• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SRAM AXS XX1 Akku - Haltbarkeit?

Wie schnell das doch geht... :) Einmal kurz in den Bäcker oder bei einer CTF nicht im Auge und schon hast du einen anderen - älteren - oder defekten Akku drin. Fertig!
Wozu der Aufwand und den Akku nicht einfach nur klauen. Wer dreht mit seinem altersschwachen AXS-Akku kreise um den Bäcker in der Hoffnung das irgendwann ein SRAM Fahrer vorbeikommt dem man mal eben den Akku „austauschen“ kann. Und vor allem wie weiss der Schurke das der Zustand des getauschten Akkus nicht noch bescheidener ist als sein bisheriger? Ein neuer Akku kostet übrigens 47€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit der alten Dichtmilch ist das ebenso ein Thema. Wenn die Milch beim nächsten durchstich wieder mal nicht dichtet, könnte es auch daran liegen das dir heimlich jemand die frische Dichtmilch gegen seine alte ausgetauscht hat. Das würde im breiten Feld auch erklären warum Tubeless streckenweise im Rennradbereich so schlecht wegkommt. Auf einmal wird alles so klar!
 
Ich glaube ich verstehe jetzt erstmals das Konzept der "austauschbaren" Akkus bei SRAM. Sollen wir Bauke Mollema befragen was er davon hält?
 
Ganz schlimm sind sie Konditions-Diebe bei den Veranstaltungen. So wie das einige an einen vorbei rauschen, haben die sicher was geklaut.
 
Mit der alten Dichtmilch ist das ebenso ein Thema. Wenn die Milch beim nächsten durchstich wieder mal nicht dichtet, könnte es auch daran liegen das dir heimlich jemand die frische Dichtmilch gegen seine alte ausgetauscht hat. Das würde im breiten Feld auch erklären warum Tubeless streckenweise im Rennradbereich so schlecht wegkommt. Auf einmal wird alles so klar!
Noch so ein Held! Hauptsache irgendwas zu irgendeinem Thema schreiben, hm. Gibt es dafür eine Belobigung am Ende des Jahres. Nix anderes zu tun? Habe die Ehre!
 
Die steile These, das jemand den Akku austauscht halte ich auch für Käse.
Der würde ihn sicher einfach "nur" dauerhaft ausleihen..;)

ich habe gerade nicht die App zur Hand, wird der dort nicht erfasst (über Serial) und quasi personalisiert?
da sollte ein fremder Akku auffallen.
Im Radcomputer wird der Akku, meine ich jedenfalls, auch erfasst.


Der wird einfach kapott sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weil du nach der Erfahrung mit den Akkus gefragt hast:
Meine Süße und ich haben mehrere Räder mit AXS. Die Ältesten sind aus 2019, gehen jetzt also in den 6. Sommer und verhalten sich unauffällig wie eh und je. Vielleicht haben wir einfach auch Glück.
Meine Zusatz Blips bekomme ich aber jetzt auf Garantie ersetzt, einer hielt gerade mal 15 Monate. Sram bewirbt ja 9 Jahre Haltbarkeit.
 
Meine ältesten Akkus habe ich 2017 oder so zusammen mit einer Red gebraucht erworben. Die tun wie am ersten Tag, heute in der ersten Force AXS.
SRAM macht ja pfiffige Teile - nur diese Blips waren mir von Anfang an suspekt. Sowas kommt nie an mein Rad, eher fahre ich Shimano.
 
Meine ältesten Akkus habe ich 2017 oder so zusammen mit einer Red gebraucht erworben. Die tun wie am ersten Tag, heute in der ersten Force AXS.
SRAM macht ja pfiffige Teile - nur diese Blips waren mir von Anfang an suspekt. Sowas kommt nie an mein Rad, eher fahre ich Shimano.
Ne, die Blips sind super, habe ich an drei Rädern
 
Meine Zusatz Blips bekomme ich aber jetzt auf Garantie ersetzt, einer hielt gerade mal 15 Monate.
Ja wirklich, echt super.
Ich habe hingegen an den verschiedenen Rädern ca. ein Dutzend Zusatztaster die zusammen vielleicht Euro 5,-- gekostet haben. Die fallen garantiert nie aus und ich habe noch etliche in Reserve.
 
Dann sei froh, dass du diese elektronischen Fähigkeiten besitzt, das kann nicht jeder.
Ja wirklich, echt super.
Ich habe hingegen an den verschiedenen Rädern ca. ein Dutzend Zusatztaster die zusammen vielleicht Euro 5,-- gekostet haben. Die fallen garantiert nie aus und ich habe noch etliche in Reserve.
 
Ist es normal, dass bei gemütlicher Fahrweise der hintere Akku bei SRAM Rival eTap AXS (2x12, Canyon Endurace 7 CF AXS) schon nach ca 200 km/ weniger als 10 Stunden platt ist? Muss man nach jeder Ausfahrt laden oder wie macht ihr das? Ich wollte los uns muss erstmal “not laden”.
 
Danke. Finde ich die Anzahl der Schaltvorgänge irgendwo in der SRAM App?
Du musst dein Rad in der Garage der App anlegen. Die Schaltvorgänge werden für jede einzelne Fahrt angezeigt
1000006593.jpg
 
Hallo an alle,
ich glaubte auch einen defekten original Sram Akku zu haben. Beim Aufladen zeigte das Ladegerät immer gleich rot. Vorher hielt der Akku nur 20 Schaltvorgaenge... Dann hab ich mal nachgeforscht... Ich hatte irgendwann das Original Sram Doppel-Netzteil nicht mehr benutzt und das originale sram Ladegeraet in einer USB Buchse vom Handyladegeraet verwendet.
Wieder zurück zum Sram Netzteil und der Akku tut wieder 1A und es kommt beim Laden kein rotes Licht. Der besagte Sram Original Akku ist ca 6 Jahre alt.
 
Zurück