• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Velofollies 2025 Van Rysel Neuheiten: Günstiges Gravel Bike und Aero-Rennrad RCR-F

Anzeige

Re: Velofollies 2025 Van Rysel Neuheiten: Günstiges Gravel Bike und Aero-Rennrad RCR-F
Ohne die Werbetrommel rühren zu wollen. Der meiste „Kram“ von Decathlon ist sehr oft qualitativ auch gut und zusätzlich preiswert. Auch soll es Radler geben, die für dieses Hobby nicht so viel Budget haben, da ist ein grundsolides Gravel mit guter Ausstattung für 1500 schon ne Ansage. Für Kinder und Enkel, habe ich immer die ersten Rock Rider bei Decathlon gekauft, was gut war. Für alle anderen die ein Top Renner fahren wollen sind die Van Rysel auch eine Alternative. Meine Renner mussten immer Italiener sein, bevor ich das erste Specialized S-Works hatte. Alles Sache des Geschmacks und der Einstellung.
Musste mir nach erheblichen Gewichtsverlust fürs neue Reha Bike auch neue Rad Bekleidung kaufen, habe bislang immer teure Marken getragen, die es über den RSV günstiger gab, aber nun mal Van Rysel probiert, vorher bei Decathlon angeschaut anprobiert. Nun zwei komplette Sets für Sommer und Winter BIPs, Jacken, Trikots und die Gravel Schuhe in Gebrauch. Winter Bips haben auch im EBike Test sehr gut abgeschnitten, sind es nach eigener Erfahrung auch. Wo anders bekommt man für gesamt 500 keine vergleichbare Ware. Die Diskussionen über wie und wo hergestellt wird, ob man zum Discounter gehen sollte, sind eh überflüssig, denn wenn man, 100% MiG, oder MiEu haben möchte, müsste man eigentlich nackig laufen.
 
Ich will eigentlich nur dieses: Van Rysel RCR Pro ist das grelle Arbeitsgerät des Van Rysel Roubaix Continental Teams.

Aber das wird wohl nie in den Verkauf kommen…
du kannst dir einen Rahmen kaufen und es so lackieren lassen :D ... aber nein das wird sicherlich so nciht kommen, die alte Lackierung vom Roubaix team gabs ja auch nicht
 
Mir gefällt tatsächlich das AF GRX 2x12. Solides, gut ausgestattetes Basic-Bike ohne Integration und sonstigen Schnick und Schnack :daumen:
Mir auch, da mit hydraulischer Bremse. Aber ich weiß nicht was ich von Laufrädern halten soll. Wenn da bei den Teilen oder beim Einspeichen gespart wurde wäre es ganz schnell kein gutes Angebot mehr weil man sie ersetzen muss. Günstige DT Swiss würden da bei mir mehr Vertrauen erwecken. Der Van Rysel LRS kann natürlich auch gut und sorglos sein, weiß man aber nicht.
 
hier in Köln steht so ein RCR Rad als Rückläufer im Laden.
Super teil.
wenns meine Größe wäre...

Heute die Brille mit 3 Fach Zeiss Gläsern geholt für 149e.
Unschlagbar gut.
 
Das mag sein, dass es die größte Stadt in der Region ist. Sie gehört aber nicht zur Region Flandern. Im Artikel steht ja, dass sie 20km von der Region Flandern entfernt ist.
"Französisch-Flandern (französisch Flandre française, niederländisch Frans-Vlaanderen), auch Südflandern genannt, ist ein geografisches Gebiet ohne Verwaltungsstatus, das dem zu Frankreich gehörenden Teil der ehemaligen Grafschaft Flandern entspricht."
https://de.wikipedia.org/wiki/Französisch-Flandern

Im Artikel steht "Auf Innenverlegun verzichtet die Marke." Auf Bild #5 ist die Innenverlegung an Gabel und Unterrohr zu sehen. ;-)
 
"Französisch-Flandern (französisch Flandre française, niederländisch Frans-Vlaanderen), auch Südflandern genannt, ist ein geografisches Gebiet ohne Verwaltungsstatus, das dem zu Frankreich gehörenden Teil der ehemaligen Grafschaft Flandern entspricht."
https://de.wikipedia.org/wiki/Französisch-Flandern

Im Artikel steht "Auf Innenverlegun verzichtet die Marke." Auf Bild #5 ist die Innenverlegung an Gabel und Unterrohr zu sehen. ;-)
Ich denke dabei war komplette Integration durch den Steuersatz gemeint. Dass Leitungen irgendwann durch Rahmen und oder Gabel gehen ist ja mittlerweile eher Standard. Schaltzüge durch den Steuersatz zu ziehen machen einige Hersteller und andere nicht.
 
Zurück