Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo: Ich hätte da mal eine blöde Frage: warum gibt es nicht mehr Rennräder mit solchen Laufrädern? Abgesehen wohl, dass es sich um Leichtbau und Carbon handelt. Aber würden solche Räder (natürlich etwas anders ausgelegt) am Hobbyrad nicht Achter und dergleichen verhindern?
Oder sind solche Räder für den Hobbyradler gefährlich?
1.sind solche laufräder viel zu teuer.
2.wenn du mit klassischen/system laufrädern mal dermaßen in ein schlagloch fährst, dass es einen 8ter gibt, können im carbon unter umständen risse entstehen.
3.carbonlaufräder machen nur mit schlauchreifen richtig sinn.vielen ist das bei einem traininglaufradsatz viel zu aufwändig.
4.die meisten laufräder aus carbon sind systemlaufräder.wenn da was kaputt geht, kanns richtig teuer werden.das ist aber ein allgemeiner punkt.
klar wenn jetzt schon 1200g fuer einen kompletten Satz Xentis HM Tubular
als s c h w e r bezeichnet werden.... dann wirds aber schon langsam lachthaft die Diskussion leicht/schwer..
klar wenn jetzt schon 1200g fuer einen kompletten Satz Xentis HM Tubular
als s c h w e r bezeichnet werden.... dann wirds aber schon langsam lachthaft die Diskussion leicht/schwer..
1200g wären schon wenig für einen kompletten LRS.
Die günstigen Xentis liegen aber bei 1750g, und das bei knapp 1400,- €.
Ich dachte da eher an das Gewicht der Cosmic Carbon!