Tach, der Rahmen war auch mein erster Selbstaufbau.
1. Ja, der Rahmen wurde mit montiertem
Acros Steuersatz geliefert, zumindest war das so im November 22. Aber die Jungs von Vpace verbauen dir auch einen anderen Steuersatz, oder liefern ohne, falls du selbst montieren willst. Du benötigst einen ZS44 / EC44 Steuersatz. Ich würde eine Gabel nehmen mit einem Gabelschaft 1 1/8 oben und 1 1/4 oder 1 /1,5" unten. Dazu passend den Steuersatz ZS44/28,6 + EC44/33 oder ZS44/28,6 + EC44/40. Je nach Gabel braucht man auch einen Gabelkonus, der aufgeschlagen werden muss.
Ich habe diese Gabel verbaut mit 1 / 1,5" unten:
https://www.bike-components.de/de/Columbus/Futura-Caliper-Carbon-Gabel-p83882/
Gibt es auch mit 1 1/4:
https://www.bike-components.de/de/Columbus/Futura-Caliper-SLX-Carbon-Gabel-p83884/
2. Spacer, oben am Vorbau hast du 1 1/8, ich habe diese hier verbaut, da die im Außendurchmesser schmaler sind mit nur 33,6mm, oft sind die breiter und passen nicht so schön zum Rest finde ich:
https://www.bike24.de/p1265237.html
De benötigst noch einen Expander, ich habe mich für eine lange Version entschieden:
https://www.bike-components.de/de/3...-fuer-Aluminium-und-Carbongabelschaft-p80286/
3. Das Tretlager ist BSA 68mm, da passen vielen Innenlager rein. Ich habe auch BBR60 verbaut. Eine
Shimano 11-Fach Gruppe passt gut, 105 R7000 oder Ultegra R8000. Ich habe mich an die Herstellerangaben gehalten,
Shimano hat gute Anleitungen für Montage und Einstellungen der einzelnen Komponenten.
4. Falls du noch alte Laufräder mit Einbaumaß 100/130 zu Hause hast, dann nimm für den Aufbau erstmal einfache Laufräder. Für Testfahrten, Einstellungen, auch wegen Gabelschaft kürzen usw. Ich hatte mir günstige
Shimano RS100 besorgt und bin erst nachdem alles fertig war zu meinem Laufradbauer gegangen:
http://laufrad-tuning.com/ Zarko macht einen tollen Job! Allerdings kosten aufgebaute Carbonlaufräder mehr als 1000 Euro. Die Alu-Laufräder nehme ich dann für den Winter oder die Rolle.
5. Nimm 25 oder 28mm
Reifen, je nach
Reifen/Felgenkombination. 30mm machen hier keinen Sinn. Ist dafür nicht freigegeben,
Bremsen und Gabel nehmen eigentlich max. 28mm auf. Mehr würde ich auch aus optischen Gründen nicht verbauen, der Rahmen ist eher schlicht/schlank, also 25-28 mm sind hier optimal.
Wenn ich noch helfen kann, schreib einfach eine persönliche Nachricht
![Smile :) :)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Grüße
Stefan