• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Basso Astra Endurance-Rennrad: Mehr Spaß und Komfort auf allen Wegen

Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Neues Basso Astra Endurance-Rennrad: Mehr Spaß und Komfort auf allen Wegen
Bei mir langt das Döschen leider nicht zum Aufbessern 🤮
Ergebnis einer Hunde Attacke am Wochenende, inkl. Schulterprellung.



FullSizeRender.jpeg
 
@jengo78
Oha, gute Besserung auch von mir. Und mein Beileid fürs Rad.
Ich hoffe du hast die Daten vom Hundebesitzer.

@The Hun
Danke fürs Feedback. Hab jetzt mal dem Kundenservice geschrieben. Mal sehen was die sagen.
Aber schon mal beruhigend dass 2 Personen schon mal meinen, dass es nur der Lack ist.

Hier nochmal ein Foto aus nem anderen Winkel

signal-2025-03-24-204112_002.jpeg
 
Kurze Frage bezüglich folgendem Teil, bin gerade verwirrt.

Basso verweist hier auf ein separaten Wahoo Einsatz

Wahoo ist doch kompatibel mit dem Garmin Mount?

1742889674127.png
 
Kurze Frage bezüglich folgendem Teil, bin gerade verwirrt.

Basso verweist hier auf ein separaten Wahoo Einsatz

Wahoo ist doch kompatibel mit dem Garmin Mount?

Anhang anzeigen 1594965
Wahoo ist (glaube ich) um 90 Grad verdreht.
Nicht jeder Halter hat die dafür benötigten Schraubpunkte.
Deshalb wahrscheinlich die extra Erwähnung in der Beschreibung.

Edit:
Bild aus dem Netzt, welches den Versatz deutlich macht.
 

Anhänge

  • IMG_1696.webp
    IMG_1696.webp
    30 KB · Aufrufe: 18
Update zu meinem Lackschaden am Rahmen

War jetzt mit meinem Schaden bei meinem Händler. Hab das Rad ein Tag dort gelassen und deren Mechaniker hat sich das alles mal angeschaut.

Auf den ersten Blick meint er erst, dass die Längsrisse die unter der Kante verlaufen etwas besorgniserregende sind, da sie mit der Faserrichtung des Carbons verlaufen und darauf hindeuten können, dass da ein Schaden im Carbon besteht.

Er hat dann die Stelle gereinigt, und sowohl Druck- und Klopftests durchgeführt.
Zum einen hat er nach dem Reinigen gesehen, dass die Risse im Lack doch nicht so lang sind wie gedacht, zum andern waren Druck- und Klopftests gut, das Carbon war nicht weicher und hat auch nicht anders bzw. dumpf geklungen.

Bezüglich des Lacks meinte er, dass Basso hier einen sehr harten und robusten Lack verwendet (, steht glaub ich auch irgendwo auf der Basso Webseite), und es sein kann, dass daher der Lack beim Aufschlag die Verformung, die das Carbon gemacht hat nicht mitmachen konnte und daher gesplittert ist.

Er hat dann noch Rücksprache mit Basso gehalten, und die haben das alles mehr oder weniger bestätigt und meinte auch, dass and er Stelle des Rahmen das Carbon recht robust gearbeitet ist.

Die Stelle wurde dann noch mit etwas Klarlack versiegelt, damit der Lack erst mal nicht weiter abplatzen kann, und keine Feuchtigkeit eindringen kann.

100% kann er natürlich keinen Schaden ausschließen, aber es ist seiner Meinung nach eben sehr unwahrscheinlich. Und ich soll es einfach weiterhin beobachten, und auch hin und wieder mal Druck- und Klopftests machen.

Ich glaub inzwischen auch, dass der Rahmen eventuell gar nicht so hart am Türstock angeschlagen ist, sondern eher daran entlang gerutscht ist, da am Ende ja die Sattelstütze mit viel Wucht auf nem Blumentopf aufgeschlagen ist, sodass sie sogar ne Scherbe dort herausgeschlagen hat. Ich denke, dass die Wucht nicht so groß gewesen wäre, wenn der Rahmen, das meiste abbekommen hätte.

Farbe zum Ausbessern habe ich jetzt mal bei Basso nachbestellt, ist auch scheinbar schon auf dem weg.
Jetzt muss ich nur schauen, ob ich das selber aus bessere, oder jemand finde, der das professionell machen kann, ohne dass ich ein halbes Vermögen los bin.
 
Ja sollte passen, es hat 4 Schraubenmöglichkeiten
Frage dazu: Ich hab den Einsatz, der beim bike dabei war für WAHOO um 90° gedreht, das passt auch einigermaßen. Aber nicht so gut wie die originale WAHOO Halter: der Computer muss zum einen recht fest in den Halter gedrückt werden und auserdem rastet er nich richtig ein. Er ist schon fest, aber die Position ist irgendwie undefiniert.
Ist das bei dem Einsatz mit dem eingeprägten W besser?
 
Frage dazu: Ich hab den Einsatz, der beim bike dabei war für WAHOO um 90° gedreht, das passt auch einigermaßen. Aber nicht so gut wie die originale WAHOO Halter: der Computer muss zum einen recht fest in den Halter gedrückt werden und auserdem rastet er nich richtig ein. Er ist schon fest, aber die Position ist irgendwie undefiniert.
Ist das bei dem Einsatz mit dem eingeprägten W besser?
Auf der Webseite sieht das ding identisch aus, denke da ist kein unterschied abgesehen vom W
 
Frage dazu: Ich hab den Einsatz, der beim bike dabei war für WAHOO um 90° gedreht, das passt auch einigermaßen. Aber nicht so gut wie die originale WAHOO Halter: der Computer muss zum einen recht fest in den Halter gedrückt werden und auserdem rastet er nich richtig ein. Er ist schon fest, aber die Position ist irgendwie undefiniert.
Ist das bei dem Einsatz mit dem eingeprägten W besser?

Hab es jetzt auch mal verglichen mit dem original Wahoo-Halter an meinem Gravel Bike.

Ja, die Halterung von Basso ist etwas schwergängiger als der Originalhalter. Ich muss ihn jetzt nicht super fest in die Halterung drücken, aber es stimmt schon beim Original "legt" man das Wahoo quasi in den Halter.
Beim Halter von Basso fehlt auch am Ende nach der 90° Drehung das Einrasten.

Scheint also recht ähnlich zu sein. Aber es hält auf jeden Fall sehr gut meiner Meinung nach.
 
Hallo zusammen,

mir ist heute ein Missgeschick passiert.

Hab mein Astra an einer offenen Tür angelehnt, und wollte noch schnell die Trinkflaschen holen bevor es los gehen sollte. Und dann höre ich es krachen im Hintergrund.
Das Rad ist umgefallen, und dabei schön mit Oberrohr am Türrahmen und mit dem oberen Teil der Sattelstütze an einem Blumentopf angeschlagen. 😔

Könnte gerade im Strahl kotzen. Das Rad ist ein halbes Jahr alt. 🤮

Sollte man das irgendwie checken lassen, ob der Rahmen schlimmer beschädigt wurde, abgesehen von dem Lack? Da das mein erste Carbonrad ist kenn ich mich nicht so aus.

Wie schaut es bei der Sattelstütze aus? Ich glaub hier wurde die Stütze selbst nur wenig getroffen, eher die Klemmer für den Sattel.

Wie stehen die Chancen das ausbessern zu lassen? Bei der Lackierung vermutlich nicht so einfach oder? Macht Basso ggfs. sowas?

Anhang anzeigen 1594684
Das am Rahmen könnte nur Lack sein, oder bereits schon ein strukturell beschädigtes Oberrohr welches dir bei voller Fahrt plötzlich versagen kann.Wir hatten letztens ein ähnliches Schadensbild hier. Kunde war bei hoher Geschwindigkeit in der Schiene eingerastet und gestürtzt. Dabei ist der Lenker umgeschlagen und ins Oberrohr eingeschlagen.
Das Oberrohr ist halt ein Hohlkörper. Bei ausreichend großer Seitenlast knickt das ein uns delaminiert. Das Rohr ist dann nicht mehr voll tragfähig.
In unserem Fall konnten wir das Oberrohr auf der Seite mit kräftigem Fingerdruck deutlich verformen, während das auf der anderen Seite an einer anderen Stelle des Oberrohrs nicht ging.
Wenn ein Rad gegen einen Kante kracht, kann das schon ausreichen, um das Oberrohr zu beschädigen, wenns ein mit Band umwickelter Lenker (mit einer Rundung) kann.

Basso bietet hier allerdings ein Crash-Replacement und verkauft auch Rahmen solo ohne Gabel, Stütze und Cockpit.

Gruss, Felix
 
@felixthewolf
Danke für dein Feedback.
Bin mir nicht sicher, ob man jetzt ein Umfallen aus dem Stand auf eine Kante, die ca. 50 cm entfernt ist, mit einem Unfall bei hoher Geschwindigkeit bei der der Lenker auf das Oberohr geschlagen wird, vergleichen kann. Ich denke bei letzterem sind nochmal ganz andere Kräfte im Spiel.

Wie würdest du in meinem konkreten Fall weiter vorgehen?

Rein aus Interesse, was kostet ein Rahmen als Crash-Replacement bei Basso?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück