• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Speiche aus Felge ausgebrochen.

timbo96047

Neuer Benutzer
Registriert
30 Juni 2008
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Ort
Bamberg
Hallo liebe Radsportgemeinde,

mir ist heute bei einer Abfahrt bei knapp 50 km/h eine Speiche samt der Öse aus der Felge gebrochen.

Was meint ihr was mich dieser Spass kosten würde?

Ein Radladen in Bamberg hat von Kosten ca. 140 € gesprochen ist das realistisch?

Benötige ich ein komplett neues Laufrad für hinten?

Ich hatte vorne und hinten Mavic open Pro Felgen drauf, nimmt man dann wieder die selbe Felge wie vorne?

Habt ihr vielleciht einen Online Shop der günstig solche Laufräder vertreibt und ob man diese einzeln, also nur für Hinterrad kaufen kann.

So Fragen über Fragen, wäre cool wenn ihr mir ein paar Tipps und Erfahrungen weiter geben könnt.

Dankeschön im Vorraus
 
AW: Speiche aus Felge ausgebrochen.

Kommt drauf an, was so ein neues Laufrad deinen Vorstellungen nach kostet bzw. was du bereit bist, zu zahlen. Ich hab am MTB damals gefragt, was neue Einspeichen kosten würde und wäre zur Entscheidung gekommen, wenn es nötig gewesen wäre, mir lieber ein neues Laufrad zu besorgen, das günstiger gewesen wäre.

Wenn eine superhochwertige Felge und Nabe vorhanden, sieht das anders aus. Mein Händler hätte damals für glaube 36 Speichen insgesamt um die 70 Euro verlangt, Einspeichen und Material beides zusammen. Das hätte sich bei mir nciht gelohnt bei einer 25 Euro Felge und einer 10 Euro Nabe. Für den Preis gabs was besseres komplett neu.

Actionsports ist ziemlich beliebt dafür, die machen dir auch gleich die Kassette drauf, wenn du per Mail nachfragst und das nicht selbst machen willst oder kannst. Dort hätte ich auch gekauft, wenn mein Händler mir zu teuer gewesen wäre.
 
AW: Speiche aus Felge ausgebrochen.

W

70EUR für Speichen und Einspeichen für ein Laufrad?! :eek: Dem würde ich ja was husten! Ich hab selbst für 10EUR schon ein super eingespeichtes Laufrad bekommen (vermutlich weil der Meister das als Lehraufgabe für den Azubi nutzte, so oft machen die das ja nicht mehr).

Bei 36 DT Swiss Speichen :rolleyes: für pro Speiche 50 Cent? Da macht dein Händler allein beim Material Minus und arbeitet noch kostenlos. Lehrauftrag in oder her, beim Material macht wohl keiner Minus für den Kunden.

Abgesehen davon, ein Laufrad muss ausgespeicht werden, eingespeicht und zentriert. Das dürfte selbst bei einem Experten länger als 5 Minuten dauern.
 
AW: Speiche aus Felge ausgebrochen.

Eine Mavic Open Pro kann im Laden schonmal 50€ kosten, dazu vielleicht noch 32 Speichen (nur 3 Speichen ginge aber auch) ca. 20€. 1-2Std. würde ich kalkulieren ca. 50€, käme dann auf 120€.

Fazit: Wenn du es nicht selbst machen kannst, dann kauf dir lieber einen neuen Satz und verkauf den Rest.
 
AW: Speiche aus Felge ausgebrochen.

Wenn man selbst schraubt vergeht die Zeit auch im Flug aber in 10min baut niemand ein komplettes Laufrad, auch nicht wenn man die alten Speichen durchknipst.
 
AW: Speiche aus Felge ausgebrochen.

Der Akkuschrauber mit Drehmoment nützt dir nichts, denn dann ist das ganz bestimmt nicht so eingespannt das man nicht mehr viel nachzentrieren muss. Du kannst nicht eine Speiche anziehen, während die anderen noch lose sind. Die Nippel (und zwar alle) werden so weit eingeschraubt das kein Gewindegang mehr zu sehen ist. Dann werden alle nacheinander mit der gleichen Umdrehungsanzahl festgezogen. Erst dann ist nur wenig nachzentrieren erforderlich.

Und die Berechnung der Speichenlänge kehren wir ganz unter den Tisch? Ausserdem passiert es selbst Profis das mal die Speichen 1-2mm von der Länge nicht passen.

Es werden heute die wenigsten Händler noch Laufräder neu aufbauen, wegen Systemlaufräder und weil es sich nicht mehr lohnt (Satz Laufräder ab 80€).
 
AW: Speiche aus Felge ausgebrochen.

Könnte man u.U. so machen mit dem Bit aber bei Alunippel würde ich das nicht machen.

Man kann die Nippel aber mit der Hand (ohne Werkzeug) auch ziemlich schnell aufschrauben. Oder mit sowas:
nippelhalter.jpg
 
AW: Speiche aus Felge ausgebrochen.

Ich bin inzwischen davon überzeugt, Ingmar arbeitet gar nicht nicht im medizinischen Bereich.
ER IST DORT UNTERGEBRACHT!
Immer wenn er das Büro des Professors saubermachen soll, schleicht er sich heimlich in's Internet und sondert wirres Zeug ab.

Ein komplettes Laufrad in 10 Minuten.:rolleyes: Setz mal die Medikamente ab, Junge.:spinner:
 
AW: Speiche aus Felge ausgebrochen.

Ich bin inzwischen davon überzeugt, Ingmar arbeitet gar nicht nicht im medizinischen Bereich.
ER IST DORT UNTERGEBRACHT!
Immer wenn er das Büro des Professors saubermachen soll, schleicht er sich heimlich in's Internet und sondert wirres Zeug ab.

Ein komplettes Laufrad in 10 Minuten.:rolleyes: Setz mal die Medikamente ab, Junge.:spinner:

Ein Weltklassemechaniker hat mir früher mal ein VR in 18 min. eingespeicht und der war fix.
10 min ist dummes Gelaber und das Rad taugt nichts.
 
AW: Speiche aus Felge ausgebrochen.

Wenn du 1-2h Monteurszeit berechnest, darfste ruhig mit 100EUR rechnen. Du machst bloß den Fehler die Zeit die du dafür brauchst, auf Leute zu übertragen die schon paar dutzend Laufräder einspeichten und zentrierten. Mechaniker versicherten mir dass das für Geübte in <10min zu machen ist. Anders sind die Werkstattpreise mit 10-20EUR (mehr verlangt hier in Leipzig keiner, die meisten nehmen 15EUR) auch gar nicht erklärbar.

Und ich versichere Dir, dass man kein Laufrad in 10 Minuten bauen kann. Das geht nie und nimmer. Und selbst wenn jemand damit bei WEtten dass...? auftreten will und das schafft kommt da Schrott bei raus.

Die 10 Minuten, die Dir da jemand zugesagt hat waren wahrscheinlich fuers zentrieren.

Wer die Speichen schon beim ersten eindrehen mit dem Akkuschrauber bis zur Oberkante der Nippel eindreht, hat die Speichenlänge falsch berechnet und erreicht beim zentrieren bald das Gewindeende.

Das ist grober Unfug!


Zum Thema,
Wenn eine Speiche aus der Open Pro gerissen hat könnte man durchaus auch nur diese und die benachbarte Speiche sowie die Felge ersetzen.
 
AW: Speiche aus Felge ausgebrochen.

Warum wirst du ausfällig? Hast du keine Argumente gefunden und wolltest doch unbedingt was schreiben? Mensch, macht doch nichts :tätschel:.
Aber versuch doch wenigstens mal zu verstehen beim lesen: Nicht ich hab behauptet dass das geht, sondern es wurde mir so berichtet, ich kann mich an zwei Mechaniker konkret erinnern, und ich hab erklärt wie ich mir das vorstelle.

Oder bist du ein Mechaniker der schon x-dutzend Laufräder zusammengebaut hat und jetzt angefressen reagiert, weil er nie so schnell wurde? Oder hast du vllt. erst <10 Laufräder selbst gebaut wie die meisten wohl hier, und kannst nicht verstehen wie man von 1-2h mit Übung auf 10min kommen kann?

Es geht nicht in 10 min, lass dir das von einem Grossvater in Sachen LR sagen.
 
AW: Speiche aus Felge ausgebrochen.

Ich bin inzwischen davon überzeugt, Ingmar arbeitet gar nicht nicht im medizinischen Bereich.
ER IST DORT UNTERGEBRACHT!
Immer wenn er das Büro des Professors saubermachen soll, schleicht er sich heimlich in's Internet und sondert wirres Zeug ab.

Ein komplettes Laufrad in 10 Minuten.:rolleyes: Setz mal die Medikamente ab, Junge.:spinner:

You made my day! :D
 
AW: Speiche aus Felge ausgebrochen.

Ingmar, mein Guter (Tonmodus beruhigend:D), ich muss nicht mit dir Diskutieren. Es gibt ja schon zwei konkrete Fragen von mir zu anderen Themen, wo eine Antwort von dir immer noch aussteht.:rolleyes:

Wenn du mir etwas über Laufräder erzählen willst, bitte. Ich gehe mal davon aus, du bist in der Materie verwachsen, da du hier ja großzügig Ratschläge erteilst. Du hast sicher schon über 500 LR gebaut, und mindestens die doppelte Menge repariert? Dann mal los, klär mich auf.

Ich benutze zum Einspeichen tatsächlich einen Akkuschrauber. Mit selbstgefertigtem Einsatz, der: 1. Abrutschen verhindert, und 2. den Nippel nur bis zu ca. 4/5 seiner Gewindelänge aufdreht.
 
AW: Speiche aus Felge ausgebrochen.

ich habs selbst mal gesehen, wie einer ein laufrad in 20 minuten inklusiv zentrieren fertigbaut
 
AW: Speiche aus Felge ausgebrochen.

Ok, kann ja sein. Ich hab keine Ahnung wer hier Recht hat. Über so nen Quark muss ich auch nicht diskutieren (und mich dafür auch nicht dumm anmachen lassen).

Der einzige der hier dumm anmacht, bist du. Erst stellst du solchen Schwachsinn in den Raum, widerspricht dir jemand, heißt es der Supermechaniker XY hat mir das bestätigt. Wenn dein Gefasel dann konkret widerlegt wird, ruderst du zurück und schweifst ab.:rolleyes:

Wenn du keine Ahnung hast, halt doch einfach mal die Finger still. Bei jedem Thema nölst du dazwischen: " Ich habe gehört", "Mein Shamane hat aus der Asche gelesen" usw. Hinterher stellt sich raus, du weist gar nichts.:mad:
 
AW: Speiche aus Felge ausgebrochen.

Ausspeichen, Speichenlänge bestimmen falls andere Felge, Reifen runter/rauf, Felgenband ... das kostet alles Zeit.

Mit selbstgefertigtem Einsatz, der: 1. Abrutschen verhindert, und 2. den Nippel nur bis zu ca. 4/5 seiner Gewindelänge aufdreht.

Würde mich glatt interessieren wie der aussieht :)
 
AW: Speiche aus Felge ausgebrochen.

Also, bei meinem VR vom Hardtail sind mir 2 Speichen locker geworden, weil Nabenflansch gebrochen war (Onyx-Nabe). Nabe war Garantiefall, warte auf Gutschrift vom Hersteller. Dennoch hat mein Händler fürs Aus- und Umspeichen auf neue Nabe 15,-€ genommen. Für meine angebrochene Speiche meiner Easton hab ich nen kleinen Obulus in die Kaffeetasse getan...
 
AW: Speiche aus Felge ausgebrochen.

Es wurde nicht konkret widerlegt und deshalb bin ich auch nicht zurückgerudert. .

Lies mal nach, wieviel Leute dir inzwischen widersprochen haben.:rolleyes:

Aber jetzt ist auch gut für mich hier. .
Zurückrudern.:D

Von dir kommt eh selten was produktives. .

Deine Aussage impliziert, von mir kommt selten, aber immerhin etwas produktives.:D

Nichts eigenes und nichts was du dir woanders angelesen/-gehört hast.

Ich bin aber entschuldigt. Als ich angefangen habe LR zu bauen, gab es noch kein Internet, und ich musste alles noch selber lernen. Ich konnte mir also gar keine Enzyklopädien des Unwissens anlesen.:D
 
Zurück