• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Shimano Ultegra 6800 Gruppe - sinnvoll ?

fwgdocs

Mitglied
Registriert
11 Juli 2012
Beiträge
64
Reaktionspunkte
3
Geschicktes Marketing oder wirklich ein Kauftipp ?

Shimano Ultegra 6800 Gruppe

Bis vor Kurzem waren 11-Gang Komponenten den Profis vorbehalten, doch die Ultegra 6800-Serie wurde für den Liebhaber entwickelt. Shimano hat mit dieser Serie auf die steigende Nachfrage nach 11 Gang Komponenten unter den passionierten Radsportlern reagiert. Der 11-Gang Antrieb ist vollständig auf den Fahrer abgestimmt, bietet optimale Schalteigenschaften und besseres Bremsverhalten. Bei dieser Gruppe findet man die hochwertige Technologie des teureren großen Bruders Dura-Ace 9000 wieder.

http://www.futurumshop.de/shimano-u...=CKmEt62Mp74CFa3LtAodC2MADw#anchorDescription
 
Für den Liebhaber...da werden die Campafreunde gleich mal laut aufschreien ;)
Hatte letztens die Möglichkeit eine zu fahren, schaltet schon sehr geschmeidig und wie ich finde mit sehr geringen Hebelkräften. Die Gruppe wird in allen Tests und auch hier und im Nachbarforum hochgelobt.
 
Die Ultegra ist und war schon immer trotz ihres hohen gewichtes eine super Schaltung, welche einen ohne zu mucken und über viele zehntausende kilometer begleiten kann... der rest ist eine glaubensfrage (campa oder sram oder shimano :rolleyes::rolleyes:)
 
Die Ultegra ist eine mehr als solide Gruppe, gleiche Technik wie Dura Ace, nur etwas schwerer da andere Materialien verbaut, dadurch eben auch günstiger.

Die 105er eins drunter hat momentan noch die "alte technik" die auch Ultegra 6700 und Dura Ace 7900 nutzen, wird wohl nächstes Jahr upgegradet.

Was den Werbetext angeht: Der ist natürlich im "Werbemodus" geschrieben und preist alles etwas übertrieben an, aber bei welchem Werbetext der einen vom Kauf überzeugen soll stehen denn nur harte Fakten?...
 
Das ist jezt aber kein plumper Versuch hier etwas Werbung für einen Laden unterzubringen , oder ??
 
Zuletzt bearbeitet:
Mahlzeit,

es fehlt die dritte Auswahlvariante: "oder die totale Marketingverarsche?"

>>Bis vor Kurzem waren 11-Gang Komponenten den Profis vorbehalten<<

Gelogen, konnte sich jeder kaufen.


>> doch die Ultegra 6800-Serie wurde für den Liebhaber entwickelt.<<

Aber ja doch. Eigentlich sogar für den Kenner und Liebhaber. Für den Connaisseur! Für die Elite!! Für die Besten vom Zweitbesten!!! Orgasmus, kaufen, kaufen, kaufen. Mannomann, bin ich gut. Ich bin super. Ich bin besser. Ich bin der Viertbeste! KAUFEN GEHEN!


>>Shimano hat mit dieser Serie auf die steigende Nachfrage nach 11 Gang Komponenten<<

Nö, Schimpanso praktiziert die bekannte Salamitaktik der Vermarktung. Erst werden neue Techniken für ein Schweinegeld an Profilneurotiker verscherbelt (siehe Apple). Ist dort alles abgeschöpft, kommen die Halbidioten an die Reihe -> Ultegra. Ist dort nichts mehr zu holen, wird die Technik in die drittteuerste Gruppe verpflanzt und ist somit für die Viertelidioten erreichbar. (Bezeichnungen "Halb-" und "Viertel-" Idioten soll hier nicht abwertend gemeint sein, es ist einfach nur Notwehr, gegen den Versuch, von den Marketingfuzzies zum Vollidioten gemacht zu werden). Dann kommt Sora oder wie immer das heißt: Achtelidioten. Ich darf mich übrigens als solchen hier nennen, denn ich habe letztes Jahr meinen historischen Stahlrenner ganz bewußt mit Sora-Tretlager und Schaltung ausgestattet.

>>unter den passionierten Radsportlern<<

Aber ja doch. Im Fotobereich hießen oder heißen die "engagierte Amateure". Das waren genau die gleichen Deppen, die nicht kapierten, daß man für das halbe Geld nicht die halbe "Leistung" bekam, sonder die gleiche (es sei denn, man stand auf Papierwerten).

>>Der 11-Gang Antrieb<<

Immerhin ein DLZ eingebaut. Ist das Original Marketingfuzzitext?

>> ist vollständig auf den Fahrer abgestimmt,<<

Übersetzung: Aber echt, bisher war unser Mist nicht so ganz vollständig auf den Fahrer abgestimmt, eher noch ein wenig mehr auf den Beifahrer und auch etwas auf den Dorfpolizisten, der will ja auch etwas abhaben. Leute: das sind hohle Worte, hohler geht es wohl kaum. Merke: Schimpanso (die anderen sind auch nicht besser!) hat den FAHRER entdeckt. Nee, jetzt aber wirklich. Bis dato wurden die Fahrräder offensichtlich von mißgeleiteten Kaninchen, Kamelen oder Krokodilen bedient. Jetzt endlich "vollständig" und nicht nur ein kleinwenig auf den Faher abgestimmt. Und dann auch noch "abgestimmt". Man muß sich das auf der Zunge zergehen lassen - abgestimmt, aaaah. Millionen Versuche waren nötig, um jetzt endlich optimal abgestimmt zu sein, nein, Verzeihung, abgestimmt zu haben. Habe fertig abgestimmt. Geldbeutel leer. Was erlauben Camparamski? Abgstimmt natürlich nur bis zum nächsten Jahr, da wird das Ganze dann noch ein wenig abgestimmter sein. 2016 dann am abgestimmtesten. 2017 kommt dann hoffentlich die Weltrevolution oder die Pest.

>> bietet optimale Schalteigenschaften<<

dito, war ja bisher alles suboptimal, eigentlich sogar Scheiße. Leute, schmeißt weg Euren alten Scheiß'.

>> und besseres Bremsverhalten.<<

Besseres Bremsverhalten als was? Sicherlich, meine Waschmaschine auf Rollen den hiesigen Hügel hinabgerollt... Was übrigens ist "Bremsverhalten"? Gibt es Bremsverhaltensgestörtes? Gestörte?


>>Bei dieser Gruppe findet man die hochwertige Technologie des teureren großen Bruders Dura-Ace 9000 wieder<<

Ja, koofen, koofen, koofen. Und der Rest des Programms ist dan nichtswertige Technologie, oder was?

Meine Fresse.

Mahlzeit

Hans






.
 
Das ist jezt aber kein plumber Versuch hier etwas Werbung für einen Laden unterzubringen , oder ??


Maxxi,

nein, das ist ein plumper (bitte!) Versuch, das DLZ endgültig in Deutschland zu etablieren:

>>11 Gang Komponenten<<

Gruß

Hans

Anm.: DLZ = Deppenleerzeichen, Nachfolger des bekannten Deppenapostrophs (pardon: Deppenapostroph's - analog dazu dann "Deppen Leer Zeichen")

H.
 
Eigentlich ging es um den ernsthaften Versuch
Antworten aus euer Einschätzung und Erfahrung zu bekommen
 
Was erwartest Du ? Ultegra ist eine solide Gruppe, funktioniert. Die 6800er ist das aktuelle Modell. Kleine Vorteile der neuen Gruppe : Griffweitenverstellung und der STI ist ein klein wenig "handlicher", der Bremskörper ist etwas stabiler als bei der 6700. Auffällig waren bei meinem Malle Urlaub die vielen Kettenabwürfe....Ob man 11fach nun wirklich braucht muss jeder für sich selber entscheiden. Alles andere wie geringe Schaltkräfte , sanfteres Schalten ist Marketinggesülze !
So wie bei den Waschmitteln - seit 30 Jahren wird die Wäsche jedes Jahr weisser :)
 
Auf Malle bin ich auch die aktuelle 11 fach gefahren, Kettenabwürfe waren nicht aufgetreten. Vom Schalten her war das schon Prima.
 
Was erwartest Du ? Ultegra ist eine solide Gruppe, funktioniert. Die 6800er ist das aktuelle Modell. (...) Auffällig waren bei meinem Malle Urlaub die vielen Kettenabwürfe....Ob man 11fach nun wirklich braucht muss jeder für sich selber entscheiden. Alles andere wie geringe Schaltkräfte , sanfteres Schalten ist Marketinggesülze !
Hab die 6800 an meinem CX. Bisher keine Kettenabwürfe, und ein wirklich butterweiches Schalten mit wenig Kraft möglich. Bin bisher begeistert. Aber beim Schalten spielt ja noch was anderes rein, wie Züge, Zugverlegung, etc. Den direkten Vergleich an demselben Rad vorher = xxx / nachher = 6800 hab ich nicht.

Was mich allerdings nervt: Beim Hochschalten auf ein größeres Ritzel (kleinerer Gang) schaltet die 6800 erst beim Loslassen. Bei meiner 5700 105er klappt das schon beim Reindrücken. Aber warhscheinlich funktionieren jetzt alle aktuellen Shimano-Gruppen so?
 
Eigentlich ging es um den ernsthaften Versuch
Antworten aus euer Einschätzung und Erfahrung zu bekommen

Der Post #6 ist die ultimative Antwort auf Deinen hier geposteten Text. Alle Fragen, die sich daraus ergeben könnten (auch die in der Überschrift gestellte), werden im Post #6 umfassend beantwortet.

Man muss es nur lesen und verstehen (wollen).

Hans kann man zu seinem Post nur gratulieren!
 
Eigentlich ist die Ausgansfrage so wenig sinnvoll, wie der Post von Hans. Das Posten von Marketinggeblubber ohne konkrete Frage, genau so wie die Auseinandersetzung damit.
 
Ich hatte die Hoffnung, das ich mit diesem neuen wohl attraktiven Gesamtpaket von Shimano und meinem max. Budget von 2.5 T € doch noch ein 2014er Marken Rennrad kaufen könnte - nachdem sich das mit dem 2012er Scott CR1 Pro zerschlagen hat

Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk
 
Ich hatte die Hoffnung, das ich mit diesem neuen wohl attraktiven Gesamtpaket von Shimano und meinem max. Budget von 2.5 T € doch noch ein 2014er Marken Rennrad kaufen könnte

Wo ist das Problem?

Fachhandel mit Beratung; Quantec SL Alurahmen; Ultegra 2x11; viele Individualisierungsoptionen = < 1500 €

Ob Dir das beispielhaft genannte Rad zusagt, kann ich nicht beurteilen, es zeigt aber, dass bei 2500 € Budget einiges möglich ist.
 
Oder schau mal in Heft 4 der Roadbike rein , da werden 19 Carbon-Räder in dieser Preisklasse vorgestellt.....weiterhin gibt's auch noch sehr gute Alu Räder ( ein paar Beispiele in Heft 3 ) auf dem Markt
 
Wenn es nicht Carbon sein muss, sondern ein Rad mit einer sog. Komfort-Geo und Ultegra 6800, würde ich das empfehlen:
http://www.ciclib.de/Raeder/Rennrae...odNr=A7950&VariantenNr=19666&t=98&c=583&p=583
Für den Rest des Budgets bessere Laufräder, z.B. Fulcrum R3 und Conti GP 4000s oder Conti 4Season, dann wäre auch noch ein Specialzed Toupe Sattel drin, wenn der Seriensattel nicht passen sollte. Ist ein prima Rad auch für sehr lange Strecken. Ein guter Händler verrechnet die nicht benutzten Teile dann mit den Kosten für den Ersatz, dann bleibt noch Geld übrig.
 
Eigentlich ging es um den ernsthaften Versuch
Antworten aus euer Einschätzung und Erfahrung zu bekommen
Da wird trotz gegenteiliger Beteuerungen jeder misstrauisch bleiben. Falls es dir wirklich nicht um ein paar billige Klicks geht (warum nicht, kein Thema ist so banal, dass man sich dazu nicht immer wieder in einem Forum austauschen könnte) dann einfach keinen Werbetext kopieren. Falls das Thema tatsächlich “11-Fach: [ ] ja, [ ] nein, [ ] vielleicht“ werden sollte: ich bin vor drei Jahren von 8- auf 11-fach umgestiegen und verdiene trotzdem kein Geld damit. Als Investition wäre das also ein Totalausfall gewesen ;)

PS: Man kann hier übrigens auch ganz normale Werbung buchen und die Klicks (drei?) kommen dann sogar ohne Mini-Shitstorm im Wasserglas..
 
Zurück