• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hier gab's mal ein Morozzi....
Im Web ist zu der Marke kaum was zu finden.

Hat jemand dazu mehr Info?
 
Mein Winterprojekt ist mein erster Stahlrenner. Ein Specialized Sirrus aus ca. 1991. Tendenziell ist es mir leider etwas zu groß, daher überlege ich es abzugeben.

  • Originale RX Gruppe mit 105er Kurbel
  • Insgesamt ein guter Zustand
  • Technisch ist alles gemacht worden

Freue mich über eure Einschätzung
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Winterprojekt ist mein erster Stahlrenner. Ein Specialized Sirrus aus ca. 1991. Tendenziell ist es mir leider etwas zu groß, daher überlege ich es abzugeben.

  • Originale RX Gruppe mit 105er Kurbel
  • Insgesamt ein guter Zustand
  • Technisch ist alles gemacht worden

Freue mich über eure Einschätzung
Wenn die Sattelhöhe für Dich so passt, ist der Rahmen nicht zu groß.
Ansonsten top solide Komponenten für sehr lange Freude.
Bremshebel sind vielleicht etwas zu tief aber das ist Geschmackssache.
Schönes Rad, viel Spaß damit
 
Mir kommt alles recht gestreckt vor im Vergleich zu meinen anderen Bikes. Vielleicht probiere ich mal die Bremshebel etwas anders zu positionieren - danke für den Hinweis
 
Mann, da haste aber eine schöne Entwicklung hingelegt, wenn man sich mal daran erinnert, mit welchen Krücken du hier vor 2 Jahren vorstellig wurdest. 😁Glückwunsch!
Danke für das Kompliment...jaaa ich bemühe mich mittlerweile das Geld nicht mehr für Krücken auszugeben🤣
Kann aber im allgemeinen sagen, das dieser Forum mir dabei sehr geholfen hat.😄
 
Ich habe noch ein Rennrad und einen Cyclocrosser in RH56.

Habt ihr denn auch mal eine grobe Hausordnung, was den Wert des Specialized angeht?
Vergleiche einfach mal die Oberrohrlänge Deiner anderen beiden Räder mit dem des Specialized, ich vermute, dass dies länger sein wird (deshalb gestrecktere Sitzhaltung).
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das Oberrohr wird mit Sicherheit länger sein. Zusätzlich haben die anderen Bikes mordere Lenkergeometrien. Mit einem kürzeren Vorbau und Lenker mit weniger Reach würde es mit Sicherheit besser werden. Am Ende passt mir ein 56er haben wohl besser.

Und bevor ich an dem zu großen Rahmen weiter optimiere, würde ich mir wohl lieber ein neues Projektbike suchen.
 
150-200 Euro denke ich.
Hier wird das aber kaum jemanden interessieren fürchte ich

Ist das nicht ein wenig durch die Forumsbrille gesehen?

Ein funktionierendes, solides und gewartetes Rennrad in ansprechender, klassischer Optik sollte zu Beginn der RR-Saison doch mehr als 150-200 EUR bringen, würde ich erwarten.

Nicht hier, aber im freien Markt.

PS Nur Vermutung, ohne Ahnung vom Markt
 
Genau, der Markt-Ort ist entscheidend ...hier im Forum bei den Profis/Semi-Profis /Sammlern eher wenig Interesse.

Bei ebay-klein kannst Du es auch mit einem Fantapreis reinsetzen und dich dann zur Not auf einen, für dich erträglichen, Preis runterhandeln lassen.
 
Ist das nicht ein wenig durch die Forumsbrille gesehen?

Ein funktionierendes, solides und gewartetes Rennrad in ansprechender, klassischer Optik sollte zu Beginn der RR-Saison doch mehr als 150-200 EUR bringen, würde ich erwarten.

Nicht hier, aber im freien Markt.

PS Nur Vermutung, ohne Ahnung vom Markt
Erwarten kann man viel.
Vielleicht findet man jemanden der 300 gibt...
Das Rad ist nun auch nicht besonders attraktiv finde ich und deshalb mein Preistipp.
Bin nun auch nicht der Herrscher über alle Preise aber bisschen Erfahrung habe ich schon, glaube ich
 
In einer größeren (Studenten-)Stadt jetzt wo das Wetter besser wird sitzen so 250-300 schon drin.
 
Hallo was ist so eine Nabenschaltung in Neuzustand niemals eingespeicht Wert?
Besteht da Interesse?
Eingestanzt ist glaube ich 39 und der Seilzug ist auch sehr weich und Original
Entschuldigt die schlechten Fotos. Ich liefere bei Bedarfs nach.
37FF1AF5-DC67-4316-AD1D-68EDF7DFCBD9.jpeg
EBA9B09A-22B2-48F9-B3A4-86249FFDF081.jpeg
 
Zurück