Hallo,
als fleißiger Mitleser verfasse ich nun auch endlich mal einen Beitrag.
Erstmalig sollen in Frankfurt die Startfelder der einzelnen Runden ( 1ookm und dann 42 und 70km zusammen) getrennt voneinander gestartet werden. Dies mit einem Zeitunterschied von nur 15Minuten. Die 100km Fahrer sollen um 9.00 Uhr auf die Strecke gehen, die anderen um 9.15Uhr. Da es ja vermutlich einige Minuten dauern wird bis auch der letzte 100km Fahrer auf der Strecke ist, bedeutet das doch unvermeidlicher Weise ein riesiges Chaos wenn spätestens in Frankfurt (wahrscheinlich schon viel früher) die schnellen Fahrer der kürzeren Runden das komplette langsamere Feld der 100km Fahrer überholen sollen. Ich kann mir das beim besten Willen nicht als eine gute Idee vorstellen. Oder habe ich da etwas falsch verstanden? Bin sehr gespannt auf eure Meinung.
P.S. Ich habe selbstverständlich nichts gegen langsamere Fahrer auf der langen Runde, ich finde nur das Startprocedere der letzten Jahre deutlich besser.
als fleißiger Mitleser verfasse ich nun auch endlich mal einen Beitrag.
Erstmalig sollen in Frankfurt die Startfelder der einzelnen Runden ( 1ookm und dann 42 und 70km zusammen) getrennt voneinander gestartet werden. Dies mit einem Zeitunterschied von nur 15Minuten. Die 100km Fahrer sollen um 9.00 Uhr auf die Strecke gehen, die anderen um 9.15Uhr. Da es ja vermutlich einige Minuten dauern wird bis auch der letzte 100km Fahrer auf der Strecke ist, bedeutet das doch unvermeidlicher Weise ein riesiges Chaos wenn spätestens in Frankfurt (wahrscheinlich schon viel früher) die schnellen Fahrer der kürzeren Runden das komplette langsamere Feld der 100km Fahrer überholen sollen. Ich kann mir das beim besten Willen nicht als eine gute Idee vorstellen. Oder habe ich da etwas falsch verstanden? Bin sehr gespannt auf eure Meinung.
P.S. Ich habe selbstverständlich nichts gegen langsamere Fahrer auf der langen Runde, ich finde nur das Startprocedere der letzten Jahre deutlich besser.