• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SRAM Force AXS Bremsen tauschen

Nur noch mal zum Verständnis: Du hast die komplette Gruppe gewechselt? Aktuelle Force auf aktuelle (ungefahrene) Red?
Ich überlege gerade das gleiche an meinem Aethos zu machen. Hauptmotivation für mich ist die - in meinen Augen- sehr schlechte Bremsperfomance der Force und die gelobte Ergonomie der neuen Red-Griffe.
Meine Fragen:
Müssen die Bremsleitungen gewechselt werden? Hast du die Force Gruppe verkauft bekommen?
 
Ja, ich habe die komplette Gruppe gewechselt. Eine ca. 1000 km gefahrene Force D2 (also die neue Force) auf die neue Red AXS E1.

Für mich waren auch die von dir beschriebene Bremsperformance und die Ergonomie der Wechselgrund sowie die Lust an der Red. Ich hatte schon vorher eine Red Etap an einem anderen Rad.

Du musst die Bremsleitungen nicht wechseln, würde ich aber immer machen. Geht total easy.
Schau dir das Video an:
(Das Wichtigste dabei ist der kleine RockShox Barb Connector.)

Und von SRAM gibt es ein Video, wie man die restlichen Komponenten wechselt und einstellt. Auch das ist total easy.

Ich habe ein Red-Upgrade ohne Kurbel und ohne Kassette für ca. 2.250 € bei R2 Bike gekauft, kostet heute 2.477,50 €. Im Einzelnen waren das: Karoo 3, Schaltwerk, Umwerfer, Bremshebel inkl. befüllte Leitungen und Bremskörper, Bremsscheiben, Kette, Ladegerät inkl. 2 Akkus und Einstellwerkzeuge. Red-Kurbel mit Kettenblatt und Kassette hatte ich schon.

Die Force (ohne Kurbel, ohne Kettenblatt und ohne Kassette) allerdings mit dem neuen Karoo3 (diesen hatte ich nun 2x) habe ich sehr schnell via Kleinanzeigen verkauft. Preis war ca. 1.250 € . Ich habe also ca. 1.000 € für das komplette Upgrade bezahlt.

Bin sehr zufrieden und die Bremsen sind wirklich top.
 
Zurück