietet keinerlei vorteile.

So gesehen gibt es zwischen Ultegra und 105 auch "gewisse Unterschiede":
Tlw. sind die Dichtungen besser / aufwendiger, an bestimmten Teilen bessere Oberflächenbehandlung usw.
Alles Kleinigkeiten, aber mehr ist es bei Record<=>Chorus eben auch nicht...
Und wie gesagt: Der Preisunterschied ist DEUTLICH geringer!
 
AW: Shimano,Campagnolo oder Sram?

Leute, wichtig ist doch letztendlich die Freude am biken. Ob mit Tiagra oder Record spielt doch keine Rolle. Finde nur die Campa-Freaks teilweise etwas verbissen. Wenn vor mir einer mit Record fährt, verblase ich den gerne mit meiner Ultegra:aetsch: , da ich mir von der Preisdifferenz 2 Trainingslager auf Malle leisten konnte :) :lol:

Letzte Woche habe ich einen Kinesisrahmen mit Record 2007 gesichtet. Das ist aber ziemlich albern. Panda mit 21 Zoll Felgen dachte ich nur ...

Gruss
 
AW: Shimano,Campagnolo oder Sram?

Sram hat Kinderkrankheiten, Shimano ist für Aufschneider und intelligente, technikorientierte Radsportler fahren Campagnolo.

Ich würde Materialfehler nicht als Kinderkrankheiten bezeichnen. Die Bremsen wurden reibungslos ausgetauscht. Ob das so manch anderer Hersteller ohne Probleme und reibungslos hinbekommt? SRAM ist mit seinen Mountainbike Gruppen lange genug am Markt und das sicher nicht ohne Erfolg. Von daher bin ich überzeugt das sie genug Erfahrung auf dem Gebiet haben.
 
AW: Shimano,Campagnolo oder Sram?

So gesehen gibt es zwischen Ultegra und 105 auch "gewisse Unterschiede":
Tlw. sind die Dichtungen besser / aufwendiger, an bestimmten Teilen bessere Oberflächenbehandlung usw.
Alles Kleinigkeiten, aber mehr ist es bei Record<=>Chorus eben auch nicht...
Und wie gesagt: Der Preisunterschied ist DEUTLICH geringer!

dann guck dir mal die aktuelle oberfläche einer Ultegra an. dann gehste aber laufen...
 
AW: Shimano,Campagnolo oder Sram?

dann guck dir mal die aktuelle oberfläche einer Ultegra an. dann gehste aber laufen...

Ich hab ne aktuelle 10-fach Ultegra an meinem Crossrad, die schaue ich mir immer wieder gerne an :aetsch:

Über die Oberflächen kann man vielleicht noch streiten, unstrittig sind jedenfalls z.B. das besser gedichtete Ultegra-Schaltwerk im Vergleich zur 105.

Ist aber auch müßig, das hier zu diskutieren; Fakt ist eh, dass sowohl Ultegra als auch 105 ein Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, dass es bei Campa m.M. nicht gibt!
Es gibt gute Gründe, die für Campa sprechen, aber der Preis gehört eher nicht dazu... :duck:
 
AW: Shimano,Campagnolo oder Sram?

Wenn es für ein Rennrad sein soll natürlich Campa. :)
Für Geweihe, Wäscheleinen und Angeln soll Shimano gut geeignet sein und für leidenschaftliche Produktester SRAM.
 
AW: Shimano,Campagnolo oder Sram?

Ja Campa ist nicht billig aber die werden meines Wissens nach noch in Italien gefertigt und weisen nicht so große Stückzahlen auf.
Der Sammlerwert ist auch nicht zu verachten für alte Stücke.
 
AW: Shimano,Campagnolo oder Sram?

Ich hab ne aktuelle 10-fach Ultegra an meinem Crossrad, die schaue ich mir immer wieder gerne an :aetsch:

Über die Oberflächen kann man vielleicht noch streiten, unstrittig sind jedenfalls z.B. das besser gedichtete Ultegra-Schaltwerk im Vergleich zur 105.

Ist aber auch müßig, das hier zu diskutieren; Fakt ist eh, dass sowohl Ultegra als auch 105 ein Preis-Leistungs-Verhältnis bieten, dass es bei Campa m.M. nicht gibt!
Es gibt gute Gründe, die für Campa sprechen, aber der Preis gehört eher nicht dazu... :duck:

Beim Schaltwerk kommts ja auch echt auf die Dichtung an:rolleyes:
Im vergleich zu Campa können natürlich beide nicht bestehen, deshal auch der höhere Preis, wobei der bei richtiger Gruppenzuordnung gar nicht so viel höher ist...

Von Campa ist es gar nicht so gewollt, die meinen, das die Veloce unter der 105 ist, die Centaur drüber, dann die Ultegra, Chorus drüber, Dura Ace, Record drüber. Von dem Standpunkt aus (den ich auch vertrete) sind die Preise völlig OK
 
AW: Shimano,Campagnolo oder Sram?

:aetsch:
Über Campagnolo weiß ich nicht nur, dass die Gruppen schick sind und ihre Fans stark emotional argumentieren.
Shimano funktionioert einwandfrei, sogar bei einer Sora. Das Finish einer Ultegra ist schon sehr gut, jedoch sieht die Kurbel einer DA mit ihren Kettenblättern vor allem übergewichtig aus, das können die Italiener deutlich besser, womit wir wieder beim Alfa Romeo sind, der ist auch chic.
Ich habe mir die SRAM Rival gekauft, weil ich die Sache mit dem einen Schalthebel klasse finde. Das Ganze funktioniert auch super, die Bremsen sind erste Sahne. Kinderkrankheiten? Ich habe noch keine bemerkt. Sollte mich auch wundern, SRAM baut seit Jahren erfolgreich MTB-Schaltungen.
Wenn Du eine Rival bekommst die preislich zwischen 105 und Ultegra liegt, dann geht das finanziell in Ordnung.

Mein Tip, kauf eine günstige Schaltung und gib etwas mehr Geld für einen guten LRS aus. Das verändert die Performance Deines Bikes viel stärker als eine Top-Gruppe die nichts besser kann als eine günstigere sondern nur anders aussieht und leichter ist.

Entschuldige bitte, dass es ein Kurzroman geworden ist
Stephan
 
AW: Shimano,Campagnolo oder Sram?

dann guck dir mal die aktuelle oberfläche einer Ultegra an. dann gehste aber laufen...

Ehrlich gesagt, habe ich erst neulich ein Paar Ultegra Bremsen 6600 günstig erstanden und hatte zuvor die 5600er am Rad (weil ich dachte die bessere Alternative).

Die 6600er machen einen optisch sehr hochwertigen Eindruck und können sich mit dem ohne weiteres mit meinen Dura Ace Bremsen 7700 messen.

Die aktuellem Campa Bremsen würden übrigens für mich übrigens schon wegen dem erhöhten Putzaufwand nicht in Frage kommen und ältere Campabremsen z.b. Centauer machen optisch auch nicht mehr her als eine 105 oder Tiagra.

Wie es im technischen Vergleich (Haltbarkeit, Steifigkeit) aussieht kann ich natürlich nicht sagen. Aber Optik ist für mich gewiss kein Grund für Campa.
 
AW: Shimano,Campagnolo oder Sram?

Wie oben schon erwähnt wurde, darf man nicht vergessen, dass es letztlich um den Spaß am Radfahren oder Radsport geht. Und den hat man mit der Tiagra, Veloce oder Ultegra, Chorus oder was auch immer genause.

Hab sechs Jahre eine Alu-Möhre mit Tiagra gefahren und ging einwandfrei. Nur die Lager waren nicht so gut abgedichtet, wie das heute ab der 105er der Fall ist. Ansonsten ist der Griff zu den oberen Gruppen immer eine emotionale Entscheidung.
 
Zurück