• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fulcrum Speed Team 42 & 57: Neue Aero-Laufräder in zwei Varianten

Anzeige

Re: Fulcrum Speed Team 42 & 57: Neue Aero-Laufräder in zwei Varianten
9opdao.jpg
 
Einzige Neuerungen zu der Generation von 2023 sind also die neuen Logos, die Keramiklager im Freilaufkörper, und dass dieser jetzt aus Aluminium ist (-20g).

Alles andere war schon davor da. Die Keramiklager in den Naben sind nicht neu, auch wenn der Artikel das suggerieren möchte.

Der Freilaufkörper kam zuerst bei den Campagnolo Hyperon Ultra zum Einsatz. Den hatte ich tatsächlich damals schon nachzurüsten überlegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Maulweite 23mm auch? Ob man das gut findet, sei mal dahingestellt.
Der eigentliche Trend geht zu 23+ Maulweite und eben auch zu 30mm Pneus. Nachteil sind dann Felgen, die schmaler sind, zumal 30mm Pneus auf 23er Maulweite eher 31mm und bei 25er Maulweite 32mm breit werden. Das macht das ganze System dann unaerodynamisch, insofern liegt Fulcrum mit knapp unter 30mm Felgenbreite jetzt schon hinter dem Trend.
 
Zurück