matze28FD schrieb:Wenn ich auch mal fragen darf,
wo ist der genaue Sinn der Kompaktkurbel ?
Ich habe mir alles durchgelesen und das mit der Entfaltung iss schon klar.
Ich habe 105ér komponenten (9x2) standart.
Da ich knapp 60% bergiges Gelände fahre würde sich also eine Kompaktkurbel
lohnen.
Kann man also nur mit einer Kompaktkurbel solche Entfaltungsspiele machen ???
Nimm dir einfach einen Ritzelrechner (SuFu), und spiele die verschiedenen Möglichkeiten durch. Der Witz ist, dass du durch die kleineren Kettenblätter vorne, sowie durch den großen Sprung vom kleinen auf das große Blatt einen ziemlich großen Übersetzungsbereich abdecken kannst.
Das sieht dann so aus: aus 53/12 wird 50/12, und aus 39/25 wird 34/25.
Im Prinzip könntest du den Effekt natürlich auch einfach und günstig an der Kassette erreichen, beispielsweise mit einem 13-30er Paket, nur ist dann die Abstufung nicht so fein, du benötigst ein MTB-Schaltwerk, und du bekommst dumme Kommentare von RR-Puristen zu hören

Gruß,
Loge