Äppel
Aktives Mitglied
- Registriert
- 5 Januar 2021
- Beiträge
- 431
- Reaktionspunkte
- 927
Hallo zusammen,
über die Suche habe ich gerade nichts Passendes gefunden.
Ich habe hier ein Zydeco mit Microshift R9 9-Fach FD-R352 Schelle 34,9, in Kombination mit einer FSA Tempo Adventure Kompaktkurbel und einem BSA JIS BB-7420 118mm Lager.
Kettenlinie 43,5/44mm, das konnte ich auch so nachmessen am Rahmen.
Das Problem, der Umwerfer stößt beim Schalten auf das kleine Blatt an das Sattelrohr, mit Schmackes macht es laut "KLONG", was dazu führen wird, dass dort der Lack abplatzt. Also habe ich erstmal Lackschutzfolie montiert und den Umwerfer stärker begrenzt im unteren Anschlag, so, dass ein Blatt Papier grad noch Platz hat. In dieser Einstellung schleift allerdings die 9-Fach Kette in der Kombi 34-28.
Kennt man das Problem? Vermutlich liegt es auch an dem "dickeren" Sattelrohr 34,9? Der Umwerfer könnte weiter Richtung Sattelrohr schwingen, wenn denn Platz wäre. Der Umwerfer ist korrekt eingestellt.
Meine Gedanken dazu sind nun:
1. schmalere 10-Fach Kette verbauen und testen
2. Umwerfer Käfig leicht nach innen drehen
3. anderes BSA JIS Lager verbauen mit mehr als 118mm, z.B ca. 120mm
4. anderen Umwerfer verbauen
5. ich hatte auch überlegt auf Shimano HT2 umzubauen, mit einer günstigen FC-RS400 Kurbel, was aber nichts an der Kettenlinie 43,5 ändern würde...
Habt ihr sonst noch Ideen dazu? Danke
über die Suche habe ich gerade nichts Passendes gefunden.
Ich habe hier ein Zydeco mit Microshift R9 9-Fach FD-R352 Schelle 34,9, in Kombination mit einer FSA Tempo Adventure Kompaktkurbel und einem BSA JIS BB-7420 118mm Lager.
Kettenlinie 43,5/44mm, das konnte ich auch so nachmessen am Rahmen.
Das Problem, der Umwerfer stößt beim Schalten auf das kleine Blatt an das Sattelrohr, mit Schmackes macht es laut "KLONG", was dazu führen wird, dass dort der Lack abplatzt. Also habe ich erstmal Lackschutzfolie montiert und den Umwerfer stärker begrenzt im unteren Anschlag, so, dass ein Blatt Papier grad noch Platz hat. In dieser Einstellung schleift allerdings die 9-Fach Kette in der Kombi 34-28.
Kennt man das Problem? Vermutlich liegt es auch an dem "dickeren" Sattelrohr 34,9? Der Umwerfer könnte weiter Richtung Sattelrohr schwingen, wenn denn Platz wäre. Der Umwerfer ist korrekt eingestellt.
Meine Gedanken dazu sind nun:
1. schmalere 10-Fach Kette verbauen und testen
2. Umwerfer Käfig leicht nach innen drehen
3. anderes BSA JIS Lager verbauen mit mehr als 118mm, z.B ca. 120mm
4. anderen Umwerfer verbauen
5. ich hatte auch überlegt auf Shimano HT2 umzubauen, mit einer günstigen FC-RS400 Kurbel, was aber nichts an der Kettenlinie 43,5 ändern würde...
Habt ihr sonst noch Ideen dazu? Danke
