• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

STI + Road Umwerfer + XT Kurbel?

LeRag

Aktives Mitglied
Registriert
29 März 2016
Beiträge
1.941
Reaktionspunkte
3.560
Die Kombination aus 2x10 STI mit 2x10 Straßen-Umwerfer (FD-cx70) und 2-Fach XT Kurbel müsste ohne Probleme zu schalten sein oder irre ich mich?
Die STI können auf jeden fall keinen 2/3-Fach SLX Umwerfer schalten - da zu wenig Seilholweg!

Hat jemand da schon Erfahrungen gemacht?
 

Anzeige

Re: STI + Road Umwerfer + XT Kurbel?
Bei HT2 Kurbeln ist die Kettenlinie der Kurbel weiter außen,eventuell schafft das der Schwenkbereich des Umwerfers nicht.
 
Habe ich schon getestet und die MTB Kettenlinie liegt ein paar mm weiter außen und damit außerhalb der Limitierung des Schwenkbereiches des Shimano Umwerfers.
Fiunktioniert jedoch einwandfrei mit einem Anlöt-Umwerfer und einer speziellen Schelle (baut z.B. Co-Motion) die den Umwerfer um diese paar mm weiter nach außen versetzt.
 
Habe ich schon getestet und die MTB Kettenlinie liegt ein paar mm weiter außen und damit außerhalb der Limitierung des Schwenkbereiches des Shimano Umwerfers.
Fiunktioniert jedoch einwandfrei mit einem Anlöt-Umwerfer und einer speziellen Schelle (baut z.B. Co-Motion) die den Umwerfer um diese paar mm weiter nach außen versetzt.
Hast du zufällig nen link zu dem Produkt?
 
Ne, leider nicht. Co-Motion fertigt diese Schelle auf den eigenen CNC Maschinen und verbaut das dann an ihren Tandems wenn eine Rennradgruppe mit MTB Kurbeln kombiniert wird. Die Schelle ist ggf. aber auch einzeln zu bekommen.
 
Im MTB-Leichtbaubereich nutzen sie Dura Ace 2Fach Umwerfer für MTB 3Fach Kurbeln. Dazu wird der Schwenkbereich des Umwerfers durch Befeilen erweitert. Vielleicht geht das auch beim FD-CX70.
 
Zurück