• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingspatner in Schifferstadt und Umgebumg

AW: Trainingspatner in Schifferstadt und Umgebumg

Hallo Zusammen

am Samstag kann ich auch nicht.

aber am 22.Mai könnten wir was machen.

Mojowok: Vielleicht auch Dienstag oder Mittwoch nächste Woche.

Gruß Dirk
 
AW: Trainingspatner in Schifferstadt und Umgebumg

Hi

Wir haben vor diesen Sonntag (morgen, 17.05.) die Schifferstadter RTF zu fahren.
Ich denke mal dass wir gegen 8:30 Uhr dort sind, das Rennrad steht schon auf dem Dachgepäckträger.

Geplant ist die 82km Tour über Lindemannsruhe.


-- Thomas & Diana
 
AW: Trainingspatner in Schifferstadt und Umgebumg

War eine schöne RTF gewesen, die Strecke führte von Schifferstadt über Böhl - Meckenheim - Forst - Bad Dürkheim nach Leistadt.
Dort am Kreisel auf die bis zu 8%ige Steigung zur Lindemannsruhe hinauf, dann hinunter (teilweise schlechter Fahrbahnbelag) nach Hönigen, Altleiningen, Kirchheim zur 3. Kontrolle in Laumersheim.
Letzter Anstieg nach Weisenheim am Sand, dann im 5er Pulk und 30er Schnitt zurück nach Schifferstadt.
Die Pulkfahrt war einerseits lustig, andererseits unfair:

Die Hinterradlutscher und Warmduscher ließen Diana und mich (wir fuhren nebeneinander) die ganze Führungsarbeit machen und ruhten sich aus; nur bei den BAB-Brücken fielen sie kurz zurück.

Anbei ein paar Fotos:

1. Strecke zwischen Niederkirchen und Forst, im Hintergrund Wachenheim
2. Kreisel bei Leistadt, im Hintergrund die Rheinebene
3. Sturm auf's kalte Buffet Kontrollstelle Laumersheim

Diana meinte gerade dass 3 kurz vor Schifferstadt auf einen Radweg wollten, war wohl zu schnell. :-)


-- Thomas
 

Anhänge

  • Niederkirchen-Forst.jpg
    Niederkirchen-Forst.jpg
    35,6 KB · Aufrufe: 85
  • Kreisel-Leistadt.jpg
    Kreisel-Leistadt.jpg
    24,5 KB · Aufrufe: 90
  • kontrolle3.jpg
    kontrolle3.jpg
    39,9 KB · Aufrufe: 93
AW: Trainingspatner in Schifferstadt und Umgebumg

Hallo Thomas,
ich hätte auch lieber am Sonntag fahren sollen, da es am Samstag im Odenwald richtig Kalt war bei den Abfahrten. Ich habe auch bereits die Rechnung in Form von Schnupfen und Gliederschmerzen (super) erhalten.
Werde mich bis am Freitag schonen und dann am Donnerstag mal sehen wer wo unterwegs ist.
Ach ja, wieder ein schöner Bericht von euch.:daumen:
 
AW: Trainingspatner in Schifferstadt und Umgebumg

Wer geht am Donnerstag auf die RTF in Böhl-Iggelheim "Durch Täler über Höhen"?

Ich möchte, sofern das Wetter mitspielt, die größere (110km) oder ganz große (150km) Runde fahren, es geht von Böhl über Bad Dürkheim, Frankenstein, Johanniskreuz und Elmstein.

Bin dann spätestens 7:30 Uhr am Start.
 
AW: Trainingspatner in Schifferstadt und Umgebumg

Hi,

ich habe vor die RTF zu fahren. Muss aber dazu sagen, dass ich halt noch relativ untrainiert bin, da ich erst seit letztem Jahr Rennrad fahre. Nichts desto trotz hatte/habe auch ich vor die größere Runde (110km reichen denk ich) zu fahren. Normalerweise fahr ich alleine (leider) und habe immer so'n Schnitt zwischen 25 - 27 (wenn kein Gegenwind). ISt das eigentlich arg schlecht für einen Hobbyradler?
Also, wenn ich dir nicht zu langsam bin, wärs klasse, wenn wir uns für Donnerstag verabreden könnten.

Grüßle,

David
 
AW: Trainingspatner in Schifferstadt und Umgebumg

Hi,

ich habe vor die RTF zu fahren. Muss aber dazu sagen, dass ich halt noch relativ untrainiert bin, da ich erst seit letztem Jahr Rennrad fahre. Nichts desto trotz hatte/habe auch ich vor die größere Runde (110km reichen denk ich) zu fahren. Normalerweise fahr ich alleine (leider) und habe immer so'n Schnitt zwischen 25 - 27 (wenn kein Gegenwind). ISt das eigentlich arg schlecht für einen Hobbyradler?
Also, wenn ich dir nicht zu langsam bin, wärs klasse, wenn wir uns für Donnerstag verabreden könnten.

Grüßle,

David

25 - 27 km/h (auf welche Streckenlänge?) ist doch ok, nicht allzu viele fahren die RTFs schneller (und dann auch nur im Pulk, Windschattenfahrer).

Ob ich die 110 oder 150 fahre entscheide ich in Hochspeyer, der Umweg über Krickenbach ist jetzt nicht so heftig und der Anstieg von Krickenbach zum Johanniskreuz hoch ist weniger steil als der Direktweg von Hochspeyer.

Wann fährst Du?
Mich erkennt man am ärmellosen Radshirt (schwarz-weiß) sowie blau-siberfarbenem Rennrad und blauen SIDI-Schuhen.

Edit: Ich habe mein Bild mit Bike mal in mein Fotoalbum reingetan, so bin ich leichter zu erkennen.


-- Thomas
 
AW: Trainingspatner in Schifferstadt und Umgebumg

25-27 auf ca. 50km Streckenlänge..

Ja super Thomas, dann würd ich sagen, haben wir'n Date ;). Wär aber halt gut, wenn wir uns doch noch irgendwo dort verabreden könnten?! Ich habe noch keine Startzeit angepeilt gehabt, daher könnt/würd ich mich nach dir richten...
Wie lange fährst du denn eigentlich schon, bzw. wie fit bist du, nicht dass du mir davon ziehst ;)?
 
AW: Trainingspatner in Schifferstadt und Umgebumg

Da für den Nachmittag Gewitter gemeldet sind möchte ich so früh los wie möglich, d.h. Treffpunkt bei der Anmeldung zwischen 7:00 Uhr und 7:15 Uhr.

Mit dem Tempo werden wir uns schon einig, was war deine längste Strecke in diesem Jahr gewesen?

(Ich hatte ca. 126 km gehabt, allerdings flach)

-- Thomas
 
AW: Trainingspatner in Schifferstadt und Umgebumg

Hallo

ich kann am Donnerstag und Freitag nicht.

Wie siehts mit Mittwoch (16:30) aus???

Gruß Dirk
 
AW: Trainingspatner in Schifferstadt und Umgebumg

Okay, geht klar. Um 7:08 an der ANmeldung :)

Meine längste Strecke *hust*ähm* 60 km. Mehr dieses Jahr nicht. Letztes Jahr bin ich im Raum Koblenz, also sehr bergig (für die Verhältnisse hier) zwei mal eine RTF gefahren. Das waren dann jedoch immer die längsten Strecken (zwischen 129km und 149km)..

@ Dirk: Wenn du mir via PM mal deine Telnr zukommen lassen könntest, könnt ich dir bezüglich morgen kurzfristig Bescheid geben. Ich weiß nämloich nicht, ab wann ich morgen Zeit habe (Muss dem Opa helfen :).

Grüßle,

David
 
AW: Trainingspatner in Schifferstadt und Umgebumg

Meine längsten RTF-Strecken (vor ein paar Jahren) waren 176km gewesen. Von 60 auf >100km ist für Dich natürlich schon ein großer Sprung.

Und wenn ich mir die Wettervorhersage so betrachte:

Wenn Sie am Donnerstag einen Ausflug machen möchten, sollten Sie früh aufstehen. Zwar wird der Vormittag verbreitet sonnig und die Temperaturen klettern auf bis zu 28 Grad. Doch schon am Nachmittag drohen Gewitter und heftigste Regengüsse, sagte Thomas Globig vom Wetterdienst Meteomedia gegenüber wetter.info. Sogar Unwetter sind in vielen Regionen möglich, warnte der Meteorologe. Denn: "Je wärmer die Luft, desto explosiver ist sie", sagte der Meteorologe mit einem Augenzwinkern. Soll heißen: Früh aufstehen, den freien Tag genießen und dann rechtzeitig mit dem ersten Donnern wieder zu Hause sein.

müssen wir zeitig losfahren.
Ich versuche gegen 7.00 Uhr am Start zu sein.

Ist zwar mitten in der Nacht, aber was tut man nicht alles. :)
 
AW: Trainingspatner in Schifferstadt und Umgebumg

Sau cool Thomas, wir sind doch schließlich auch keine Schönwetterfahrer :)!!!!

Den Sprung von 60 auf 100 werde ich mit einem motivierten Nebenmann schaffen^^. Und sollte ich dir zu langsam sein, dann wird das unsere erste und vorerst letzte Tour gewesen sein. Ich strenge mich jedoch an, bei dir mitzuahlten.
 
AW: Trainingspatner in Schifferstadt und Umgebumg

hi thomas,

ich habe mir heute dummerweise etwas zu viel beim radeln vorgenommen - als kleines "training". werde daher definitiv keine 150 km morgen strampeln. ich hoffe ich schaffe die mittlere Distanz lol...

Bis morgen um 7.

Grüßle
 
AW: Trainingspatner in Schifferstadt und Umgebumg

hi thomas,

ich habe mir heute dummerweise etwas zu viel beim radeln vorgenommen - als kleines "training". werde daher definitiv keine 150 km morgen strampeln. ich hoffe ich schaffe die mittlere Distanz lol...

Bis morgen um 7.

Grüßle

Hi.

Ich plane aktuell die 115km-Tour, d.h. wir sind dann bis 13.00 Uhr zurück.

Und ab Johanniskreuz rollt's sowieso bergab.

Hmmm, kommst mir vor wie jemand der bei einem 10km Volkslauf die Strecke vorher testhalber rennt und dann überlegt ob's sinnvoll war.

115km sollten kein Thema sein, ist ja kein Rennen.

Bis morgen früh gegen 7.00 Uhr.

-- Thomas
 
AW: Trainingspatner in Schifferstadt und Umgebumg

hehe. ne denk schon, dass ich's irgendwie schaffen werde...

bis dann
 
AW: Trainingspatner in Schifferstadt und Umgebumg

Hallo David

leider ging es gestern nicht, musste noch mit Frau einkaufen.

ich hoffe dass es nächste Woche klappt.

Zur Erinnernung am Samstag den 30.5 ist der RadMarathon in Rochenhausen.:D

Gruß Dirk
 
AW: Trainingspatner in Schifferstadt und Umgebumg

Servus Dirk,

nachdem ich schon mit Thomas etwas zu kämpfen hatte (vor allem am Berg :), glaube ich fast, dass du mit mir keinen Spaß haben würdest. Können es natürlich mal "probieren", aber ich denke ich muss echt erst mal fit werden... Thomas musste mich nämlich mehr oder weniger mitschleifen *g*.
apropos Thomas: Wie siehts aus, stellst du die Photos noch online? Ich warte gespannt, da ich meiner Freundin gern mal mein gequältes Gesicht am BErg zeigen würd ;)...

Lg an alle,

David
 
AW: Trainingspatner in Schifferstadt und Umgebumg

Ja. mache ich noch heute Abend.

Bin aber erst eben von der Arbeit heimgekommen und muss gleich nochmal weg.

Was macht der Muskelkater?

-- Thomas
 
AW: Trainingspatner in Schifferstadt und Umgebumg

Hallo in die Runde,
wer hat Lust am Dienstag, so ab 16:30 Uhr, für eine lockere Runde.
@
Dirk
Das am Samstag muss ich leider absagen, da ich diese Woche komplett flachgelegen habe, Sch....
 
Zurück