FreeriderMuc
Aktives Mitglied
Hallo zusammen,
Vor zwei Jahren habe ich an meinem 2017er Canyon Endurace festgestellt, das der Steuersatz rau läuft, beim zerlegen war die Ursache auch schnelle gefunden. Das untere Lager hat sich völlig in rostige Einzelteile zerlegt, die untere innere Lagerschale war komplett auf dem Gabelschaft festgefressen und die Kugeln kamen beim abnehmen der Gabel mir alle entgegen. Okay, das bike wird durchaus auch im Winter bewegt, aber anschließend auch immer gewaschen. Hab dann ein neues Originallager von Across verbaut, wobei ich für das entfernen der unteren Lagerschale von der Gabel auch auf die Werkstatt angewiesen war, hab die einfach nicht von der Gabel abbekommen. Beim zusammenbauen natürlich auch alles ordentlich gefettet.
Seit einiger Zeit hatte ich nur im Wiegetritt wieder ein knarzen gehört und hab das zum Anlass genommen nach dem Lager zu schauen. Wieder das gleiche, Lager unten völlig verrostet. Innerer Lagerschale vom Lager auf Gabel festgefressen, beim rausnehmen der Gabel kommen mir wieder alle Kugeln entgegen. Habe versucht alles zu reinigen und wieder zusammenzubauen, aber der blaue Dichtring dichtet nicht mehr wirklich ab, nach einer Fahrt konnte ich zum Ende wieder knarzen feststellen.
Was mache ich falsch? Ist das Lager so eine schlechte Qualität? Hab eigentlich wenig Lust mir für 50€ wieder einen Lagersatz zu kaufen, der nur so kurz hält. Vor allem das festfressen auf den Gabelschaft ist echt bescheiden, bekomme das nicht ab.
Irgendwelche Ideen? Bei meinem Crosser (Cube Crossrace C:62) habe ich auch nach der letzten Wäsche ein paar Rostspuren die Gabel runterlaufen sehen… argh!
VG
Vor zwei Jahren habe ich an meinem 2017er Canyon Endurace festgestellt, das der Steuersatz rau läuft, beim zerlegen war die Ursache auch schnelle gefunden. Das untere Lager hat sich völlig in rostige Einzelteile zerlegt, die untere innere Lagerschale war komplett auf dem Gabelschaft festgefressen und die Kugeln kamen beim abnehmen der Gabel mir alle entgegen. Okay, das bike wird durchaus auch im Winter bewegt, aber anschließend auch immer gewaschen. Hab dann ein neues Originallager von Across verbaut, wobei ich für das entfernen der unteren Lagerschale von der Gabel auch auf die Werkstatt angewiesen war, hab die einfach nicht von der Gabel abbekommen. Beim zusammenbauen natürlich auch alles ordentlich gefettet.
Seit einiger Zeit hatte ich nur im Wiegetritt wieder ein knarzen gehört und hab das zum Anlass genommen nach dem Lager zu schauen. Wieder das gleiche, Lager unten völlig verrostet. Innerer Lagerschale vom Lager auf Gabel festgefressen, beim rausnehmen der Gabel kommen mir wieder alle Kugeln entgegen. Habe versucht alles zu reinigen und wieder zusammenzubauen, aber der blaue Dichtring dichtet nicht mehr wirklich ab, nach einer Fahrt konnte ich zum Ende wieder knarzen feststellen.
Was mache ich falsch? Ist das Lager so eine schlechte Qualität? Hab eigentlich wenig Lust mir für 50€ wieder einen Lagersatz zu kaufen, der nur so kurz hält. Vor allem das festfressen auf den Gabelschaft ist echt bescheiden, bekomme das nicht ab.
Irgendwelche Ideen? Bei meinem Crosser (Cube Crossrace C:62) habe ich auch nach der letzten Wäsche ein paar Rostspuren die Gabel runterlaufen sehen… argh!
VG