• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Sitzbeschwerden

Davor und danach. Wie gesagt, Körperhygiene hat damit nur was zu tun, wenn man sie wirklich vernachlässigt. Ich habe übrigens auch schon zwei Roaccutantherapien hinter mir. Allerdings möchte ich mir das nur ungern nochmal geben...
 
Nene, ich wollte auch nicht drauf zurückgreifen. Wie gesagt, systemisch gegen lokale Beschwerden vorgehen, halte ich auch für falsch. Ich hab jetzt Mittwochmorgen einen Termin. Dann sollte sich das klären. Ich denke auch, dass eine Kortisonsalbe, oder ein topisch anzuwendendes Antibiotikum die Sache erledigen werden.
Isotret ist auch kein Spaß. Wenn die Nebenwirkungen voll zuschlagen, ist an Radfahren nicht zu denken.
 
Wenn du nicht schon eine endgültige Entscheidung bezüglich der Lösung des Problems getroffen hast, hab ich noch einen absolut genialen Tipp: Ilon Protect - Salbe. War letztes Jahr beim Velothon eine Probe dabei, die ich irgendwann mal vor einer 250er-Runde draufgeschmiert hab. Legendär sage ich dir ! Normalerweise schmerzt mir das Gesäß nach 100km in Radhosen im Brookssattel deutlich. An dem Tag bin ich in anliegenden Laufhosen gefahren, und nach 250km abgestiegen als hätte ich mich 8h nicht hingesetzt beim Fahren, einfach nur klasse. Dein Problem ist bei mir in Perioden großer Umfänge auch schon aufgetreten, wohl als Konsequenz von Reibung und Schweiß. Die Salbe hier zieht überhaupt nicht ein und erstickt jegliche Reibung im Kern. Auf deren Website lässt sich eine Probe gratis bestellen, wenn du Interesse hast.
 
-------------------------- KURZMELDUNG --------------------------

Es freut uns sehr, dass sich so viele für das Produkt interessieren.

Im Moment sind leider alle Proben unserer ilon Protect-Salbe vergriffen.

In Kürze werden wir erneut neue Proben für Sie zur Verfügung stellen.

Schauen Sie einfach die nächsten Tage nochmal rein.

Wir danken für Ihr Verständnis.

----------------------------------------------------------------------------
 
Die Ilon-Salbe gab's auch mal al Probe in einer Zeitschrift. Ich fand die zu klebrig und bin bei Sixtufit Gesäßchreme geblieben. Max. Strecke 380 km in 18 Stunden ohne Beschwerden.
 
Joar, habe die auch. Kann ich ebenfalls sehr empfehlen. Auch wenn die teuer ist, lohnt sich und ist sehr ergiebig.
 
So, ich komm gerade von der Ärztin heim. Sie führt die Sitzbeschwerden auf meine sonstigen Akneprobleme zurück und hielt auch mein Hautbild auf Brust und Rücken für behandlungsbedürftig. Ich finde das momentan gar nicht so arg, aber vielleicht hab ich mich über die Jahre auch einfach schon an Pusteln und Papeln gewöhnt. Ich habe damit ja schon seit über 20 Jahren zu tun.
Fakt ist, ich habe mal wieder ein Antibiotikum zur oralen Einnahme bekommen, ebenso eine Erythromycinlösung zum Auftragen auf die betroffenen Hautpartien.
Warten wir ab, wie es sich entwickelt.
 
Servus beinander,
wie bereits hier beschrieben, sind die Beschwerden des TE auf Bakterien und Hautbeschwerden zurückzuführen. Das Stichwort hierzu ist Säureschutzmantel. Mein Verdacht ist - aus eigener Erfahrung - daß durch die Nahrungsumstellung einerseits Mineralien und Spurenelemente fehlen, deren Abwesenheit zu einem Zusammenbruch des Säureschutzes auch bekannt als Selbstheilung der Haut führen, als auch dadurch ausgelöst, zu einem Ungleichgewicht der stets vorhandenen Bakterienstämme führen. Symptome können hier sein: eingerissene Wundwinkel und Ohrläppchen, trockene und ungeschmeidige Haut, stumpfe Haare, Fußßpilz, alle Arten von Hautreizungen, Pseudoentzündungen und - erkältungen. Weitere Maßnahmen, wie Antibiotika, zuviel (!) Wäsche, trockene Heizungsluft, Polyesther-haltige Wäsche im Alltag o.ä. tragen zur Vergrößerung der Leiden bei.
Ich möchte hier keine Diskussion über vegane Lebensweise lostreten, möchte aber in die Runde werfen, daß nicht jeder Mensch dazu fähig ist, vegan oder vegetarisch zu leben. Ich gehöre z.B. dazu und merke schon leichte Veränderungen in meiner Fleischfresser-Ernährungsweise und versuche da gleich mit anderen Ernährungsgewohnheiten (z.B. weniger KH), Schüßlersalzen und mal einen Blick auf den aktuellen Basen- /Säurenhaushalt gegenzusteuern.

So, genug esoterisch geschwafelt. Hoffe, trotzdem, daß es dem TE zu einerm möglichen anderen Blickwinkel hilft.
Ich guck' jetzt wieder aus dem Fenster und hoffe, daß die große Schneeklatsche hier im Süden doch ausbleibt. *bet
Rollerer
 
Da wären die Ingredentien mal schön zu wissen.
Ich habe seit 2 Wochen die Sekond Skin von Xenofit, und bin bis jetzt begeistert!
 
Kenne das Problem...

Abhilfe / Linderung brachten:
- Verwendung von Flüssigwaschmittel (vom DM, speziell für Sportkleidung),
- Hosen in links in einem Waschsäckchen waschen,
- die Radklamotten bekommen abschließend einen Spülgang,
- Kürzen der Behaarung im betroffenen Bereich auf 2-3mm (keine Rasur!),
- Sixtufit Sitzcreme großzügig auftragen (auch auf das Sitzpolster).

Gute Erfahrungen habe ich mit den Hosen von Pearl Izumi gemacht, diese haben ein etwas weiter hochgezogenes Sitzpolster. Schmalere Polster verstärken bei mir das Problem.
 
kann man statt sitzcreme nicht auch die penaten creme nehmen? also die ganz alte klassische?
oder sind da riesen unterschiede bei den inhaltsstoffen?
 
Zurück