• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Singlespeed - Eigenbau

brunch

Neuer Benutzer
Registriert
19 April 2008
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo Zusammen

Ich hoffe, dass ihr mir helfen könnt. Wenn nicht, dann habt ihr vielleicht Tipps, wo ich Hilfe bekommen könnte.

Es geht um folgendes:

Ich möchte mir ein Singlespeed aufbauen und dazu benötige ich als Anfänger natürlich Hilfe. Geplant ist, dass ich mir alle benötigten Teile aussuche und diese dann halt zu einem fahrbaren Rad zusammen baue. Es geht also nicht um den Selbstbau eines Rahmens und auch die Laufräder werde ich nicht selbst machen können.

Es fängt schon bei der Teileliste an:
- Rahmen + Gabel
- Steuersatz und Tretlager
- Vorder- und Hinterrad
- Lenker
- Bremsen und Bremshebel
- Sattel und Sattenstütze
- Kurbel + Pedale
- Kette, Kettenblatt und Ritzel (letzteres wäre ja möglicherweise beim Hinterrad dabei, nett wäre eines mit Freilauf und mit ohne Freilauf, wie man das auch immer nennt. Also so ein Hinterrad, das du nach Lust umdrehen kannst).
- Kleinteile (Kabel für die Bremsen usw.)

Was brauche ich sonst noch?

Ist es für einen Anfänger realistisch dies überhaupt zu schaffen? Ich sehe die grössten Probleme beim Einbau des Tretlagers und des Steuersatzes.

Wo bekomme ich diese Teile her? Habt ihr Links? Ich habe nicht wirklich was tolles gefunden - insbesondere Rahmen, die mir gefallen.

Noch was zum Preis: So preiswert wie möglich und halt so teuer wie nötig.
Und ich wohne in der Schweiz. Wegen dem Versand der Teile und dem Teuren Euro. Dollar ist ja grad "billig".

Danke vielmals.
 
AW: Singlespeed - Eigenbau

Dein Thema gehört eigentlich ins Unterforum "Messenger und Track Talk"
oder hier
http://www.mtb-news.de/forum/forumdisplay.php?f=101
Das ganze ist tausend mal in Foren beschrieben.

Falls du einen Kettenspanner benutzen willst, dann past dir ein beliebiger Rahmen.
Für die einfachste Variante brauchst du
- Singlespeed-Kette (1,1/8" breite Kette)
- einen beliebigen Laufradsatz mit 8/9-Fach Freilauf
- Spacer-Set für den Freilauf
- Shimano DX Ritzel
- Singlespeed Kurbel oder normale Kurbel + kurze Schrauben für ein Kettenblatt
Der Rest ist wie beim RR nur ohne Schaltung
 
AW: Singlespeed - Eigenbau

Also, wenn dus g'scheit anstelln willst, dann spare jedes überflüssige Teil ein. So z.B. den Kettenspanner. Dau braucht du einen Rahmen mit langen Ausfallenden, in denen du das Rad verstellen kannst. Da musst du wohl auch nicht lange suchen, in der Schweiz wurden mal sehr schöne Stahl-Rennräder gebaut (Titan, Mondia, Villiger ...). Such ein schönes Teil von etwa Bj.1990, das ist eine gute Basis. Solltest du den Rahmen neu lackieren müssen (oder verchromen, etwa die Kettenstrebe), dann kannst du auch noch drastischere Maßnahmen ergreifen, wie z.B. das Schaltauge am rechten hinteren Ausfallende absägen.
Wenn du keine Spezialwerkzeuge hast dann bring den Rahmen lieber in die Werkstatt und lass dir Steuersatz und Tretlager einbauen. Den Rest kannst du selber erledigen.
 
Zurück