Servus beinander,
wie bereits hier beschrieben, sind die Beschwerden des TE auf Bakterien und Hautbeschwerden zurückzuführen. Das Stichwort hierzu ist Säureschutzmantel. Mein Verdacht ist - aus eigener Erfahrung - daß durch die Nahrungsumstellung einerseits Mineralien und Spurenelemente fehlen, deren Abwesenheit zu einem Zusammenbruch des Säureschutzes auch bekannt als Selbstheilung der Haut führen, als auch dadurch ausgelöst, zu einem Ungleichgewicht der stets vorhandenen Bakterienstämme führen. Symptome können hier sein: eingerissene Wundwinkel und Ohrläppchen, trockene und ungeschmeidige Haut, stumpfe Haare, Fußßpilz, alle Arten von Hautreizungen, Pseudoentzündungen und - erkältungen. Weitere Maßnahmen, wie Antibiotika, zuviel (!) Wäsche, trockene Heizungsluft, Polyesther-haltige Wäsche im Alltag o.ä. tragen zur Vergrößerung der Leiden bei.
Ich möchte hier keine Diskussion über vegane Lebensweise lostreten, möchte aber in die Runde werfen, daß nicht jeder Mensch dazu fähig ist, vegan oder vegetarisch zu leben. Ich gehöre z.B. dazu und merke schon leichte Veränderungen in meiner Fleischfresser-Ernährungsweise und versuche da gleich mit anderen Ernährungsgewohnheiten (z.B. weniger KH), Schüßlersalzen und mal einen Blick auf den aktuellen Basen- /Säurenhaushalt gegenzusteuern.
So, genug esoterisch geschwafelt. Hoffe, trotzdem, daß es dem TE zu einerm möglichen anderen Blickwinkel hilft.
Ich guck' jetzt wieder aus dem Fenster und hoffe, daß die große Schneeklatsche hier im Süden doch ausbleibt. *bet
Rollerer