• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano DI2 12 fach Feinjustierung Umwerfer

coolsurfing

Aktives Mitglied
Registriert
5 Januar 2017
Beiträge
374
Reaktionspunkte
65
Hi,

Mal eine Frage an die Community.
Ich wollte an meinem Rad (DI2 105 12fach) den Umwerfer mal fein justieren, da ich ab und zu Abwürfe über das große Kettenblatt habe.
Ich habe dazu am Schaltwk die Setupt Taste gedrückt (2 Sec) biss sie gelb leuchtet, aber wenn ich dann mit den Tasten am linken Schalthebel drücke leuchtet die LED hinten am Schaltwerk 5 mal rot und es erfolgt keine Feinjustage. Ich hätte erwartet, das dann in Microschritten der Umwerfer nach innen oder außen rückt ?
Was mache ich falsch, oder wo liegt das Problem ?

Danke für Eure Mithilfe.
 
Das geht meines Wissens nicht, Umwerfer stellt man nur in der App ein und dann ist es der gesamte Setup Lauf.
 
ja, nur bei 12 fach Systemen, da es da ja keine Anschlagschrauben mehr gibt, wie bei der 11fach.
Gibt ja wohl "nur" noch die Abstützschraube.
 
Hi,

Mal eine Frage an die Community.
Ich wollte an meinem Rad (DI2 105 12fach) den Umwerfer mal fein justieren, da ich ab und zu Abwürfe über das große Kettenblatt habe.
Ich habe dazu am Schaltwk die Setupt Taste gedrückt (2 Sec) biss sie gelb leuchtet, aber wenn ich dann mit den Tasten am linken Schalthebel drücke leuchtet die LED hinten am Schaltwerk 5 mal rot und es erfolgt keine Feinjustage. Ich hätte erwartet, das dann in Microschritten der Umwerfer nach innen oder außen rückt ?
Was mache ich falsch, oder wo liegt das Problem ?

Danke für Eure Mithilfe.

Hatte ich auch. Bei mir lags daran, dass es scheinbar einen Schutzmechanismus gibt, dass man bei geringer Ladung nichts mehr einstellen kann? Weil nachdem ich die Schaltung komplett aufgeladen habe, ging es wieder.
 
Schaltung ist laut der Anzeige im Garmin voll und auch wenn ich die Setup Taste einmal drücke leuchtet die LED grün, was bedeutet 100- 50% voll
 
Ich frage mich immer wieder wofür die Hersteller Anleitungen schreiben. Eine App ist natürlich zur Einstellung nicht erforderlich, die Einstellung erfolgt in drei vorgegebenen Gangstellungen. Bitte hier ab Seite 17 lesen und die Schritte befolgen, dann sollte auch keine Kette mehr abfallen:

https://si.shimano.com/de/pdfs/dm/RAFD010/DM-RAFD010-01-GER.pdf#page17
 
Ich frage mich immer wieder wofür die Hersteller Anleitungen schreiben. Eine App ist natürlich zur Einstellung nicht erforderlich, die Einstellung erfolgt in drei vorgegebenen Gangstellungen. Bitte hier ab Seite 17 lesen und die Schritte befolgen, dann sollte auch keine Kette mehr abfallen:

https://si.shimano.com/de/pdfs/dm/RAFD010/DM-RAFD010-01-GER.pdf#page17
Deine Anleitung ist für 12fach DI2 DuraAce und Ultegra. ;)
Soviel ich weis wird bei der 105er 12fach DI2 der vordere Umwerfer über die Begrenzungsschrauben eingestellt.
 
Deine Anleitung ist für 12fach DI2 DuraAce und Ultegra. ;)
Soviel ich weis wird bei der 105er 12fach DI2 der vordere Umwerfer über die Begrenzungsschrauben eingestellt.
Auch für die 105er Di2 gibt es eine Anleitung von Shimano. Aber weshalb soll man die denn lesen, wenn man andere hier im Forum fragen kann, die das Lesen und verstehen einem abgenommen haben.
 
Ja, da wird doch auch beschrieben, das man die Microjustierung mit den Scahlthebeln macht, was bei mir aber nicht geht, da da die LED am Schaltwerk 5 mal rot leuchtet.
Die Frage war ja, warum ich diese Microjsutierung nicht machen kann ?
 
Über Schalthebel aber nur, wenn die Kette vorn auf dem kleinen Kettenblatt liegt. Auf dem großen Kettenblatt wird die Einstellschraube verwendet.
 
Zurück