MTBHaribo
Neuer Benutzer
- Registriert
- 28 Mai 2016
- Beiträge
- 25
- Reaktionspunkte
- 7
Hallo,
ich bin an der Erneuerung meines Antriebes mit Original Teilen auf Grund inzwischen nicht mehr verfügbaren Shimano Teilen gescheitert, was mich doch einigermassen irritiert.
Mein RR habe ich 2008 gekauft - heute gibt es dafür von Shimano die Original Kettenblätter 3-fach nicht mehr (6603 Ultegra 30/39/52) ebenso ist die Ultegra Kassette 6603 12-27z nicht mehr am Markt. Dafür habe ich immerhin noch eine Shimano 105er oder DA gefunden.
Meine Frage an Euch: Ist das normal, dass die Verfügbarkeit von Ersatzteilen nach 8 Jahren schon nicht mehr gewährleistet ist? Wenn ja, müsste ich für meine anderen zwei Räder wohl dringend Teile auf Lager legen, sofern diese noch erhältlich sind.
Wie handhabt Ihr das? Ich sehe keine Notwendigkeit die Gruppe zu erneuern, wegen der paar KB oder Ritzel...
Und was mach ich, wenn mir mal ein STI kaputt geht? Im übrigen gefällt mir der aktuelle Ultegra grau-matte Look nicht und passt nicht auf mein Rad - schon gar nicht im Mix zu meiner schönen alten 6603 in Silber glänzend und schön runde Formen...
Dank im Voraus für Eure Erfahrungen zu Shimano Verschleiss-Teile Langzeit Nutzung. Mein Händler meinte, neue Kurbel oder neue Gruppe kaufen...aber ich mag meine Wäscheleinen STIs
Gruss
Harry
ps. ein Foto von meinem RR im Herbsturlaub - fotografiert am 1.11. in der Haut Provence mit traumhaften sommerlichen Temperaturen
ich bin an der Erneuerung meines Antriebes mit Original Teilen auf Grund inzwischen nicht mehr verfügbaren Shimano Teilen gescheitert, was mich doch einigermassen irritiert.
Mein RR habe ich 2008 gekauft - heute gibt es dafür von Shimano die Original Kettenblätter 3-fach nicht mehr (6603 Ultegra 30/39/52) ebenso ist die Ultegra Kassette 6603 12-27z nicht mehr am Markt. Dafür habe ich immerhin noch eine Shimano 105er oder DA gefunden.
Meine Frage an Euch: Ist das normal, dass die Verfügbarkeit von Ersatzteilen nach 8 Jahren schon nicht mehr gewährleistet ist? Wenn ja, müsste ich für meine anderen zwei Räder wohl dringend Teile auf Lager legen, sofern diese noch erhältlich sind.
Wie handhabt Ihr das? Ich sehe keine Notwendigkeit die Gruppe zu erneuern, wegen der paar KB oder Ritzel...
Und was mach ich, wenn mir mal ein STI kaputt geht? Im übrigen gefällt mir der aktuelle Ultegra grau-matte Look nicht und passt nicht auf mein Rad - schon gar nicht im Mix zu meiner schönen alten 6603 in Silber glänzend und schön runde Formen...
Dank im Voraus für Eure Erfahrungen zu Shimano Verschleiss-Teile Langzeit Nutzung. Mein Händler meinte, neue Kurbel oder neue Gruppe kaufen...aber ich mag meine Wäscheleinen STIs
Gruss
Harry
ps. ein Foto von meinem RR im Herbsturlaub - fotografiert am 1.11. in der Haut Provence mit traumhaften sommerlichen Temperaturen
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: