• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Stevens 56er oder 58er Rahmen?

race2000

Aktives Mitglied
Registriert
26 Mai 2008
Beiträge
1.210
Reaktionspunkte
47
Moin
Möchte mir einen Stevens Aspin zulegen und bin mir in der Rahmengröße unsicher. Zur Zeit fahre ich noch ein Focus (58er) bei einer Körpergröße von 180cm und Schrittlänge von 84cm. Ich hab das Rad damals einfach "blind" als Anfänger gekauft. Laut geometrischen Daten wäre ein 58er Rahmen (nach Schritthöhe) jedenfalls zu groß für mich. Ich bin aber der Meinung das die Sitzhöhe ganz ok ist, nur der Oberkörper wirkt etwas zu gestreckt. Wie fallen die Rahmen von Stevens aus, wäre ein 56er vielleicht besser für mich?
 
AW: Stevens 56er oder 58er Rahmen?

Hallo Race 2000,

ich habe exakt Deine Maße (180/84) und fahre zwei Stevens-Räder: Ein Stelvio und ein SCF II, beide in 58. Ist für mich der perfekte Rahmen. Auf dem 58er kann ich noch halbwegs bequem sitzen, mit dem 56er wäre mir die Sattelüberhöhung zu krass. Käme für mich nicht in Frage. Mein Händler - und der hat wirklich Ahnung - ist übrigens der gleichen Meinung.

Wenn Du nicht Rennen oder außerordentlich sportlich fahren willst, sollte Dir das 58er Aspin - übrigens ein tolles Rad - sehr gut passen, zumal das Aspin Oberrohr geslopt ist, das Stelvio hat eher eine klassische Geometrie.

Am Probefahren kommst Du aber sowieso nicht vorbei.

Ich hoffe, das hilft Dir weiter.

velojam
 
AW: Stevens 56er oder 58er Rahmen?

Moin
Möchte mir einen Stevens Aspin zulegen und bin mir in der Rahmengröße unsicher. Zur Zeit fahre ich noch ein Focus (58er) bei einer Körpergröße von 180cm und Schrittlänge von 84cm. Ich hab das Rad damals einfach "blind" als Anfänger gekauft. Laut geometrischen Daten wäre ein 58er Rahmen (nach Schritthöhe) jedenfalls zu groß für mich. Ich bin aber der Meinung das die Sitzhöhe ganz ok ist, nur der Oberkörper wirkt etwas zu gestreckt. Wie fallen die Rahmen von Stevens aus, wäre ein 56er vielleicht besser für mich?

Hi, nun also ein neues Aspin! Gute Wahl.. Kaufe auf jeden Fall das 56er, du wirst es sonst bereuen. Ich (180cm/85sl) hatte ein 58er Aspin und habe jetzt ein 56er Vuelta. Ich kann nur sagen: VIEL sportlicher mit dem 56er! Beim 58er hatte ich immer das Gefühl, ein zwei cm zu gestreckt zu sitzen. Zumal du auch über den Vorbau noch strecken kannst, wenn du willst. Beim 56er haste halt bei Stevens ein 2,5 cm kürzeres Steuerrohr als beim 58er, das kannst du aber mit Spacern ausgleichen, falls du die Ueberhöhung nicht vertragen solltest.

Fazit: Beim 56er hast du mehr Handlungsspielraum für ein sportliches Setting, kannst aber für den Anfang mit Spacern trotzdem komfortabel sitzen. Ist aber das Bike zu gross, lässt sich nicht mehr viel machen. Mit ein Grund, warum ich den Rahmen gewechselt habe :rolleyes: ..

Achtung kein wirkliches Argument, aber: zudem sehen kleinere Rahmen besser aus > siehe Pros, Stütze weiter draussen, längerer Vorbau... ist einfach geiler als so ein Schiff! :dope:

hör nicht auf deinen Händler, der ist vielleicht old school oder Genussradler. Mein Händler hatte mir auch ausdrücklich zum 58er geraten,...
 
AW: Stevens 56er oder 58er Rahmen?

Hab ein 56er Probe gefahren und mich dafür entschieden! Ich sitze darauf viel viel besser als auf einem 58er mit meiner 83er Schrittlänge :)
 
Zurück