Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hab nun den EVA Kopf bekommen. Wirklich flotter Service von SKS Deutschland. Bezeichnenderweise war die Schweizer "Vertretung" ausserstande/nicht willens, das Teil zu liefern. :eyes:
Die Konstruktion scheint mir sehr gelungen und ist auch etwas anders, als ich es bisher bei anderen Pumpen gesehen habe. So wie abgebildet ist der Kopf in "entspanntem" Zustand. Das Sclaverand Ventil wird ca. 2-2.5cm hineingeschoben (bzw. diese "freie" Länge MUSS vohanden sein). Wenn eingeschoben, sitzt das Ventil völlig lose mit ca. 1mm Spiel drin. Erst mit dem Drücken des Hebels wird das Ventil fest umschlossen. Die Haltbarkeit wird sich noch erweisen müssen, aber das Handling finde ich sehr durchdacht, der Pumpenkopf sitzt damit nämlich eindeutig "gerade" auf dem Ventil und kann nicht schräg darauf sitzen, wie bei manchen anderen Pumpen, wo man den Pumpenkopf erst "richten" muss, damit der Pumpvorgang auch eindeutig funktioniert. Der Kopf ist auch wiederabnehmbar und kann auf einem anderen Schlauch weiterwerwendet werden.
Hab im übrigen noch die Baranzeigen zwischen Rennkompressor und Topeak JoeBlow verglichen, die stimmen sehr genau überein.
Gruss
![]()
Falls du damit die ähnliche Grundform meinst, ja das stimmt. Ansonsten kann man sie aber auch auf schlechten Fotos gut voneinander unterscheiden. Von nahem kann man dann auch den Warnhinweis "AVACS" lesen.Staune allerdings ein wenig, dein AVACS Kopf fällt zumindest äusserlich ja kaum von EVA ab.
Ja, das ist auch beim AVACS so. Die Öffnung für das Ventil ist sehr gross, damit auch das Autoventil reinpasst. Der Gummiring muss dann beim Spannen ziemlich viel Raum einnehmen, damit das Sclaverand-Ventil abgedichtet wird. Vielleicht leidet der Gummi darum besonders stark.Wie verhält es sich beim AVACS, liegt das Sclaverand Ventil auch "lose", wenn man es in den ungespannten AVACS Kopf einführt?
Hier noch zwei Bilder vom AVACS Pumpenkopf.
Hebel entspannt:
Anhang anzeigen 12890
Hebel gespannt für Sclaverand-Ventil (bei einem Autoventil geht der Adapter kaputt, wenn man ihn soweit spannt):
Anhang anzeigen 12891
Das Teil gibt's tatsächlich noch zu kaufen.Bei manchen Online-Shops hat es in der Abbildung eine Pumpe mit EVA-Kopf und im Text steht dann AVACS…
... Mag das einfache Messingdingens lieber, wie es Vattern seit Jahrzehnten hat.
Wo gibts den?
Ich habe mir auch einen neuen EVA zusenden lassen, weil immer der Metallstift rausflog und der so schnalzte beim aufmachen. Der neue hat das nicht, geht aber widerrum sehr streng zu.