• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Steuersatz lockert sich ständig

Dann stimmt meine Vermutung: Der Steuersatz passt nicht zur Gabel (rund mit Gewinde).
@Jan_J_S Nein - Gabelgewinde ist nicht entsprechend flach geschliffen

Das Pitting und der Bruch besiegeln dann also den weiteren Einsatz.
(Mist - hätte ich mir das putzen sparen können. 😒)

Das Thema kann somit geschlossen werden.
Danke an für die kompetente Hilfe! Merci. 🙏
 

Anzeige

Re: Steuersatz lockert sich ständig
Dann stimmt meine Vermutung: Der Steuersatz passt nicht zur Gabel (rund mit Gewinde).
@Jan_J_S Nein - Gabelgewinde ist nicht entsprechend flach geschliffen

Das Pitting und der Bruch besiegeln dann also den weiteren Einsatz.
(Mist - hätte ich mir das putzen sparen können. 😒)

Das Thema kann somit geschlossen werden.
Danke an für die kompetente Hilfe! Merci. 🙏

Vor dem Erwerb eines anderen Steuersatzes unbedingt die zur Verfügung stehende Einbauhöhe (Länge Gabelschaftrohr minus Länge Steuerrohr gleich max. Einbauhöhe des Steuersatzes), die Maße des Sitzes für den Gabelkonus (z.B. 26.4 mm) und für die beiden Steuerschalen (z.B. 30.2 mm) sowie das Gabelschaftgewinde (ob metrisch oder zöllig) beachten.

Hilfe bei den Bemaßungen bietet folgende Tabelle:

Threaded Headsets.png



Die Einbauhöhen gängiger Steuersätze (der Stronglight P3 ist übrigens nicht dabei) zeigt die darunter befindliche Tabelle:


Stapelhoehe Steuersätze.jpg



Wenn Fragen auftauchen, weißt Du ja, wo Du diese stellen kannst. :)
 
um was für einen rahmen handelt es sich denn?

wenn franzose, dann fast immer französisches gewinde mass.
(falls die gabel noch original ist :rolleyes: )
 
Zurück