el-fatta
Alter Sack
AW: Team: Oldies but Goldies
Hallo Goldies,
tja ich bin zurück von meinem Dolomitenabenteuer und bin restlos begeistert.
Ich bin diesmal die 106km Strecke gefahren und da wir mit dem Rad zum Start fuhren und nachher wieder mit dem Rad zum Hotel summierte sich das ganze dann auf 140km mit 3500hm.
Nächstes Jahr ist dann die große Runde dran.
Aber grundsätzlich kann ich Euch diesen Marathon nur allerwärmstens ans Herz legen.
Das Panorama das man dort genießen darf und die tausende von Radfahrern die schon Tage vorher die gesamte Region befahren gibt der Veranstaltung eine einzigartige Atmosphäre (zumindest soweit ich es so kenne).
Sobald man ins Ziel kommt wird man mit einem Energiedrink versorgt. Desweiteren hat man Gutscheine für 2 Pastaessen, 1x Apfelstrudel und weitere Getränke.
Im Startpreis von 70 € ist ferner ein echt schönes und jährlich wechselndes Trikot drin und wenn man im Ziel kein Käppi will bekommt man noch 10€ Pfand für den Transponder zurück. D.h. 60€ für einen unvergesslichen Tag.
Ich denke ich werde noch ein weilchen von dem ganzen zehren.
Die Organisation ist perfekt sodaß man Rund um Köln nur müde belächeln kann und als Kirmesrennen abtun muß. Bei 54€ Startgeld +35€ für ein Trikot weis man was man finanziert, nämlich die Profis.
Der Marathona kommt ohne aus und wird trotzdem 6 Std. im Fernsehn gezeigt (RAI 3).
Ja, lasst mal was von Euch hören.
LG
EL
Hallo Goldies,
tja ich bin zurück von meinem Dolomitenabenteuer und bin restlos begeistert.
Ich bin diesmal die 106km Strecke gefahren und da wir mit dem Rad zum Start fuhren und nachher wieder mit dem Rad zum Hotel summierte sich das ganze dann auf 140km mit 3500hm.
Nächstes Jahr ist dann die große Runde dran.
Aber grundsätzlich kann ich Euch diesen Marathon nur allerwärmstens ans Herz legen.
Das Panorama das man dort genießen darf und die tausende von Radfahrern die schon Tage vorher die gesamte Region befahren gibt der Veranstaltung eine einzigartige Atmosphäre (zumindest soweit ich es so kenne).
Sobald man ins Ziel kommt wird man mit einem Energiedrink versorgt. Desweiteren hat man Gutscheine für 2 Pastaessen, 1x Apfelstrudel und weitere Getränke.
Im Startpreis von 70 € ist ferner ein echt schönes und jährlich wechselndes Trikot drin und wenn man im Ziel kein Käppi will bekommt man noch 10€ Pfand für den Transponder zurück. D.h. 60€ für einen unvergesslichen Tag.
Ich denke ich werde noch ein weilchen von dem ganzen zehren.
Die Organisation ist perfekt sodaß man Rund um Köln nur müde belächeln kann und als Kirmesrennen abtun muß. Bei 54€ Startgeld +35€ für ein Trikot weis man was man finanziert, nämlich die Profis.
Der Marathona kommt ohne aus und wird trotzdem 6 Std. im Fernsehn gezeigt (RAI 3).
Ja, lasst mal was von Euch hören.
LG
EL