G
Gelöschtes Mitglied 3848
Den kann man doch einfach zerlegen. Vor wenigen Wochen hatte ich meine in alle Einzelteile zerlegt vor mir zwecks Generalüberholung. Nach mindestens 80.000 kein nennenswerter Verschleiß.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wenn man technisch einigermaßen begabt ist und das Werkzeug hat. Ich muss so was reparieren lassen.Den kann man doch einfach zerlegen. Vor wenigen Wochen hatte ich meine in alle Einzelteile zerlegt vor mir zwecks Generalüberholung. Nach mindestens 80.000 kein nennenswerter Verschleiß.
Wenn man technisch einigermaßen begabt ist und das Werkzeug hat. Ich muss so was reparieren lassen.
Und wie weiß ich wie ich das Teil zerlege? Ich hab das noch nie gemacht.Man benötigt nur Standardwerkzeug. Inbus und einen kleinen Kreuzschraubendreher
Und wo und womit öffne ich den Ergo? Mit nem Dosenöffner? Lass gut sein. Ich hab noch nie nen Ergo auch nur selber montiert und Züge eingehängt. Das sind keine Arbeiten für mich.Wusste ich auch nicht. Einfach machen. Und die reihenfolge der Teile merken. Ggf. Fotos machen.
Hilfreich ist auch der Campa Ersatzteilkatalog.
Bei mir ist alles in Ordnung. Der TE hat doch nen defekten Ergo. Ich hab aber schon mehrere meiner Ergos reparieren bzw. aufrüsten lassen. Federn und Federträger mussten schon erneuert werden und einen 9-fach Ergo hab ich auf 10-fach umbauen lassen. Das macht für mich ein Mechaniker den ich schon 20 Jahre kenne.Aber vielleicht können wir eine Diagnose stellen, was war denn los?
Ja.Hallo!
Es sei mir erlaubt, hier folgende Frage zu platzieren:
Sind bei Campa alle 10-fach-Systeme miteinander kompatibel?
Auf jeden Fall vor 2004. vielleicht 2002 oder 2003
Ist auf jedenfall die erste 10-fach.