Echt? Ist mir bisher nicht aufgefallen. Hier nochmal ein DDetailbild.Ob das zum unsauberen Kettenlauf beitragen kann? Seitlich haben die kaum Spiel.Die Schaltröllchen sehen recht abgenutzt aus.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Echt? Ist mir bisher nicht aufgefallen. Hier nochmal ein DDetailbild.Ob das zum unsauberen Kettenlauf beitragen kann? Seitlich haben die kaum Spiel.Die Schaltröllchen sehen recht abgenutzt aus.
Ist stimmig. Ich hatte das 11er zuvor auch drauf.105 Abschlusskappe an Ultegra Schaltung bzw. Kassette. Ich weiss, muss nix heissen aber schau mal dass die Zahnzahl des kleinsten Ritzels mit der Kappe stimmig ist. Nur nebenbei, ein bisschen Sauber könnte das Ganze auch vertragen.
Die oberen Kanten sehen auf jeden Fall schon recht Rund aus im Vergleich.Echt? Ist mir bisher nicht aufgefallen. Hier nochmal ein DDetailbild.Ob das zum unsauberen Kettenlauf beitragen kann? Seitlich haben die kaum Spiel.
Ganz ehrlich, wenn du dir mal die Ketten anschaust, wo soll da der Unterschied sein, was die Geräuschentwicklung angeht? Vielleicht ist das Geräusch, welches du beschreibst, auch völlig normal und du hast es vorher nur nicht so wahr genommen?
Hallo, ich habe mich vor einiger Zeit doch entschlossen die Kette zu wechseln. Nun läuft wieder eine KMC X11.93. Laufgeräusch ist nun absolut unauffällig, also lag es doch an der neuen Shimano CN-HG 601 Kette. Ich bleibe zukünftig bei KNC.Ist zwar schon etwas her, aber mich interessiert, wie das hier ausgegangen ist. Denn ich hätte jetzt auf eine unpassende Distanzscheibe zwischen 16 + 18 oder 15 + 16 getippt.
Nein, sicher nicht. Siehe auch Post #141. Die Schrift war nach außen gerichtet.Innen/Außenseite der Kette verwechselt
Also ich hätte die Kassette reklamiert, bevor ich sie mir den Demel ganz versaue.Hallo, ich habe das gleiche Problem das beim mittleren Ritzel der neuen 32er Ultegra Kassette die Kette nicht sauber läuft. Pro Umdrehung des Hinterrades macht die Kette 2 mal "klack". Nach langen suchen habe ich festgestellt das 2 Zähne des nächst kleineren Ritzel nicht sauber verarbeitet sind und etwas zu weit nach innen stehen, bzw. Einen scharfen "Grat" haben. An diesen 2 Zähnen bleibt die Ketten etwas hängen und verursacht den unsauberen Lauf. Mit der Zugspannung alleine bekomme ich das nicht in den Griff. War bis jetzt zu faul zum zerlegen, habe im eingebauten Zustand die Zähne etwas angschliffen (Tremmel) brachte etwas Besserung.
LG Thomas
Super Beitrag und toller Lösungsansatz. Finde ich klasse das du dem Ersteller Dein Rad überlassen willst Einen anderen Lösungsansatz kann ich nämlich nicht erkennen....Tag Zusammen. Ich fahre an meinem Renner eine Ultegra 6600 3×10 aus 2009. An der Schaltgruppe musste ich nie was nachstellen oder ändern. Die schnurrt wie Kätzchen seit fast 10 Jahren Perfekt