SGEuropa
Aktives Mitglied
- Registriert
- 30 November 2020
- Beiträge
- 1.338
- Reaktionspunkte
- 2.158
Hallo zusammen,
Weihnachten ist vorbei. Wie jeder anständige Amateuer habe ich mich natürlich nicht beim Essen und Trinken eingeschränkt, dafür aber wenig Zeit für das Training aufgewendet. Das Ergebnis ist wohl bekannt.
Da ich trotzdem in diesem Winter mit dem strukturierten Training beginnen wollte, war mein erstes Ziel aber, nicht mehr Masse mit durch die Gegend zu schleppen, als ich unbedingt muss - also erstmal 5kg runter (die habe ich mir natürlich nicht alle über Weihnachten angearbeitet
), um einen 20er BMI zu erreichen.
In der einschlägigen Literatur findet man zwar hervorragende Tipps für Trainings für verschiedene Trainingsziele, allerdings kaum zum Thema Trainieren während der Gewichtsreduktion. Dafür habe ich natürlich vollstes Verständnis, weil es für einen großen Teil der strukturiert trainierenden Menschen vermutlich keine bis einige wenige Wochen im Jahr sind, in denen man Anpassungen am Körpergewicht vornehmen möchte (oder muss).
Mir stellt sich dennoch die Frage, wie ich am besten im Kaloriendefizit trainieren kann. Hat dazu jemand gute Strategien oder Erfahrungswerte, die er gerne teilen würde?
Mal kurz zu meiner Strategie, die ich bisher fahre: Aktuell habe ich ein tägliches Kaloriendefizit von circa 500 kcal - unabhängig vom Sport. Wenn ich Rad fahre, dann fülle ich soweit es geht die zusätzlich verbrannte Energie vollständig wieder auf (es sei denn, ich fahre abends um 18 Uhr noch 1.500kcal - dann schaffe ich das nicht mehr). In der Regel esse ich auch direkt nach dem Training, um die Regeneration im Rahmen der Möglichkeiten wenigstens ein Bisschen anzukurbeln.
Um mich im Defizit nicht zu überlasten, fahre ich aber aktuell eigentlich nur GA1. Das ist halt leider relativ variationsarm und über die Dauer auch ziemlich langweilig. Trotzdem werde ich wohl für 5kg bei gut 500kcal am Tag circa acht bis zehn Wochen brauchen, um das Ziel zu erreichen. Zeit in der ich anderseits aber auch so gut es geht an Leistung gewinnen möchte.
Bin gespannt, welche Erfahrungen ihr teilen könnt!
Weihnachten ist vorbei. Wie jeder anständige Amateuer habe ich mich natürlich nicht beim Essen und Trinken eingeschränkt, dafür aber wenig Zeit für das Training aufgewendet. Das Ergebnis ist wohl bekannt.
Da ich trotzdem in diesem Winter mit dem strukturierten Training beginnen wollte, war mein erstes Ziel aber, nicht mehr Masse mit durch die Gegend zu schleppen, als ich unbedingt muss - also erstmal 5kg runter (die habe ich mir natürlich nicht alle über Weihnachten angearbeitet

In der einschlägigen Literatur findet man zwar hervorragende Tipps für Trainings für verschiedene Trainingsziele, allerdings kaum zum Thema Trainieren während der Gewichtsreduktion. Dafür habe ich natürlich vollstes Verständnis, weil es für einen großen Teil der strukturiert trainierenden Menschen vermutlich keine bis einige wenige Wochen im Jahr sind, in denen man Anpassungen am Körpergewicht vornehmen möchte (oder muss).
Mir stellt sich dennoch die Frage, wie ich am besten im Kaloriendefizit trainieren kann. Hat dazu jemand gute Strategien oder Erfahrungswerte, die er gerne teilen würde?
Mal kurz zu meiner Strategie, die ich bisher fahre: Aktuell habe ich ein tägliches Kaloriendefizit von circa 500 kcal - unabhängig vom Sport. Wenn ich Rad fahre, dann fülle ich soweit es geht die zusätzlich verbrannte Energie vollständig wieder auf (es sei denn, ich fahre abends um 18 Uhr noch 1.500kcal - dann schaffe ich das nicht mehr). In der Regel esse ich auch direkt nach dem Training, um die Regeneration im Rahmen der Möglichkeiten wenigstens ein Bisschen anzukurbeln.
Um mich im Defizit nicht zu überlasten, fahre ich aber aktuell eigentlich nur GA1. Das ist halt leider relativ variationsarm und über die Dauer auch ziemlich langweilig. Trotzdem werde ich wohl für 5kg bei gut 500kcal am Tag circa acht bis zehn Wochen brauchen, um das Ziel zu erreichen. Zeit in der ich anderseits aber auch so gut es geht an Leistung gewinnen möchte.
Bin gespannt, welche Erfahrungen ihr teilen könnt!