• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren Vogelsberg, Wetterau, Taunus

AW: Touren Vogelsberg, Wetterau, Taunus

@stampelhampel, ich denk hier erreiche ich Dich am besten ...

ich bin übern Winter mal wieder an einem Renner drann und stehe vor der Frage: kleine Japanerin, rassige Italienerin oder sportliche Amerikanerin :D

Wie mir zu Ohren gekommen ist, hast Du Dich beim Crosser für die Amerikanerin entschieden. Schreib mir doch bitte mal ob Du mit ihr zufrieden bist und was Du nach den ersten Ausfahrten über die Rival denkst ...
 
AW: Touren Vogelsberg, Wetterau, Taunus

@stampelhampel
Wie mir zu Ohren gekommen ist, hast Du Dich beim Crosser für die Amerikanerin entschieden. Schreib mir doch bitte mal ob Du mit ihr zufrieden bist und was Du nach den ersten Ausfahrten über die Rival denkst ...

Die Kette hat nicht lange gehalten:D
 
AW: Touren Vogelsberg, Wetterau, Taunus

Schreib mir doch bitte mal ob Du mit ihr zufrieden bist und was Du nach den ersten Ausfahrten über die Rival denkst ...

Hallo Erdi,

jetzt verstehe ich das erst - ich dachte schon, Du willst Dir eine Gummipuppe kaufen und habe mich bereits gewundert, wo es denn die italienischen und amerikanischen Varianten geben mag ......

Ich habe Erfahrungen mit allen drei - Angelware Ultegra und XT, Italien die neue Record und Sram die Rival. Direkt lassen sich alle drei warscheinlich kaum vergleichen (ausser Rival und Ultegra), aber ich kann relativ generell etwas zu Qualität und Funktionsweise sagen. In Sachen Angelzubehör kann ich nur sagen, dass ich noch nie wirkliche Probleme mit dem Japankram hatte (es sei denn der Antrieb ist vollkommen ausgenudelt wie jüngst an meinem MTB, aber dann geht wohl bei keinem der dreien etwas). Angelware erscheint also sehr verlässlich. Aber SRAM ...... nun ja - ich kopiere mal eine Mail hier rein, welche ich jüngst an eine Bekannte geschickt hat, welche sich ein F10 mit SRAM bestellt hat ..... ich glaube, das sagt dann alles.

<Zitat Anfang>

...wie war das denn nun mit Deinem Canyon - Du hast die SRAM Variante bestellt, oder? Wenn dem so ist, empfehle ich Dir, diese Bestellung schleunigst zu ändern. Auf meinem Winterfahrrad (Cyclocrosser mit Scheiben) fahre ich eine SRAM Rival ... wollte ich mal testen den Kram. Und das Ergebnis ist verheerend:

- Rennschaltgriffe. Der Zwitter aus Campa und Angelheräthersteller-Technik ist eine nette Idee, aber funktional nicht ganz ausgereift. Mal gefahren damit? Du schaltest durch Drücken des kleinen Hebels hinter dem Bremsgriff nach innen. Der ist zweigestuft: erste Stufe runterschalten, weiterdrücken bis zur zweiten Stufe hochschalten. Das hat 2 wesentliche Nachteile: Manchmal muss man beim Hochschalten ja etwas nachspannen, wenn man das höhere Ritzel nicht sauber getroffen hat. Das geht hier nicht, da man damit unweigerlich wieder einen Gang runterschaltet. Damit lässt sich noch leben - aber was ganz grosser Mist ist, ist das Hochschalten. Das geht nämlcih mit einer Hebelbewegung nur einen Gang, wenn man sehr lange Finger hat maximal 2 Gänge. Will man mehrere Gänge hochschalten, muss man je Gang den Hebel wieder enstpannen und dann neu drücken. Will man also z.B. mal schnell 5 Gänge hochschalten, kann man 5 mal den Hebel drücken. Wenn es schnell gehen soll (zB im Einstieg einer Steigung) ist das der totale Kokolores. Mit Campa und Angelware geht das viel einfacher durch komplettes Hochschalten
- gestern ist mir die 45€ teure (und das ist die günstigtste bei SARM) Kette gerissen - nachdem diese ganze 300km gelaufen ist. Unglaublicher Schrott ..... [mittlerweile habe ich rausgefunden, dass sich die Kette mit einem Aussenglied beim Runterwerfen unter Druck [soll man ja auch nicht tun ....] am Umwerfer festgehakt hat und dann aufgerissen ist. Einerseits meine eigene Schuld, andereseits ist die Kette komplett scharfkantig. Ein Blick auf die Record und XT Kette zeigen, dass in Italien und Japan die Kanten der Aussenglieder komplett runtergeschliffen sind, und daher genau das nicht passieren kann]
- allgemeine Qulalität schlecht, nach rund 1000km ua in Eis und Schnee sind am rechten Schaltgriff die Beschriftungen weg .... der Aufdruck ist offensichtlich durch meine dreckigen Handschuhe abgeschliffen worden

Ergo: kauf Dir die Record Gruppe, die 3,50€ mehr sind das wert!

>Zitat Ende<

Zusammenfassend: SRAM Rennrad Technik scheint innovativ, aber funktional und technisch (noch) nicht ausgereift. Meine Empfehlung: fürs Alltagsrad Angelware (weil günstig), für Technikverliebte und Freunde guter Qualität und AntiPfenningPfuchser (und ich glaube, das bist Du ja alles) --> kauf Dir die Technik aus Italien!

Und wenn Du die Rival mal live sehen willst, können wir ja mal eine "gemischte" (MTB/CC) Tour machen :D wenn ich nicht gleich :droh: wenn ich bei Euch auftauche :lol:

Cheers
Stefan
 
AW: Touren Vogelsberg, Wetterau, Taunus

Hallo Stefan,

Danke für Dein Statement, ist schon hilfreich, wengleich ich's mir nicht ganz so vernichtend für Sram gewünscht hätte. Hatte für mein Amibike mit dem C eigentlich auch eine Amigruppe im Auge. Sollte die Red werden.

Bislang habe ich nur Erfahrung mit der kleinen Japanerin namens DA, die ist aber durchweg sehr gut und wäre das einfachste sie vom einen auf's andere Rad zu setzen :D Die sportliche Amerikanerin scheidet jetzt wohl eher aus :( , bleibt noch die Vollblutitalinerin. Die fehlt mir bislang im Stall und im Vergleich zur Red ist ne Record ja schon fast ein Schnäppchen :dope:

Keine Ahnung, was ich mache, ich lass mich selber überraschen mit wem ich im Lauf des Jahres alles auf Tour gehe :cool: ;)

Und wenn Du die Rival mal live sehen willst, können wir ja mal eine "gemischte" (MTB/CC) Tour machen :D wenn ich nicht gleich :droh: wenn ich bei Euch auftauche :lol:

Cheers
Stefan

Ja, wird wirklich mal wieder Zeit für ne gemeinsame Runde :) Unser Google hatt für Sonntag 150 KM "echtes" GA Mainspacking auf'm Programm stehen (Miltenberg und zurück). Wenn interesse besteht ... jedenfalls bist Du und alle Mitleser hier bei uns jederzeit willkommen !!!

Wegen der Keule mach Dir mal keine Gedanken, die ist schon für mich reserviert oder zumindest bekomme ich bald eine gefeuert
e060.gif
wenn ich wieder im Eisbärenfred mein Cannondale-Marken-Fetischismus auf die Spitze treibe :floet:
 
AW: Touren Vogelsberg, Wetterau, Taunus

Moin,

wenn es morgen früh von oben trocken ist, biete ich folgende Tour für MTB/Crosser.

11:15 Flößerbrücke Ffm (Sachsenhäuser Seite)
11:30 Sportfabrik (Ecke Sophienstr./Ginnheimer Str.)

Mir schwebt grob folgende Tour vor:
Ffm - Oberhöchstadt - Fuchstanz - Rotes Kreuz - Glashütten - Lorsbachtal - Lenzhahn - Oberjosbach - Eppstein - Münster - Ffm.

Wir können die Tour aber je nach Lust und Laune auch kürzen oder verlängern :) .

Da ich mich im Wald noch nicht so gut auskenne, könnte die Tour teilweise etwas experimentell werden :rolleyes: .
Wer mit will ist pünktlich da, Helm wird erwartet, Licht für den Rückweg kann sicherheitshalber auch nicht schaden.

Gruss,

Karsten.
 
AW: Touren Vogelsberg, Wetterau, Taunus

Da ich mich im Wald noch nicht so gut auskenne, könnte die Tour teilweise etwas experimentell werden :rolleyes: .

Dann stecke ich mal meine alte und die neue Karte ein :rolleyes: . Ich kenne jemanden, der möchte heute Abend pünktlich zu Hause sein :) .
Liebe Grüße und bis später am "Nord-West" Treffpunkt.
 
AW: Touren Vogelsberg, Wetterau, Taunus

Ich kenne jemanden, der möchte heute Abend pünktlich zu Hause sein :) .

war er auch, und pünktlich in der Festhalle :D :cool: .

Das 2. Highlight des Tages waren aber die 6 Wildschweine bei Glashütten (nein, ich meine nicht meine Mitfahrer :D ):

2205942655_19d0ffb694.jpg


Und als die kurz darauf wieder zurückkamen, habe ich schonmal nach dem nächsten Baum Ausschau gehalten :floet: .

Alle Bilder und Profil der heutigen Tour gibt's hier und den GPS-Track bei Marcel.

Gruss,

Karsten.
 
AW: Touren Vogelsberg, Wetterau, Taunus


Das war Sau stark :D ..... die waren richtig schnell, riesig groß und sind immer schön in einer Linie gelaufen :).

Die Tour war ebenfalls klasse :daumen: . Teilweise heftige Steigungen aber eine sehr schöne Landschaft rund um Eppstein und irgendwann kam sogar die Sonne raus :love:.

Allen eine schöne Woche und viele Grüße Anke (mit etwas dicken Beinen....)
 
AW: Touren Vogelsberg, Wetterau, Taunus

Liebe Biker, :daumen:

besonders Claudy, Strampelhampel, karsten13 und Eisentreter,

diesen Sonntag mal wieder ne Tour zusammen fahren? Hätte ich Lust zu::jumping:
Mit evtl. Kuchenstopp :cookie: , nehm mal Geld mit.

Grüße:wink2:
 
AW: Touren Vogelsberg, Wetterau, Taunus

Liebe Biker, :daumen:

besonders Claudy, Strampelhampel, karsten13 und Eisentreter,

diesen Sonntag mal wieder ne Tour zusammen fahren? Hätte ich Lust zu::jumping:
Mit evtl. Kuchenstopp :cookie: , nehm mal Geld mit.

Grüße:wink2:


Moin ihr Lieben,
grundsätzlich gerne :cool: - habe aber aktuell noch einige "Baustellen" (Erkältung :mad: , Wetter bzw. evtl. Glatteis im Taunus :confused: , mein Goldkind :love: ) und würde euch bitten, erst mal ohne mich zu planen.

Grüße Anke
(die nur dabei ist, wenn es Nußecken gibt:) )
 
AW: Touren Vogelsberg, Wetterau, Taunus

Liebe Biker, :daumen:

besonders Claudy, Strampelhampel, karsten13 und Eisentreter,

diesen Sonntag mal wieder ne Tour zusammen fahren? Hätte ich Lust zu::jumping:
Mit evtl. Kuchenstopp :cookie: , nehm mal Geld mit.

Grüße:wink2:

Da bring ich mal wieder den

Odenwald

mit Frankenstein, Felsenmeer und Melibokus ins Spiel :D
Die Wettervorhersage für Sonntag ist doch prima und so könnten Wolfgang und ich eine MTB/Crosserrunde anbieten.
Start um 12 bei mir oder auch 11:25 Da Hbf (Ankunft S-Bahn aus Ffm)

(die nur dabei ist, wenn es Nußecken gibt:) )

Da müssen wir nur rechtzeitig zurück in Eberstadt sein, um meinen Lieblingskonditor überfallen zu können ;).

Schönen Gruß
Corinna
 
AW: Touren Vogelsberg, Wetterau, Taunus

Hi Ladies,

Nussecken in Eberstadt, klasse!
Mal sehn was Karsten so fahren will, ich finde das hört sich nach `ner guten Tour an.:p

@Rinna: Was füllst du in Dosen ab?? ("she cans it");)

Liebe Grüße

Justus:wink2:
 
AW: Touren Vogelsberg, Wetterau, Taunus

Hi Rinna (Odenwälderin),

kannst Du mal die nach der Meinung fünf wichtigsten Hügel/ Steigungen des Odenwalds mitteilen? Will mir schon mal für die kommende Saison eine Odenwaldrunde zusammenstellen und da fällt mit eigentlich erstmal der Melibokus und der Katzenberg (??? hattest Du mal hier erwähnt ???) ein. Welchen Hügel/ welche Steigung meinst Du sollte man auch mal erklommen haben...

Ciao jb
 
AW: Touren Vogelsberg, Wetterau, Taunus

Hi Rinna (Odenwälderin),

kannst Du mal die nach der Meinung fünf wichtigsten Hügel/ Steigungen des Odenwalds mitteilen? Will mir schon mal für die kommende Saison eine Odenwaldrunde zusammenstellen und da fällt mit eigentlich erstmal der Melibokus und der Katzenberg (??? hattest Du mal hier erwähnt ???) ein. Welchen Hügel/ welche Steigung meinst Du sollte man auch mal erklommen haben...

Ciao jb

Moin jb!
Ich habe mal eine 7 Hügeltour durch den Odenwald gemacht mit Melibokus, Kuralpe, Krehberg, Juhöhe, Neunkirchen, Steigerts und Frankenstein :D (siehe Anhang)
Ansonsten gibt's noch Böllstein und Kreidacher Höhe, die ich gerne fahre.
Zum Katzenbuckel ist es von Darmstadt aus schon ziemlich weit, je nach Strecke > 160 km ;)
Bis demnächst im Odenwald :wink2:
Corinna
 

Anhänge

  • Odenwaldtour Karte.jpg
    Odenwaldtour Karte.jpg
    52,5 KB · Aufrufe: 149
  • Odenwaldtour.jpg
    Odenwaldtour.jpg
    49,2 KB · Aufrufe: 148
AW: Touren Vogelsberg, Wetterau, Taunus

Klasse, vielen Dank und sogar mit Karte...wann wirs denn endllich richtig sommer...
ciao joebuck
 
AW: Touren Vogelsberg, Wetterau, Taunus

Hi Rinna (Odenwälderin),

kannst Du mal die nach der Meinung fünf wichtigsten Hügel/ Steigungen des Odenwalds mitteilen? Will mir schon mal für die kommende Saison eine Odenwaldrunde zusammenstellen und da fällt mit eigentlich erstmal der Melibokus und der Katzenberg (??? hattest Du mal hier erwähnt ???) ein. Welchen Hügel/ welche Steigung meinst Du sollte man auch mal erklommen haben...

Ciao jb

Da kann ich Dir was empfehlen: Die Epuipe Heiner (Darmstädter Velopedalier- und Debattierclub) hat in ihrem Buch "Ganz großer Sport" die Nove Colli Odenwald Runde beschrieben.
Start ist in Eberstadt. Es geht über DEN Frankenstein (1) und hinten runter. Dann ein kurzer Anstieg nach Stettbach (2) mit Abstieg zur Bergstrasse. In Zwingenberg rauf auf den Melibokus, bis zur Spitze natürlich (3). Runter über das Auerbacher Schloss (geht auch nicht anders) und rauf zur Kuralpe (4). Dann über Brandau nach Neunkirchen (5), wo ein Brunnen im Ortskern ist. Über Winterkasten runter nach Klein-Gumpen und über Laudenau zurück nach Neunkirchen (6), letzter Brunnen vor dem Ziel. Nun kommt eine lange Abfahrt ins Fischbachtal. In Niedernhausen bin ich dummerweise in den Kerbumzug geraten. Dort etwas verzwickt die nette Rampe rauf zum Schoß Lichtenberg (7). Weiter über Rodau nach Klein Bieberau/Webern. Am Ortseingang von Webern geht rechts eine Rampe hoch (8), mit 34:25 im Stehen ist aber kein Problem. Dem Wirtschaftsweg folgen, einmal rechts abbiegen und über Herchenrode nach Ernsthofen. Die erste links nach Neutsch (9), aber nicht vor dem Wald angreifen. Dann ist es geschaft und es geht über die Neutsche Höhe nach Ober-, Nieder-Beerbach und weiter nach Mühltal, bzw Eberstadt.
Bei mir waren es 115 km und knapp über 2200 hm -> der Obenwald kann auch Böse sein. Ederstadt hat übrigens einen S-Bahn Anschuss.
Der Katzenbuckel ist natürlich auch ein "Muss haben". Mit einem längeren Abschnitt über 12% eine Seltenheit, nur leider am anderen Ende des Odenwalds.
Ich glaub' ich bin zu viel im Ried gefahren:D
 
AW: Touren Vogelsberg, Wetterau, Taunus

Da bring ich mal wieder den

Odenwald

mit Frankenstein, Felsenmeer und Melibokus ins Spiel :D

um die eben geführten Telefonate mal zusammenzufassen:
  • Claudy ist alles egal ;)
  • Justus mag morgen nicht S-Bahn fahren
  • karsten13 möchte nochmal in den Schnee (solange er da ist)

Die Odenwaldtour schaffen wir schon noch, aber für morgen schlage ich dann mal 11:30 Uhr an der Sportfabrik vor (Ecke Ginnheimer Str./Sophienstr.). Es gibt eine MTB-Tour (Crosser sollte auch gehen) in den Taunus. Heute sah es da so aus :love: :

2237314972_0090420b9e.jpg


Gruss,

Karsten.
 
AW: Touren Vogelsberg, Wetterau, Taunus

Hallo und guten Morgen,

ich bin raus. Ich fahr jetzt 2 Std. mit Intensität (Sprints/GA2-EB Intervalle) und werde dann in Sachen Familie (Tim, 18, zurück aus USA ca. jetzt gelandet, kommt im Sommer bestimmt mit auf Tour) und Karneval umtriebig.

Viel Spaß im Schnee.

Liebe Grüße

PS.
bis einschliesslich Mo. den 11.02. hab ich frei. Falls ihr Lust habt können wir in der Zeit mal zusammenfahren.


http://www.flickr.com/photos/13348545@N05/
 
Zurück