• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Suche widerstandsfähigen Schlauchreifen für die Stadt

Muensteraner

Neuer Benutzer
Registriert
14 Juni 2011
Beiträge
3
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,

ich habe gestern ein Eddy Merckx/ Schauff-Rennrad aus den 70ern erstanden, welches ich mir in den kommenden Wochen und Monaten so wieder herrichten möchte, dass ich es als Stadt-Renner, aber auch für kürzere Überlandfahrten nutzen kann. Ich habe es mir bewusst als kleines Projekt angeschafft, an dem ich einiges polieren, schrauben und ausbessern muss.

Die Schlauchreifen auf den Monthlery Route Laufrädern von Mavic sind porös und müssen dringend gewechselt werden. Daher die Frage an euch:

Welche Schlauchreifen könnt ihr empfehlen und wo kann ich diese möglichst günstig kaufen? Für Münsters Straßen suche ich langlebige, widerstandsfähige Reifen mit gutem/sehr gutem Pannenschutz. Das Gewicht ist für mich eher zweitrangig. Gefahren wird nur bei gutem Wetter. Die Reifen sollten der Optik wegen außen beige/naturfarbend/gelb sein. Mein Budget pro Reifen liegt zwischen 30 und maximal 50 Euro.

Absolute Budget-Reifen wie der Conti Giro oder Schwalbe Montello sollten es nicht sein.

Ich freue mich über euren Rat!

Grüße,

der Muensteraner
 
AW: Suche widerstandsfähigen Schlauchreifen für die Stadt

Der Gatorskin ist so viel ich weiß schwarz an der Seite, ich suche aber einen hellen Reifen.

Hat jemand einen Tipp?
 
AW: Suche widerstandsfähigen Schlauchreifen für die Stadt

Qualitativ hochwertig und wiederstandsfähig aber leider mit 52€ knapp ausserhalb Deines Rahmens:
Veloflex Roubaix

Simpler, und nicht ganz so bequem da mit Butyl gefüllt, aber dafür mit ca 15€ recht günstig:
Vittoria Rally

Gut soll auch noch der Challenge Parigi Roubaix sein, den ich aber selber noch nicht gefahren habe, der liegt aber eben auch im Bereich zwischen 50 und 65€
 
AW: Suche widerstandsfähigen Schlauchreifen für die Stadt

schau mal bei jörn kellerman (kelle), "start und ziel" an der wolbecker strasse 65 rein. der hat ganz gute und stabile trainingsschlauchreifen da.
 
AW: Suche widerstandsfähigen Schlauchreifen für die Stadt

Dieses Testergebnis zum Roubaix ist natürlich nicht so toll, bei dem Preis: http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_veloflex_roubaix_p34458.html Bestätigt sich das in der Praxis?

Kann jemand eine Bewertung zum Vittoria Rally abgeben? Der Preis ist ja schon verlockend.

Gibt es weitere Alternativen?

Oder ist es möglich einen komplett schwarzen Reifen an den Seiten einzufärben oder zu bekleben, so dass eine helle Flanke entsteht?
 
AW: Suche widerstandsfähigen Schlauchreifen für die Stadt

Ob der Reifen 7 Jahre später unverändert gebaut wird, weiß man aber auch nicht.
Ich hatte die Rally mal gekauft, aber bisher nicht gefahren. Für den geringen Preis sicher einen Test wert, ich hatte für beide nur 22€ bezahlt.
 
AW: Suche widerstandsfähigen Schlauchreifen für die Stadt

Was gibt es qualitätsmäßig (Laufeigenschaften, Pannensicherheit) zum Conti Sprinter zu sagen? Preislich ist der ja sehr attraktiv!
 
AW: Suche widerstandsfähigen Schlauchreifen für die Stadt

Dieses Testergebnis zum Roubaix ist natürlich nicht so toll, bei dem Preis: http://www.testberichte.de/test/produkt_tests_veloflex_roubaix_p34458.html Bestätigt sich das in der Praxis?

noe, was immer die Tour dort getestest haben will.

Erfahrungsberichte siehe z.B. hier:
http://forum.tour-magazin.de/showthread.php?t=228597

Der Roubaix ist nicht ohne Grund der Reifen der Wahl für die Eroica
 
Schlauchreifen
aufgeklebter Schlauchreifen

Bei Schlauchreifen ist der Mantel um den Schlauch genäht. Er wird mit Reifenkitt oder Felgenklebeband aufgeklebt. Der Vorteil dieser Bauart ist das niedrige Gewicht und in der Regel ein sehr geringer Rollwiderstand. Reparaturen sind aufwändig und langwierig, weswegen Schlauchreifen bei einer Panne meistens ersetzt werden. Die entsprechend hohen Kosten führen dazu, dass Schlauchreifen fast nur im Profisport verwendet werden. Im Bahnradsport sind Schlauchreifen vorgeschrieben, Drahtreifen können auch die erforderlichen hohen Drücke von über 10 Bar nicht aufnehmen.

Ein Nachteil von Schlauchreifen ist, dass sich der Reifenkleber bei langen Bergabfahrten so stark erwärmen kann, dass er weich wird und der Reifen von der Felge rutscht (beispielsweise beim Unfall von Joseba Beloki bei der Tour de France 2003). Leichte Carbonfelgen sind grundsätzlich nur für Schlauchreifen geeignet.

-----------------------------------------------------------
 
Meinst Du? Der TE wollte ja unbedingt helle Flanken, Tufo führt ihn gar nicht mehr, und lt. div. Anbietern ein CX-Reifen ohne jeden Pannenschutz...
Dann eher sowas wie den HiCC, aber auch nur schwarz, und auch der hat bei mir mit Splittern Luft gelassen.
 
Schlauchreifen
aufgeklebter Schlauchreifen

Bei Schlauchreifen ist der Mantel um den Schlauch genäht. Er wird mit Reifenkitt oder Felgenklebeband aufgeklebt. Der Vorteil dieser Bauart ist das niedrige Gewicht und in der Regel ein sehr geringer Rollwiderstand. Reparaturen sind aufwändig und langwierig, weswegen Schlauchreifen bei einer Panne meistens ersetzt werden. Die entsprechend hohen Kosten führen dazu, dass Schlauchreifen fast nur im Profisport verwendet werden. Im Bahnradsport sind Schlauchreifen vorgeschrieben, Drahtreifen können auch die erforderlichen hohen Drücke von über 10 Bar nicht aufnehmen.

Ein Nachteil von Schlauchreifen ist, dass sich der Reifenkleber bei langen Bergabfahrten so stark erwärmen kann, dass er weich wird und der Reifen von der Felge rutscht (beispielsweise beim Unfall von Joseba Beloki bei der Tour de France 2003). Leichte Carbonfelgen sind grundsätzlich nur für Schlauchreifen geeignet.

-----------------------------------------------------------

Raus. Du bist raus.
 
Zurück