• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

STI und V-brakes?!

MotW....

Mitglied
Registriert
21 Oktober 2004
Beiträge
33
Reaktionspunkte
0
hallo,

ich bin in sachen radsport neuling und habe ganz zu anfang einen großen fehler gemacht. ich habe mir ein fitnessrad gekauft -stevens strada 400 -.
nun ja, der rahmen ist wohl ok. die laufräder werde ich demnächst ersetzen (fahre die standart soranaben auf marvic cxp22 mit schwalbe marathonbereifung im winter und werde mir zum sommer hin was anständiges besorgen). die komponenten werde ich auffahren bis sie verschlissen sind und dann durch shimano 105 - ultegra ersetzen (tretlager, kette, schaltung, umwerfer, kassette).
zu meiner eigentlichen frage.
ich möchte jetzt auf einen rennradlenker umsteigen. da die stradamodelle generell mit v-brakes ausgestattet sind ist für mich die frage ob diese auch mit sti's zu betreiben sind oder ob dies nicht möglich ist. welche sti's sollte ich anschaffen und was für einen rahmen + vorbau?
ich bin momentan zivi und danach student (voraussichtlich) und kann dementsprechen nur begrenzt geld ausgeben (was auch der grund für meine strada 400er wahl war...)
 
also ich weiß, dass man mit STIs udn ergopower Cantilever-Bremsen fahren kann. Sieht man oft bei Crossern mit Rennradlenker. V-Brake müsste man mal versuchen - müsste aber eigentlich funxen. Muss man sich wohl nur dran gewöhnen, was den Zugweg betrifft und die Bremskraft. V-Brakes bremsen ja mitunter gut bis abrupt :D

Was sind denn das für welche LX mit dem kleinen Gelenk vopr den Bremsbacken oder normale? Is aber eigentlich auch egal

ich frag mich aber: wenn du dir eh nen neuen Rahmen, Vorbau, Lenker udn Räder zulegen willst, wieso kauft du dir nciht auch RR-Bremsen??? Beispielsweise Shimano 105er. Die sind günstig und gut.

Also: Versuch macht kluch - oder hat das hier echt schonmal jemand gestestet?

Grüße

Peer
 
sti's mit mtb v-brakes, das ist eine gratwanderung.
ich fahre das als zwischenlösung, ich muss den bremshebel bis fast an den lenker ziehen, dann kommt erst die bremswirkung.
wenn man den sti so am lenker montiert, dass man ihn weit durchziehen kann und zweitens die bremsklötze nah an der felge ausrichtet und die bremse ziemlich eng gestellt ist, dann gehts einigermaßen.
es ist aber nicht das wahre, für sicheres und dosiertes bremsen kommst du an teuren umlenkrollen zur angleichung der hebelverhältnisse nicht vorbei.

da du aber rennradfelgen fährst (mavic, so wie's auf der felge steht, nicht marvic) mit entsprechenden reifen, vermute ich, dass du keine mtb v-brakes hast, sondern kurze crosser v-brakes.
die sollten eigentlich gut mit sti's funktionieren.

du brauchst einen neuen, kürzeren vorbau, sti's (sora ist 8fach !) und den lenker -> das wird nich billisch.
 
also momentan fahre ich die shimano M420 bremsen.

@coffee
ich bin echt totaler noob, könntest du dein posting bitte ein wenig verständlicher schreiben? ich habe keine ahnung, was du meinst :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:

bei welchen STI-einheiten ist das preisleistungsverhältnis denn am besten?
ich hätte auch nichts gegen gebrauchte!
was würde sowas in etwa kosten (ich habe bis jetzt nur bei ebay geschaut) und kennt jemand eine gute quelle?
 
aber ich denke ich bin durch meinen rahmen gezwungen bei v-brakes zu bleiben...
werde also nach kurzen v-brakes ausschau halten. könntet ihr mir da bei der modellauswahl behilflich sein? wie schon mehrfach gesagt bin ich noob. ich weiß auch immer noch nicht, was ihr mit umlenkrollen meint und wie die aussehen könnten, geschweige denn wo die montiert werden sollten...
 
mesch super, danke!!!

jetzt weiß ich was ihr meint...
der preis ist doch ok, dann werde ich diese lösung des problems mal angehen... fehlen mir nurnoch STI's, Lenker und Vorbau :p
hoffe ich finde was gutes gebrauchtes!
 
super...

werde wohl mit dem umbau noch ne zeit brauchen, muß erst lenker, vorbau, STi's und die umlenkrollen besorgen aber dann machen ich def. n foto, welches ich her reinposte!!!
 
Zurück