tuxy
Neuer Benutzer
- Registriert
- 22 August 2012
- Beiträge
- 21
- Reaktionspunkte
- 2
Hallo,
ich bin derzeit auf der Suche nach einem günstigen RR und hatte mir eigentlich als Limit 950 Eur mit Pedalen gesetzt. Nach vielem Lesen und recherieren bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich das nicht umsetzen kann und werde noch einen Hunderter oben drauf legen. Nun habe ich derzeit die folgenden Räder im Visier.
Zum einen das Trenga GLR 5.0 http://www.trenga.de/shop/node/820
und das Canyon Roadlite AL 6.0 http://www.canyon.com/roadbikes/bike.html?b=3073&c=1018#tab-reiter2
Wenn ich selbst die Räder vergleiche haben beide ihre Vorteile. Beim Trenga kann ich zur Not nach HH mit dem Rad zu Trenga wenn was sein sollte. Hier kann ich auch zwischen FSA 2Fach 53/39 und Systemkurbel 2 Fach mit 50/34 wählen (wobei ich nicht wirklich sagen kann was sinnvoller ist), habe aber keine komplette Shimanoausstattung wie beim Canyon. Das Trenga hat auch keine Shimano sondern eine FSA bremse.
Was würdet ihr mir empfehlen? Gibt es noch weitere Unterschiede die wichtig sind, die mir aber nicht aufgefallen sind die für das eine oder andere RR sprechen?
Ich bin auch weiterhin offen für weitere Radvorschläge (Rahmengröße 53 brauch ich)
Schönen Gruß
tuxy
ich bin derzeit auf der Suche nach einem günstigen RR und hatte mir eigentlich als Limit 950 Eur mit Pedalen gesetzt. Nach vielem Lesen und recherieren bin ich zu dem Schluss gekommen, dass ich das nicht umsetzen kann und werde noch einen Hunderter oben drauf legen. Nun habe ich derzeit die folgenden Räder im Visier.
Zum einen das Trenga GLR 5.0 http://www.trenga.de/shop/node/820
und das Canyon Roadlite AL 6.0 http://www.canyon.com/roadbikes/bike.html?b=3073&c=1018#tab-reiter2
Wenn ich selbst die Räder vergleiche haben beide ihre Vorteile. Beim Trenga kann ich zur Not nach HH mit dem Rad zu Trenga wenn was sein sollte. Hier kann ich auch zwischen FSA 2Fach 53/39 und Systemkurbel 2 Fach mit 50/34 wählen (wobei ich nicht wirklich sagen kann was sinnvoller ist), habe aber keine komplette Shimanoausstattung wie beim Canyon. Das Trenga hat auch keine Shimano sondern eine FSA bremse.
Was würdet ihr mir empfehlen? Gibt es noch weitere Unterschiede die wichtig sind, die mir aber nicht aufgefallen sind die für das eine oder andere RR sprechen?
Ich bin auch weiterhin offen für weitere Radvorschläge (Rahmengröße 53 brauch ich)
Schönen Gruß
tuxy