• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Triathlon mit normaler 1/2 Rennradhose ?

schalom

Rahmentester
Registriert
25 Juli 2010
Beiträge
364
Reaktionspunkte
17
Ort
Albersloh nähe Münster
Hi

ich nehme an einem kleinen Volkstriathlon teil... also quasi für richtige Triathleten so eine Art Aufwärmtraining vor dem Wettkampf ;)

draussen sind es Morgen 12 Grad .. das Schwimmbad OUTDOOR soll beheizt sein mit ca 24 Grad (angeblich), jetzt frage ich mich ob ich auch mit der normalen Rennradhose 1/2 Länge mit Trägerriemen schwimmen kann.

Also im Grunde, möchte ich Umziehaktionen minimieren, werde mir aber wegen 2 kleinen Volkstriathlon(s)? keinen teuren Anzug dafür kaufen wollen.

Hat es negative Einflüsse beim schwimmen oder nervt es später beim radeln. dass das Sitzpolster nass ist ?
 
Ich bin nur mal zur Abkühlung mit Radhose in `nen See gesprungen. Das Polster nimmt schon ganz schön viel Wasser auf. Als größeres Problem würde ich aber fast sehen, dass ich mit meinen Radhosen nicht sonderlich gut laufen kann. Meinen ersten Volkstriathlon habe ich einfach mit Badehose (Faris-Style) bestritten. Dann Radtrikot übergezogen. 20 km kann man auch ohne Polster fahren und in der Badehose läuft es sich deutlich besser als mit Trägerhose.
 
Also, mir gehts da durchaus anders. Ich mag sowieso eher dünne/harte Polster als Pampers, damit laufe ich auch locker 10km (na gut, nicht unlockerer als anders). Aber schwimmen mit Polster? No way. Vor allem hast Du mit dem nassen Polster hinterher auf dem Fahrradsattel zum einen Tartar im Schritt, zum anderen, wenns nicht schön warm ist, auch die besten Vorraussetzungen, um Dir was an den Nieren zu holen.
Am besten: Badehose nach dem schwimmen ausziehen, Radhose an. Nächstbest: in Badehose aufs Rad (aber schön alles druckempfindliche vor dem Radeln nach vorn räumen ;)).
Alle speziellen Trisachen, in denen man auch schwimmen können soll zeichnen sich durch minimale Polster aus, die extrem schnell trocknen.
 
Schwimmen mit Radhose ist ein No Go aus den schon beschriebenen Gründen. Dann lieber 1 Minute durch Wechslen verlieren.
 
Beim Laufen dachte ich auch weniger an das Polster als an die Träger. Die sind bei mir so kurz, dass sie in kauernder Radhaltung nicht labbern, bei gestreckter Körperhaltung aber arg ziehen. Also, ich würd` die Badehose nehmen...
 
Hi

kurz zur Auflösung

ich bin mit badehose Rennrad gefahren ....

da es ja nur eine kurze Strecke (26 Km) war ging es ansich ohne Probleme .. ok .. die Leisten sind etwas angescheuert gewesen .. doppelte Strecke und es wäre nen prima Wolf geworden

aber bei 12 Grad Aussentemperatur mit nur Badehose zu radeln .. war etwas zu kalt :confused: .. ich konnte spüren, das meine Beine einfach zu breiig wurden .. zumindest spürte ich nach grob 30 Minuten radeln das es Zeit wird abzusteigen ;)


laufen war natürlich wieder OK

Ergebnis meines Feldversuchs


Triathlon macht Spass und ich werde noch weitere angehen, aber ich benötige eine Trägerhose bzw. 1/2 Hose mit Oberkörperkondom o_O


Gruß
Andre
 
Ich würde mich nach einem Einteiler umsehen, ich benutz die Dinger im Cyclocross, wo du auch läufst, Da rutscht nichts hin und her, beim Schultern des Rades - gut das hast du beim Triathlon nicht! - aber die Polster reichen für die Distanzen aus und du kannst vernünftig laufen, ich denke so ein Teil für 100 Euro lohnt sich, wenn du das öfters machen willst schon.
 
Man muss da auch gar keine 100 Euro ausgeben, der Rose-Standardeinteiler kostet eben über 50 und der ein und andere Anbeiter hat auch immer was im Angebot...
 
Man muss da auch gar keine 100 Euro ausgeben, der Rose-Standardeinteiler kostet eben über 50 und der ein und andere Anbeiter hat auch immer was im Angebot...

Richtig, außerdem gibts super Sonderangebote. Aber so gut Rose's Teile sein mögen, ich mag die Aufschrift nicht, kann kosten was es will ;) Die Farben u das Design find ich super, Gelb ist sowieso mein Favourit, aber die Markenaufschrift mag ich einfach nicht ;) Sonderangebote von Pearl Izumi zB gibts für ähnliche Preise
 
Jep, ich finde das Ding auch nicht so gelungen. Habe einen von Cep, Sonderangebot, hat auch nicht mehr als 50 Euro gekostet...
 
Schwimmen mit Radhose ist ein No Go aus den schon beschriebenen Gründen. Dann lieber 1 Minute durch Wechslen verlieren.

Wobei man bei einem Volkstriathlon kaum von Schwimmen reden kann. Sind das nicht sowas wie 500-750m? Das ist für einen Schwimmer wie 1-2Km Radfahren für einen Radsportler:D

Ich würde einfach ne normale Schwimmhose nehmen. Ich benutze beim Schwimmsport diese Art Schwimmhose: http://www.google.de/imgres?q=speed...7&ved=1t:429,r:19,s:52,i:222&biw=1920&bih=940
 
Wobei man bei einem Volkstriathlon kaum von Schwimmen reden kann. Sind das nicht sowas wie 500-750m? Das ist für einen Schwimmer wie 1-2Km Radfahren für einen Radsportler:D

Du glaubst ja gar nicht was "Volk" schon bei 500 m am stöhnen ist. Wohlmöglich am Stück und sogar Kraulstil?:)
 
Wobei man bei einem Volkstriathlon kaum von Schwimmen reden kann. Sind das nicht sowas wie 500-750m? Das ist für einen Schwimmer wie 1-2Km Radfahren für einen Radsportler:D
Das kommt drauf an, ob Du Schwimmen als Ausdauer- oder Sprintsport siehst :D
Die Standard-Sprintstrecke sind nach wie vor 100m. Im Triathlonkontext lohnt es allerdings wirklich nicht, sich für 10 minuten überhaupt nasszumachen.
 
War zum einen nicht als Vorgabe gedacht, zum anderen mach ich mir keine Sorgen, wenn ich für die ersten 500m 10 Minuten brauche, wie für die zweiten und dritten dann auch :D
500m sind ja immer noch dicht an der Sprintdistanz aus Schwimmersicht gesehen.
 
Zurück