Ich habe nach 13000km meinen Shimano Steps e8000 kaputtgefahren.
Danach habe ich mir gebraucht einen (fast) neuen Motor (340km) bei einem Händler gekauft.
Leider musste ich feststellen, dass der Motor auf manuelle Schaltung gestellt war und ich meine Di2 nicht nutzen konnte.
Die Schaltung muss elektrisch aktiviert werden.
Mein Fahrradladen sprach dann mit Shimano Lange Deutschland.
Antwort: Kein Support für gebrauchte Motoren!
Also soll die Konsequenz sein, dass ich bei Shimano einen neuen Motor kaufen soll und ich den kaum gefahrenen wegschmeißen kann?
Ist das das nachhaltige Konzept von Shimano Deutschland?
Sehr Kundenorientierter Service, wirklich zum abgewöhnen.
Es geht um eine Software Einstellung, die ca. 3 Minuten dauert.
Ich bin jetzt genötigt die Einstellungen mit der eMaxMobileApp vorzunehmen.
Die Jungs von emax haben einen vorzüglichen Service, auch wenn Shimano gerade alles dafür macht, dass man mit deren Software möglichst keine Einstellungen mehr machen kann.
Der Kundenservice bei Shimano würde bei mir nicht einen Stern bekommen, unfassbar die Kunden so im Regen stehen zu lassen, obwohl man für Schaltung und Motor ca. 2000€ hingelegt hat.
Das soll ich wahrscheinlich bei Lange nochmal neu kaufen.
Also wenn du Shimano eMotoren benutzt, dann stell dich auf 0 Support ein.
Danach habe ich mir gebraucht einen (fast) neuen Motor (340km) bei einem Händler gekauft.
Leider musste ich feststellen, dass der Motor auf manuelle Schaltung gestellt war und ich meine Di2 nicht nutzen konnte.
Die Schaltung muss elektrisch aktiviert werden.
Mein Fahrradladen sprach dann mit Shimano Lange Deutschland.
Antwort: Kein Support für gebrauchte Motoren!
Also soll die Konsequenz sein, dass ich bei Shimano einen neuen Motor kaufen soll und ich den kaum gefahrenen wegschmeißen kann?
Ist das das nachhaltige Konzept von Shimano Deutschland?
Sehr Kundenorientierter Service, wirklich zum abgewöhnen.
Es geht um eine Software Einstellung, die ca. 3 Minuten dauert.
Ich bin jetzt genötigt die Einstellungen mit der eMaxMobileApp vorzunehmen.
Die Jungs von emax haben einen vorzüglichen Service, auch wenn Shimano gerade alles dafür macht, dass man mit deren Software möglichst keine Einstellungen mehr machen kann.
Der Kundenservice bei Shimano würde bei mir nicht einen Stern bekommen, unfassbar die Kunden so im Regen stehen zu lassen, obwohl man für Schaltung und Motor ca. 2000€ hingelegt hat.
Das soll ich wahrscheinlich bei Lange nochmal neu kaufen.
Also wenn du Shimano eMotoren benutzt, dann stell dich auf 0 Support ein.