revon
a quell'epoca
- Registriert
- 24 Dezember 2005
- Beiträge
- 3.753
- Reaktionspunkte
- 3.435
Moment mal, nicht so eilig. Man darf "Rassismus" nicht zu eng fassen. Mit Löten und Populismus hat das auch gar nix zu tun. Einige Definitionen:
«Rassismus umfasst Ideologien und Praxisformen auf der Basis der Konstruktion von Menschengruppen als Abstammungs- und Herkunftsgemeinschaften, denen kollektive Merkmale zugeschrieben werden, die implizit oder explizit bewertet und als nicht oder nur schwer veränderbar interpretiert werden.» (Johannes Zerger, Was ist Rassismus?, Göttingen 1997, S.81). Diese Definition erweitert den Anwendungsbereich des Ausdrucks «Rassismus» von den biologisch aufgefassten «Rassen» auf alle Arten von Abstammungsgruppen, die als andersartig dargestellt werden, insbesondere auf die «ethnischen Gruppen» oder «Völker». Auch im rechtlichen Sinn gibt es keine einheitliche, formelle Definition von Rassismus. Nahe an der Rechtspraxis ist das Verständnis von «rassistischer Diskriminierung» als dem Inbegriff von Ungleichbehandlungen, Äusserungen oder Gewalttaten, die bewirken oder beabsichtigen, dass Menschen wegen ihrer äusseren Erscheinung («Rasse») oder ihrer Zugehörigkeit zu einer Ethnie, Nationalität oder Religion herabgesetzt werden.
https://www.humanrights.ch/upload/pdf/061123_arbeitsblatt_rassismus.pdf
Kulturrassismus. @Bianchi-Hilde https://de.wikipedia.org/wiki/Rassismus_ohne_Rassen
Lies dir die Links selber mal durch und dann prüfe die Anwendbarkeit auf Hildes Formulierungen.
Davon passt leider gar nichts. Hast du Sozialwissenschaften studiert? Da kenn ich auch so Fälle..
![Big Grin :D :D](/forum/styles/default/xenforo/smilies/biggrin.png)