flying_flo
Neuer Benutzer
Hätte da mal eine Frage...
hab vor 3 Jahren ein Cube Streamer gekauft. Bin mit dem Rad zufrieden, Laufleistung je nach Freizeit 1500 bis 2500km pro Jahr. Original waren auf dem Rad Shimano WH-R550 Felgen drauf. Vergangenes Jahr hatte ich 2 Speichenbrüche ohne das eine besondere Last auf dem Laufrad lag. Beide waren hinten, bei beidem Geschwindigkeit etwa 35km/h. Zum Glück is alles glimpflich abgelaufen. Mein Radhändler hat beides Mal die Speichen ersetzt und neue verbaut und das Laufrad neu zentriert. Über den Winter war das Hinterrad ausgebaut da ich für die Rolle ein extra "Rollenlaufrad" hab. Im März war dann hinten eine acht drin, eine Speiche war locker. Daraufhin hat der Radhändler bei Shimano nachgefragt und die haben einen Austauschsatz geschickt, RS20 heissen die guten Stücke. Damit bin ich am Henninger mitgefahren, danach noch etwa 300km und eben als ich ne ganz lockere Runde gedreht habe macht es hinten wieder knack und eine Speiche is futsch. Alle Brüche waren an den Nippeln, wo die Speichen in der Felge montiert sind.
Hat jemand von euch gleiche Erfahrung mit ähnlichen Laufrädern gemacht? Liegts vielleicht an mir, bin nicht gerade ein Bergfloh, aber auch kein Sumoringer aufm Rennrad.
Danke schonmal für Antworten, Gruss aus Nordhessen
hab vor 3 Jahren ein Cube Streamer gekauft. Bin mit dem Rad zufrieden, Laufleistung je nach Freizeit 1500 bis 2500km pro Jahr. Original waren auf dem Rad Shimano WH-R550 Felgen drauf. Vergangenes Jahr hatte ich 2 Speichenbrüche ohne das eine besondere Last auf dem Laufrad lag. Beide waren hinten, bei beidem Geschwindigkeit etwa 35km/h. Zum Glück is alles glimpflich abgelaufen. Mein Radhändler hat beides Mal die Speichen ersetzt und neue verbaut und das Laufrad neu zentriert. Über den Winter war das Hinterrad ausgebaut da ich für die Rolle ein extra "Rollenlaufrad" hab. Im März war dann hinten eine acht drin, eine Speiche war locker. Daraufhin hat der Radhändler bei Shimano nachgefragt und die haben einen Austauschsatz geschickt, RS20 heissen die guten Stücke. Damit bin ich am Henninger mitgefahren, danach noch etwa 300km und eben als ich ne ganz lockere Runde gedreht habe macht es hinten wieder knack und eine Speiche is futsch. Alle Brüche waren an den Nippeln, wo die Speichen in der Felge montiert sind.
Hat jemand von euch gleiche Erfahrung mit ähnlichen Laufrädern gemacht? Liegts vielleicht an mir, bin nicht gerade ein Bergfloh, aber auch kein Sumoringer aufm Rennrad.
Danke schonmal für Antworten, Gruss aus Nordhessen