• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Spider powermeter für sram Kurbel und shimano 12 Fach

spaddl

Aktives Mitglied
Registriert
13 Dezember 2023
Beiträge
191
Reaktionspunkte
29
Hallihallo,

Ich suche ein Spider power Meter für eine sram red Kurbel mit 8 Schrauben Aufnahme um damit meine ansonsten shimano 12 fach di2 anzutreiben. (Shimano Power meter soll eher nicht so doll sein, daher diese Lösung).

In der näheren Auswahl wäre sigeyi, xcadey und quarq dzero dfour (oder so ähnlich 😅).

Wenn ich mich nicht vertue sollten alle drei Anbieter eine Version im Angebot haben die von dem sram 8bolt Standard auf den Shimano 110 4bolt Standard geht.

Prinzipiell würde ich zum quarq tendieren aufgrund des vermeintlichen besseren Support und Reputation des Herstellers. Doof ist nur, dass die mir bekannte Variante für dura ace 9100 konzipiert ist und damit für die 9200 Variante oder 1 Fach blättern doof aussieht oder nicht passt und evtl. Bearbeitet werden muss.

Daher kam ich auf sigeyi und xcadey, habt ihr dazu evtl Erfahrungen, Meinungen, Einfühlungen speziell im Vergleich zum quarq ?
 

Anzeige

Re: Spider powermeter für sram Kurbel und shimano 12 Fach
Zum Thema SRAM hatten wir doch hier schon gesprochen. Was spricht für dich gegen die Blätter der 91er-Serie? Dagegen gibt es technisch null einzuwenden und du wärst fein. Ich fahre aktuell Quarq-Systeme an 3 Rädern und habe damit null Probleme.
 
Zum Thema SRAM hatten wir doch hier schon gesprochen. Was spricht für dich gegen die Blätter der 91er-Serie? Dagegen gibt es technisch null einzuwenden und du wärst fein. Ich fahre aktuell Quarq-Systeme an 3 Rädern und habe damit null Probleme.
Ja genau, habe aktuell die 9200er Blätter, würde jetzt ungern die auch noch tauschen „müssen“.

Daher hatte ich mich nach Alternativen umgeschaut, was dann die Frage aufwarf wie sich sigeyi und xcadey im Vergleich zu quarq schlagen (find ich optisch ansprechender und wenn ich das richtig verstehe auch mit allem was dem 110bcd 4 bolt Standard entspricht kompatibel, bei dem quarq glaube ich nicht?)
 
Ja genau, habe aktuell die 9200er Blätter, würde jetzt ungern die auch noch tauschen „müssen“.

Daher hatte ich mich nach Alternativen umgeschaut, was dann die Frage aufwarf wie sich sigeyi und xcadey im Vergleich zu quarq schlagen (find ich optisch ansprechender und wenn ich das richtig verstehe auch mit allem was dem 110bcd 4 bolt Standard entspricht kompatibel, bei dem quarq glaube ich nicht?)
Einen Tod musst du aber wohl dennoch sterben ;)

Ich habe natürlich eine DUB-Welle in meinen Rahmen reingepresst, damit ich eine Quarq-Kurbel und den Dfour-Spider montieren kann. Spider und auch Blätter kriegt man mit bisl Geduld auch in Neu oder mind. recht gut erhalten auf Kleinanzeigen.
 
Ich würde sagen, die SRAM Quarq Modelle mit Spider Messung dürften mit P2M auf einer hohen Stufe stehen.
Bzgl. dem TE, für den SRAM Quarq DFour nehmen, sieht dann vielleicht mit den neuen Blättern nicht ideal aus, aber mit den anderen PMs wird es ebenso wenig ideal aussehen. + gebrauchte DFour kriegt man meistens auch zu vernünftigen Kursen
 
Von Magene gibts auch noch einen Spider, ich finde der passt optisch ganz gut.
Hier noch mit D1 SRAM Red Kurbelarmen, mittlerweile sind E1 dran aber da hab ich noch kein Foto davon:
1743358070334.png

1743358092463.png
 
Von Magene gibts auch noch einen Spider, ich finde der passt optisch ganz gut.
Hier noch mit D1 SRAM Red Kurbelarmen, mittlerweile sind E1 dran aber da hab ich noch kein Foto davon:
Anhang anzeigen 1597719
Anhang anzeigen 1597720
Schaut auch gut aus, wo finde ich das power Meter? (Finden kann ich aktuell nur eine komplett Kurbel incl powermeter)

Ansonsten bzgl. Der quarq Variante: die Aufnahme für die kettenblätter entspricht der Aufnahme der da 9100 Kurbel, richtig? Dadurch hat es dann auch diese spezielle Form wo nicht mehr alle kettenblätter passen, trotz gleichem lochkreis ?

(Würde ganz gerne ein einfach Kettenblatt montieren sobald es die grx 12fach di2 gibt)
 
S1108 ist das was du haben willst für 8-bolt SRAM Kurbelarme und Shimano Kettenblätter (es sind mit dem Magene 4- und 5-Arm Kettenblätter möglich): https://www.magene.com/en/power-meters/58-p505-spider-based-power-meter.html
Gibts z.B. bei Aliexpress ;)
Auf welchem radeln hast du das powermeter installiert?
Habe gelesen, dass es wohl nicht passen wird bei manchen t47 tretlagern, u.a. Wohl auch beim madone kritisch.
Hast du evtl. dazu Erfahrung? Oder ein Bild wo man sehen kann wie viel Platz von pm zu rahmen ist?
 
Auf welchem radeln hast du das powermeter installiert?
Habe gelesen, dass es wohl nicht passen wird bei manchen t47 tretlagern, u.a. Wohl auch beim madone kritisch.
Hast du evtl. dazu Erfahrung? Oder ein Bild wo man sehen kann wie viel Platz von pm zu rahmen ist?
Auf meinem Supersix der aktuellen Generation, BSA Tretlager. Und bei der Diskussion gings wirklich um den Magene Spider mit Red Kurbel? Oder das P505 Base mit der Magene Kurbel, die man nur so kaufen und verbauen kann?
Weil zum P505 Spider findet man ja insgesamt bedeutend weniger Erfahrungsberichte, als zur vollständigen Kombi, die auch super und günstig aber wesentlich schwerer ist.
 
Auf meinem Supersix der aktuellen Generation, BSA Tretlager. Und bei der Diskussion gings wirklich um den Magene Spider mit Red Kurbel? Oder das P505 Base mit der Magene Kurbel, die man nur so kaufen und verbauen kann?
Weil zum P505 Spider findet man ja insgesamt bedeutend weniger Erfahrungsberichte, als zur vollständigen Kombi, die auch super und günstig aber wesentlich schwerer ist.
durch das bsa Lager gibt’s so 1-2cm zusätzlich Abstand von Rahmen zu Kurbel, richtig?

Ja es ging um das separate Spider powermeter für die red Kurbel. Wenn ich das richtig sehe ist es auch das gleiche wie beim Set mit Kurbel, nur eben mit anderem Interface.
 
durch das bsa Lager gibt’s so 1-2cm zusätzlich Abstand von Rahmen zu Kurbel, richtig?

Ja es ging um das separate Spider powermeter für die red Kurbel. Wenn ich das richtig sehe ist es auch das gleiche wie beim Set mit Kurbel, nur eben mit anderem Interface.
Ja, da ist etwas mehr Platz dadurch, schau mal, ob dir das Foto hilft.
 

Anhänge

  • PXL_20250408_053436525.jpg
    PXL_20250408_053436525.jpg
    248,3 KB · Aufrufe: 16
Zurück