• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Teamzusammenstellungen Winterpokal

AW: Teamzusammenstellungen Winterpokal

@Joe
Hab ich was von GA 1 oder so geschrieben? :D
Ich bin heute auch TF- Intervalle gefahren, hab das Programm jetzt nicht komplett im Kopf, schau mal in die Trainingsgruppen, meine Antwort auf Nina`s Post, da steht es. Heute morgen übrigens ohne Film oder sonstiges gefahren ;)

WENN mal was längeres dann 2-3 Std. wie von dir beschrieben GA1. Und da reicht es locker für nen Film. ;)
 

Anzeige

Re: Teamzusammenstellungen Winterpokal
AW: Teamzusammenstellungen Winterpokal

@Joe
Hab ich was von GA 1 oder so geschrieben? :D
Ich bin heute auch TF- Intervalle gefahren, hab das Programm jetzt nicht komplett im Kopf, schau mal in die Trainingsgruppen, meine Antwort auf Nina`s Post, da steht es. Heute morgen übrigens ohne Film oder sonstiges gefahren ;)

WENN mal was längeres dann 2-3 Std. wie von dir beschrieben GA1. Und da reicht es locker für nen Film. ;)

und zB GA1: welchen Puls stellst Du dann ein ? oder wieviel Watt fährst du da ???

Ich lese immer noch keine Pulszahlen und Leistung bemisst sich einfach immer nach den Wattwerten die man fährt (pro Kilogramm Körpergewicht) oder eben Pulswerten und wieviel Prozent von Deinem MaxPuls oder Puls an der Anaeroben Schwelle die bedeuten...

Also wenn Du zB Frequenzintervalle fährst und dabei nie über 70% Deines Max Pulses oder 60-65% deines Pulses an der Anaeroben Schwelle fährst bringt das einfach nix...(ok vielleicht etwas für den "runden Tritt"...)

Deshalb sind für mich alle Trainings ohne Watt/Pulsangaben oder Läufe ohne Zeit pro Kilometer oder km/h nicht bewertbar...(deshalb wird ja TTria auch ich glaub von Madmax nach den konkreten Ergebnissen des radtests gefragt,denn nur wenn man die weiss, kann man auch konkrete Tipps zum Training geben...)

irgendwie glaub ich, dass viele ein Problem damit haben da öffentlich konkrete Werte bekanntzugeben... aber schaut euch mal die Wochentrainingsberichte von MartinL an...da stehen bei jeder Einheit genau die von mir oben geforderten Angaben...das bringt mir als Leser einerseits konkret was und zeigt mir auch dass MartinL bei jeder Trainingseinheit genau weiss was er gerade trainiert und das ist genau der Punkt für effektives Training...

und wenn dann jemand schreibt, dass er bei 220 Watt (= mein GA1)oder 300 Watt (Triduma) noch nebenher nen Film verfolgen kann,wundert mich das immer, weil ich kann das dann nicht mehr...

also traut Euch mal konkrete Zahlen zu nennen...:D

Joe
 
AW: Teamzusammenstellungen Winterpokal

@Joe
Extra für dich nochmal in meinen Gehirnwindungen nachgesehen :

10min GA1 ein, 4 Blöcke à 10sek. max TF+1min aus GA1, 10min GA, 4 Blöcke à 3min TF 60-70 GA2+1min aus GA1, 10min GA1, 4 Blöcke à 2min einbeinig rechts,2min einbeinig links,10min GA1 aus.

Bis ich eben bei 1:15 Std. war ;)

Gibt ja hier im Forum noch nen reichen Fundus an Programmen.

Ach ja, mir persönlich bringen die einbeinigen Sachen viel und die machen mir auch Spaß, weil hier gestern? vorgestern? die Sprache kurz davon war.....
 
AW: Teamzusammenstellungen Winterpokal

@ joe,
zum Teil kann ich dir folgen,
allerdings beim GA1 Puls um 140 - 143 TF 90 - 95 kann ich schon dem Film noch folgen, zumindest akkustisch. Wieviel Watt ich da trete weiß ich leider nicht, da am Rad kein Wattmesser angeschlossen ist.
 
AW: Teamzusammenstellungen Winterpokal

und zB GA1: welchen Puls stellst Du dann ein ? oder wieviel Watt fährst du da ???

Ich lese immer noch keine Pulszahlen und Leistung bemisst sich einfach immer nach den Wattwerten die man fährt (pro Kilogramm Körpergewicht) oder eben Pulswerten und wieviel Prozent von Deinem MaxPuls oder Puls an der Anaeroben Schwelle die bedeuten...

Also wenn Du zB Frequenzintervalle fährst und dabei nie über 70% Deines Max Pulses oder 60-65% deines Pulses an der Anaeroben Schwelle fährst bringt das einfach nix...(ok vielleicht etwas für den "runden Tritt"...)

Deshalb sind für mich alle Trainings ohne Watt/Pulsangaben oder Läufe ohne Zeit pro Kilometer oder km/h nicht bewertbar...(deshalb wird ja TTria auch ich glaub von Madmax nach den konkreten Ergebnissen des radtests gefragt,denn nur wenn man die weiss, kann man auch konkrete Tipps zum Training geben...)

irgendwie glaub ich, dass viele ein Problem damit haben da öffentlich konkrete Werte bekanntzugeben... aber schaut euch mal die Wochentrainingsberichte von MartinL an...da stehen bei jeder Einheit genau die von mir oben geforderten Angaben...das bringt mir als Leser einerseits konkret was und zeigt mir auch dass MartinL bei jeder Trainingseinheit genau weiss was er gerade trainiert und das ist genau der Punkt für effektives Training...

und wenn dann jemand schreibt, dass er bei 220 Watt (= mein GA1)oder 300 Watt (Triduma) noch nebenher nen Film verfolgen kann,wundert mich das immer, weil ich kann das dann nicht mehr...

also traut Euch mal konkrete Zahlen zu nennen...:D

Joe

Ich warte noch auf die Testauswertung und konkrete Zahlen für Puls und Watt, nach denen ich trainieren kann. Bei zu harten Intervallen bin ich aber skeptisch für die langen Einheiten in der Prep-Phase. Soll ich mich denn schon jetzt wegschießen?

Meine Zahlen sind übrigens alle im Trainingstagebuch, und die dort auch angemeldet sind (wie Max, Cube, Martin etc.) können das auch alles genau sehen, wenn sie möchten.

Für den medialen Bereich bieten sich dann eher seichte Filme oder Sportübertragungen an, wo es nicht schlimm ist, wenn man nicht mit voller Aufmerksamkeit dabei ist. Völlig ohne würde ich keine 30 Minuten aushalten!

So, bin platt für heute :crash:
 
AW: Teamzusammenstellungen Winterpokal

Ich kipp ja schon nach 1:15/1:30 von der Rolle aber 3:15? RESPEKT :daumen:

Bin ich auch schon gefahren, früher mal, lässt sich nur mit nem spannenden Film aushalten. Wie hast du dich über die Zeit gerettet?

@all
Und bevor jetzt unsere Rollenkonsorten aus den Löcher gekrochen kommen : ich stelle am HAC den gewünschten Ziel-Herzfrequenz-Bereich ein, sobald ich drüber oder drunter kommen piept`s. Soviel zu dem immer wieder gerne genommenen Vorwurf "wer auf der Rolle gescheit trainieren will darf sich nicht mit Film usw ablenken" :blabla: :blabla: :aetsch:

Mal sehn wie lange es dauert bis jemand darauf reagiert :p

Hi Adrenalino,
dein Post passt ja ganz genau.
Ich bin heute 5Std.20 auf der Rolle gefahren.
Ich wollte ja meine Zeit beim indoor-bike-league Marathon verbessern.
Langweilig wird einem da nicht. Ich hab zum Beispiel bei jedem der 8 Rennen mich selbst mit der Zeit vom ersten Marathon geladen und wollte natürlich in jedem Rennen schneller sein als beim ersten mal.
Aber es ist natürlich schon eine extreme Schinderei. Noch mal glaub ich fahr ich den IBL-Marathon nicht am Stück. Man kann ja auch zwischen den Rennen eine längere Pause machen. z.B. vormittags 5 Rennen und nach einer Mittagspause dann nachmittags die noch fehlenden 3 Rennen.
Für den WP ist so ein Marathon schon nicht schlecht.:D
Gruß
triduma;)
 
AW: Teamzusammenstellungen Winterpokal

@triduma
:eek: :spinner: :daumen: :D :crash: :idee:

Also, da müsste mir jemand schon Geld bieten damit ich 5!!!!!!!!!! und mehr Stunden auf der Rolle fahre. Mama mia.......:p

Ich glaub das längste, was ich mal auf der Rolle gefahren bin waren 4 Std. War aber sehr grenzwertig :o
 
AW: Teamzusammenstellungen Winterpokal

Als Nachtrag für Joe der immer alles ganz genau wissen will die Tabelle des IBL-Marathons
Die km/h stimmen natürlich bei der imagic-Rolle überhaupt nicht und auch die Watt dürften ein wenig zu hoch sein.
Trittfrequenz, Puls und Zeit ist aber korrekt.
Mein Max.Puls auf der Rolle ist 150.
Aber bei den Rennen ist mir das alles egal, hauptsache ich bin vorne mit dabei.:D
 

Anhänge

  • IBL-Marathon Ergebniß.jpg
    IBL-Marathon Ergebniß.jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 93
AW: Teamzusammenstellungen Winterpokal

@triduma
:eek: :spinner: :daumen: :D :crash: :idee:

Also, da müsste mir jemand schon Geld bieten damit ich 5!!!!!!!!!! und mehr Stunden auf der Rolle fahre. Mama mia.......:p

Ich glaub das längste, was ich mal auf der Rolle gefahren bin waren 4 Std. War aber sehr grenzwertig :o

Hi Adrenalino,
es muss ja nicht jeder so verrückt sein und ohne den IBL-Marathon würde ich das garantiert auch nicht machen. Der Marathon ist halt eine super Motivation. Schön ist es schon wenn man es geschafft hat.:D
Ausserdem war ich ja heute eine Stunde weniger auf der Rolle als am 01.01.:)
Gruß
triduma
 
AW: Teamzusammenstellungen Winterpokal

Als Nachtrag für Joe der immer alles ganz genau wissen will die Tabelle des IBL-Marathons
Die km/h stimmen natürlich bei der imagic-Rolle überhaupt nicht und auch die Watt dürften ein wenig zu hoch sein.
Trittfrequenz, Puls und Zeit ist aber korrekt.
Mein Max.Puls auf der Rolle ist 150.
Aber bei den Rennen ist mir das alles egal, hauptsache ich bin vorne mit dabei.:D

Egal...

da gibts nur eine Bewertung : G E N I A L

Joe
 
AW: Teamzusammenstellungen Winterpokal

Als Nachtrag für Joe der immer alles ganz genau wissen will die Tabelle des IBL-Marathons
Die km/h stimmen natürlich bei der imagic-Rolle überhaupt nicht und auch die Watt dürften ein wenig zu hoch sein.
Trittfrequenz, Puls und Zeit ist aber korrekt.
Mein Max.Puls auf der Rolle ist 150.
Aber bei den Rennen ist mir das alles egal, hauptsache ich bin vorne mit dabei.:D

Hallo Triduma,

das mit den Wattwerten bezweifle ich auch, dass diese so stimmen. Wenn ich Die Daten so ansehe fährst Du den kompletten Marathon je nach einzelnen Run zwischen 311 und 330 Watt. Der ganze IBL-Marathon hat etwa die Dauer des Ironman-Radparts.

Du gibst als Hfmax beim Rad auf der Rolle 150 an und fährst so im Schnitt um die 120 -125 Puls. Das entspricht je nach Run so um die 80 % von Hfmax, das ist etwa an der anaeroben Schwelle. Entspricht eigentlich GA2-Tempo.

Was mich bei Deinen Werten so verblüfft, wenn ich meine Wettkampf-Werte gegenüber Deinen vergleiche (wenn es mir gestattet ist :rolleyes:)

Triduma: Radzeit IM Regensburg: 5:08 h
MartinL: Radzeit IM FFM (2010): 5:22 h (5km mehr, leichtere Strecke?
MartinL: Radzeit IM Kärnten (2009): 5:19 h Ø 208 W mit Polar Leistungsmesser gemessen

=Differenz 14 min. bzw. 11 min.

Wenn ich auf dem Daum diesen Marathon fahren würde hätte ich als Ø Wattleistung max. 230 Watt auf dem Tacho stehen. Wenn überhaupt. Wenn ich 310 - bis 330 Watt fahren würde ... ich müsste es testen (10 min... vielleicht auch 15 min wäre dies möglich :ka:) Und genau, da liegt der Hase im Pfeffer, wie sich die Trainingswattzahlen und die Wettkampfleistungen doch unterscheiden...

Ich vermute stark, dass bei der Tacx die gemessenen Wattzahlen um die 200 W noch recht genau sind aber mit steigenden Wattzahlen die Schere der Ungenauigkeit immer mehr auseinanderklafft. Behaupte mal, dass die gemessenen 310 - 330 Watt in Wirklichkeit um die 50 Watt zu hoch sind.

Verstehe mich nicht falsch, ich möchte Deine phantastische Leistungen nicht schmälern oder niedermachen. Ganz im Gegenteil!!! Ich bewundere Deinen Trainingsfleiß und Unermüdlichkeit. Der Erfolg gibt Dir Recht. Viel hilft viel.... :daumen:
Und 5:20, bzw. wie letztes Wochenende über 6 Stunden soll erst einmal einer nachmachen. :droh:

Viele Grüße :wink2:
Martin
 
AW: Teamzusammenstellungen Winterpokal

Guten Abend...

die genauen Wattwerte wird man wohl nur mit nem SRM rausbekommen.
Ich hab mir von Tacx ne Tabelle des Satoris schicken lassen-auf dem soll man ja bis 1000Watt treten können.Stufe 10 ist wirklich hart, aber ich glaub nicht, dass es 1000watt sind...

Heute vor dem Krafttraining hab ich mich auf nem Ergo im Studio warmgefahren(Miha)..hab bei 150 Watt angefangen und bin dann bis 300Watt hochgegangen.Die kamen mir aber super einfach vor, im Gegensatz zu den 300Watt bei meiner Untersuchung im Mai.Da bin ich allerdings schon länger gefahren...evtl. war es dann auch einfach Ermüdung?

Was macht Euer Eurotraining?Meins war heut ziemlich hart und ich bekomm im Poppes sauber Mukelkater(neuen Plan mit neuen Übungen bekommen)
 
AW: Teamzusammenstellungen Winterpokal

Guten Abend...

die genauen Wattwerte wird man wohl nur mit nem SRM rausbekommen.
Ich hab mir von Tacx ne Tabelle des Satoris schicken lassen-auf dem soll man ja bis 1000Watt treten können.Stufe 10 ist wirklich hart, aber ich glaub nicht, dass es 1000watt sind...

Heute vor dem Krafttraining hab ich mich auf nem Ergo im Studio warmgefahren(Miha)..hab bei 150 Watt angefangen und bin dann bis 300Watt hochgegangen.Die kamen mir aber super einfach vor, im Gegensatz zu den 300Watt bei meiner Untersuchung im Mai.Da bin ich allerdings schon länger gefahren...evtl. war es dann auch einfach Ermüdung?

Was macht Euer Eurotraining?Meins war heut ziemlich hart und ich bekomm im Poppes sauber Mukelkater(neuen Plan mit neuen Übungen bekommen)

Hallo Kupferle,

ich bekomme ja langsam Minderwertigkeitskomplexe ;) wenn ich Eure Wattzahlen so anschaue.

300 Watt sind Dir super einfach vorgekommen :confused::eek: ??
Was hattest Du für eine Radzeit in Frankfurt?

Eurotraining macht sich gut. Im Januar mit der Vorgabe nur Eingewöhnung, mind. 20 Wiederholungen pro Satz und nichts übertreiben. Letzte Woche war ich 4 mal im Gym. Diese Woche erst einmal gleich früh um 7 Uhr noch vor dem Büro. Werde auch morgen früh gehen bevor ich mal wieder in's schöne Schwabenland zum Heimatbesuch fahre. :)
 
300Watt?! Rekom!
;)

Ich denke mal das man die wattangaben bei vielen geräten getrost überlesen kann.
Die guten pros fahren beim IM zwischen 280 und 320watt, mal so als vergleich
 
AW: Teamzusammenstellungen Winterpokal

Hallo Kupferle,

ich bekomme ja langsam Minderwertigkeitskomplexe ;) wenn ich Eure Wattzahlen so anschaue.

300 Watt sind Dir super einfach vorgekommen :confused::eek: ??
Was hattest Du für eine Radzeit in Frankfurt?

Eurotraining macht sich gut. Im Januar mit der Vorgabe nur Eingewöhnung, mind. 20 Wiederholungen pro Satz und nichts übertreiben. Letzte Woche war ich 4 mal im Gym. Diese Woche erst einmal gleich früh um 7 Uhr noch vor dem Büro. Werde auch morgen früh gehen bevor ich mal wieder in's schöne Schwabenland zum Heimatbesuch fahre. :)

Liest sich gut...aber nicht übertreiben...auch Krafttraining kostet Körner..

Deswegen kamen mir ja die Werte heute komisch vor...ich hab im Mai ne LD gemacht...bei 50 oder 100Watt beginnend... 3min Stufen und Abbruch glaub ich bei 310 Watt(müsst ich raussuchen)...wenn ich seh wie mich das geschlaucht hat und das Gefühl heute...nicht vergleichbar...

aber es war ja auch nur warmfahren...keine Ahnung, wie ich das auf Dauer
treten könnte....

werd das die Tage mal probieren....

Frankfurt war sauschlecht, da ich ja mit meiner Wade Probleme hatte...ich hoff, dass ich dieses Jahr mein Leistungsvermögen(wenn man davon sprechen kann:D)mal abrufen kann...

als ich mit Keko nach dem IM Rad gefahren bin, meinte er, dass meine Radzeit nicht zu meinem Trainingstempo passt...aber wie gesagt, dieses Jahr werd ich es sehen...

aber 300 Watt werd ich nicht auf Dauer treten können...da brauchst keine Sorgen haben...

Ich glaub wirklich, dass das Gerät nicht richtig geht...:)
 
AW: Teamzusammenstellungen Winterpokal

Die Wattanzeige bei den Tacx ist laut meinem Händler sehr genau, er fährt eine Tacx Fortius und hat am Rad eine SRM Kurbel, die 2 Anzeigen nehmen sich nicht viel;)

Ich habe 2 x Radtest machen lassen, (einmal je 4 Min-einmal je 2 Min Steigerung) und mußte nach 340, bzw. 380 Watt abbrechen.

Wenn ich jetzt auf der Tacx sitze fahre ich ca. 200 Watt, komme heute z.B. im Ø auf 227 Watt in 90 Minuten. (Sehr anstrengend und damit schweißtreibend;))
Ø ist aber auch nur aussagefähig, wenn man die ganze Zeit relativ gleichmäßig fährt. Das mache ich aber meist nicht, sondern streue immer wieder lustige Sachen ein, wie z.B. 53/11 mit 90upM sind dann bei mir weit über 340 Watt, was ich ca. 1 Min. halten kann, da habe ich dann einen Puls von ca. 155, komme aber im Ø meist "nur" auf 120.
Mein Maximalpuls am Rad dürfte ca. 168 sein.

Macht was ihr wollt, abgerechnet wird im Wettkampf, ich hoffe das wir irgendwo mal alle antreten und jeder einen guten Tag erwischt!!! Keine Ausreden.

train on
 
Die Wattanzeige bei den Tacx ist laut meinem Händler sehr genau, er fährt eine Tacx Fortius und hat am Rad eine SRM Kurbel, die 2 Anzeigen nehmen sich nicht viel;)

Ich habe 2 x Radtest machen lassen, (einmal je 4 Min-einmal je 2 Min Steigerung) und mußte nach 340, bzw. 380 Watt abbrechen.

Wenn ich jetzt auf der Tacx sitze fahre ich ca. 200 Watt, komme heute z.B. im Ø auf 227 Watt in 90 Minuten. (Sehr anstrengend und damit schweißtreibend;))
Ø ist aber auch nur aussagefähig, wenn man die ganze Zeit relativ gleichmäßig fährt. Das mache ich aber meist nicht, sondern streue immer wieder lustige Sachen ein, wie z.B. 53/11 mit 90upM sind dann bei mir weit über 340 Watt, was ich ca. 1 Min. halten kann, da habe ich dann einen Puls von ca. 155, komme aber im Ø meist "nur" auf 120.
Mein Maximalpuls am Rad dürfte ca. 168 sein.

Macht was ihr wollt, abgerechnet wird im Wettkampf, ich hoffe das wir irgendwo mal alle antreten und jeder einen guten Tag erwischt!!! Keine Ausreden.

train on

120puls sounds like komfortzone?! Leave it!
 
Zurück