AW: noch Leute gesucht: Tria - Team 8 "Last but not least"
Die gestrige Tour war keine Tort(o)ur, sondern ein echt einmaliges Erlebnis. Man verfolgt ja so ein wenig die Nachrichten, aber schließlich ist man dich am Rande Hamburgs "winterscher". Von wegen. Kaum losgefahren, trafen wir (immerhin 10 Leutchen) schon nach ca. 800 m, nach der ersten Feldwegbiegung, auf ca. 30- 60 cm hohe Verwehungen. Also war erstmal Rad schieben für 500 m angesagt. Dann ging es wieder ca. 1km relativ gut, bis wir - wieder nach ein Biegung - auf eine Verwehung trafen, die ich so noch nie gesehne hatte (und dabei komme ich von der schwäbischen Alb): Von der Böschung auf der einen Seite bis zum Weidezaum auf der anderen war auf einer Höhe von schätungsweise 1,50 m. der gesamt Weg auf eineLänge von 100m dicht. Zwar kein Durchkommen, aber eine unbeschreiblich schöne Winterlandschaft. Blöd nur, dass wir uns an anderer Stelle noch mit zwei weiteren MTB-lern verabredet hatte. Also erstmal Handy raus, Verspätung angekündigt und weiter ....
Ich könnte noch lange so weiter erzählen, aber die Eindrücke dieser Tour lassen sich nur schwer in Worte fassen. Es war unbeschreiblich schön und einmalig dazu.
Nach knapp 2:50 Std. waren wir wieder am Ausgangspunkt. Jeder von uns war anschließen froh und glücklich über dieses Erlebnis (Rad tragen und schieben, über Zäune klettern, über Wiesen und Felder, ab und an auch mal fahren).
Wie sind eure Schn
eeerlebnisse? - [Mein 1. Wort mit 3e]
Schade nur, dass wir keinen richtigen Photoapparat dabei hatten. Hier gibts trotzdem ein paar Impressionen: [link von falk99 entfernt, EDITH sagt: kiene Bilder mit erkennbaren Personen im www. Man weiß ja nie, wo google die alle hinzaubert]
Hier schon mal ein Vorgeschmack: