• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingsplanungs Apps - Pro/Kontra/Erfahrungen?

Scar

Don’t buy upgrades, ride up grades.
Registriert
22 Januar 2023
Beiträge
1.418
Reaktionspunkte
952
Hallo,

ich plane von Zwift auf eine Trainingsplanungsapp umzusteigen. Zwift ist ganz nett aber bietet wie Rouvy & My Whoosh, keinerlei Trainingsplanung.

Darum ich habe mir jetzt einige Trainingsapps wie Trainerroad, Enduco, Join, Speedville, Tacx, etc. angesehn aber man wird von dem Angebot fast erschlagen und verliert echt die Übersicht.

Darum wollte ich hier nach euren Erfahrungen fragen.

Die App muss nicht besonders viel können, ich möchte sie Indoor und Outdoor nutzen und die Pläne sollten sich automatisch anpassen. (Ähnlich wie bei Garmin die Trainingsvorschläge <- vielleicht schon die Lösung?). Sie sollte auch nicht zu viel kosten.

Hat hier jemand Vorschläge? Aktuell tendiere ich in Richtung Join, bin aber auch für alles andere offen.
 

Anzeige

Re: Trainingsplanungs Apps - Pro/Kontra/Erfahrungen?
Schau mal hier:
apps .
Falls du eine App suchst, die nicht viel kann und schon lange nicht mehr gepflegt zu werden scheint, nimm Enduco 🤬 Die werben mit viel KI und Chatbot, liefern aber eher wenig. Da sind die adaptiven, kostenfreien Trainingspläne von Garmin sinnvoller. Testen kannst du Enduco kostenfrei.
Aktuell habe ich Join im Test, ob sich das lohnt, wird man sehen. Während BF gab es das Jahresabo für 60€. Macht auf jeden Fall einen besseren Eindruck als Enduco
 
Prinzipiell finde ich die Trainingsvorschläge von Garmin gar nicht schlecht und habe auch eine weile danach trainiert. Allersings waren mir die Trainings mit der Zeit etwas zu „leicht“
Somit habe ich mal ne Wiederholung oder 30min dran gehängt und schon wurde die nächste intensive Einheit durch Basis oder Regeneration ersetzt. Gerade im Sommer wo ich viel fahre wurde nur noch Regeneration vorgeschlagen obwohl ich mich Top Fit fühlte.

Weiters nervt mich auch der Einfluss der gesammelten Daten. Hin und wieder habe ich falsche Schlafdaten, darauf hin kommt Garmin gleich wieder mit erhöhten Erholungsbedarf und streicht alle Mit/Hit Einheiten. Oder wie aktuell ist meine HRV laut Garmin seit 2 Monaten niedrig, es geht mir aber gut, trotzdem kommt nur noch unproduktiv, überlastet, formverlust… war schon kurz davor mein Profil zu resetten damit das wieder normal läuft.

Wer viel misst, misst viel Mist.

Die Aussage verstehe ich immer mehr.


Gestern habe ich mir noch die Tacx App angeschaut weil ich einen 6 Monate Premium Gutschein rumliegen habe, aber hier wurde die Trainingsplanung komplett raus genommen, das geht nur nich über Garmin.
 
Garmin kannst vergessen sobald du dich nicht 1:1 an die Vorgabe hälst, dann bist im Dauer-Recovery Modus... Insb. wenn man eher Triathlon macht als nur Laufen / Radln.

Auch sind da viel mMn sinnfreie Einheiten dabei, 18 Sprints ...
 
Ich habe letztes Jahr eine weile mit Enduco trainiert und fand es ganz ok. Aber wie resuah schreibt, passiert da schon lange irgendwie nichts mehr und manche Sachen haben mir auch einfach nicht gepasst.
Dann habe ich mal 2 Wochen Join probiert, da finde ich aber die App nicht doll. Teilweise nicht übersetzt, man sieht keinen richtigen Überblick oder Fortschritt.

Aktuell teste ich Garmin. Aber auch da kann ich mich Scar nur anschließen.
 
Enduco war gut, wie ich damit angefangen habe, da war es noch adaptiv - im Laufe des Jahres hab ich aber, trotzdem ich bezahlt habe, nicht mehr reingeschaut, da eben nicht mehr adaptiv.
Dann bin ich auf Join gewechselt. Die Trainingsvorschläge, Anpassungen war soweit i.O..
Die Zieleingabe eher so semi. Wenn Dein Ziel ein Rennen ist, welches nicht in deren DB ist, dann wird es schwierig. Für mich macht es schon einen Unterschied, ob ich ein Rennen mit 200km und 3800hm einfach nur finischen möchte, oder Siegen, ob ich dafür 10h oder 6h brauche.
Das Tapering war auch überschaubar - andererseits ist man ja nicht Sklave, sondern soll ja auch persönlich erprobtes einbringen.
 
Wenn Dein Ziel ein Rennen ist, welches nicht in deren DB ist, dann wird es schwierig. Für mich macht es schon einen Unterschied, ob ich ein Rennen mit 200km und 3800hm einfach nur finischen möchte, oder Siegen, ob ich dafür 10h oder 6h brauche.
Das Tapering war auch überschaubar - andererseits ist man ja nicht Sklave, sondern soll ja auch persönlich erprobtes einbringen.
Man kann bei Rennen außerhalb der (recht bescheidenen) DB Datum, Streckenlänge und HM eingeben. Dann soll man da in Bestform abgeliefert werden. Auf den Unterschied zwischen finishen, siegen, 10h oder 6h wird dich nicht mal ein richtiger physischer Coach trainieren können. Entweder kannst du das was du erreichen willst in deiner persönlichen Bestform, oder eben nicht.
 
Hatte mit TrainerRoad (vor 2 Jahren) gute Erfahrung 👍🏻 Spiele gerade (nach langer Verletzungspause) mit Xert. Oberfläche ist Gewöhnungsbedürftig, aber workouts sind schon coole dabei und adaptiv ist es auch.
 
Ich habe ein Jahr mit TrainerDay trainiert. Ist ähnlich zu Join oder TrainerRoad.
Nach einem Jahr habe ich dann immer mehr die workouts hinterfragt, man bekommt schon häufig irgendwelche Kirmesworkouts, also ständig andere Intensitäten. Das hat mich genervt und außerdem wollte ich mehr Feedback und mehr Personalisierung, also habe ich mir nen Coach gesucht.

Für das eine Jahr war ich aber zufrieden, es gibt einem eine Struktur und man wird sich definitiv verbessern, ersetzt für mich aber nie einen echten Coach, da macht TrainerRoad ja immer riesige Versprechungen, aber wenn man mal den Vergleich hat...

Wenn man da mit dem Anspruch herangeht, dass es wie echtes Coaching ist, wird man enttäuscht, aber wenn das gar nicht der Anspruch ist und man mit den Standardworkouts der App zufrieden ist, kann man damit schon was erreichen und sicher auch langfristig zufrieden sein. Dafür würde ich die jeweiligen Probemonate nutzen, um die passende App zu finden.
 
Hab mir jetzt mal Join runter geladen weil nd eingerichtet. Der erste Eindruck der App: Überschaubar.

Es ist einfach die App einzurichten und eine Plan zu finden, die Workouts sehen erstmal ganz gut aus.

Allerdings gibts recht wenig bis keine wirkliche Übersicht zu Belastungssteuerung, Fortschritt etc. aber das sieht man ja in anderen Apps

Bin auch heute das erste Training gefahren war soweit ganz gut, die Aufwärmphase war aber mit 2min etwa kurz, ging zwar danach erstmal mit 30min 180w weiter aber so 5min Warmup hätte nicht geschadet.

Jetzt laufen erstmal die 8 Probetage, mal schauen ob ich dann verlängere, die 9,90€ im Monat sind auch jeden Fall eine Überlegung Wert.

Offen bleibt nur die Frage wie viel mehr oder weniger Benefit bringt der Join FTP Boost Plan als Beispielsweise der Zwift FTP Builder.
 
Bin auch heute das erste Training gefahren war soweit ganz gut, die Aufwärmphase war aber mit 2min etwa kurz, ging zwar danach erstmal mit 30min 180w weiter aber so 5min Warmup hätte nicht geschadet.
wie lange war denn das Workout? Der Beschreibung nach würde ich vermute recht kurz, oder?
 
wie lange war denn das Workout? Der Beschreibung nach würde ich vermute recht kurz, oder?

Naja normal in dem Fall 90min, 30min Z2, 30min Z3 Tempo, 30min Z2:

IMG_6250.jpeg


Wobei ich solche Einheiten eher als 3x10min mit kurzer 1-2min Pause kenne.

Interessant war auch das mir Garmin das selbe vorgeschlagen hatte (30min Tempo) allerdings mit 220 statt 245w.
 
Also ich habe Enduco ausprobiert und fand es ganz gut da es das erste mal war das ich wirklich strukturiert trainiert habe und fand das es mich schon voran gebracht hat.
Bin jetzt bei Humango gelandet da die zusätzlich noch die Gesundheitsdaten der Apple Watch nutzen und ich mir davon verspreche das die Belastungssteuerung besser funktioniert. Bis jetzt bin ich mit den Trainings zu frieden in wie weit die App natürlich wirklich die Trainings meiner Form anpasst kann ich als Neuling schwer beurteilen.
Ich habe jetzt auch keinen speziellen Wettkampf als Ziel ich will einfach nur fitter in die Saison starten.
 
Gibt es denn jetzt ne Möglichkeit ein Enduco Training ( Trainingswoche ) an Wahoo Element Bold/Roam zu übertragen ?
Also so zu übertragen , das man nicht unbedingt Informatik studiert haben zu müssen.
 
Zurück