• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Ridley Noah Fast 3.0: Aero-Rennrad spart satte 8,5 Watt

Anzeige

Re: Neues Ridley Noah Fast 3.0: Aero-Rennrad spart satte 8,5 Watt
Hat jemand Erfahrung mit Ridley Lieferzeiten?
Vielleicht habe ich das hässliche Ding bestellt und mir wurden 8-9 Wochen als Lieferzeit angegeben.
Nicht schlecht. Neben dem ASTR?
Letzteres habe ich nach 1 Monat Händlerverzögerung mit 16 Wochen Lieferzeit bestellt – Preis war aber gut und ich/ hoffe es ist im April hier;-)
 
Wenn man kompromisslos Aerodynamik möchte, sollte man nicht bei den Formen meckern. Das muss dann so.
50 km/h schaffe ich immer noch in der Ebene, allerdings nur kurze Zeit und nicht mehrere Minuten. Von daher nur ein kurzer Vorteil. Dafür ein neues Rad kaufen lohnt nicht.
Schön, dass sich Hersteller Gedanken machen und weiter entwickeln. Wirklich fühlbare Verbesserungen merke ich allerdings erst nach mehreren Evolutionsstufen. Richtige Sitzposition, Kleidung, und Training führen auch zu höherer Durchschnittsgeschwindigkeit.
 
Ja, steht da. macht aber so einfach keinen Sinn, was die UCI da verzapftschreibt.
Kommt daher, dass der zweite Teil eigentlich eine (von zwei möglichen) „Ausnahmen“ ist IIUC – was aber in der Regel erst mal nicht – und sicher nicht explizit – steht…
Wenn du nur 170cm groß wärst, würdest du das ggfls anders sehen.
 
Wenn du nur 170cm groß wärst, würdest du das ggfls anders sehen.
Nein, sprachlich bleibt das einfach Mist was die UCI da schreibt.
  1. The tip of the saddle shall be a minimum of 50 mm to the rear of a vertical plane passing through the bottom bracket spindle.
  2. The tip of the saddle can be moved forward until the vertical line passing through the bottom bracket spindle where necessary.
Also auf Deutsch:
  1. „eindeutige“ Aussage: Die Sattelspitze muss mindestens 50 mm hinter einer durch die Tretlagerachse verlaufenden vertikalen Ebene liegen.
  2. direkt folgende widersprüchliche Aussage: Die Sattelspitze kann bei Bedarf bis zu der durch die Tretlagerspindel verlaufenden vertikalen Linie nach vorne verschoben werden.
Also muss sie doch nicht „mindestens 50 mm hinter …“ liegen.

Die Intention – die schon okay ist, damit habe ich kein fundamentales Problem – wird in den folgenden Sätzen (letzter Satz des Abschnitts) angedeutet, aber nicht mal klar definiert. Aber die Textfassung ist einfach grausam, da verwundern mich unklare, falsche, missinterpretierte „Zitate“ überhaupt nicht – und darum ging es Dir oben ja.
 
Zurück