• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Unterschiede Campagnolo Ergopower 10-Fach

Den kann man doch einfach zerlegen. Vor wenigen Wochen hatte ich meine in alle Einzelteile zerlegt vor mir zwecks Generalüberholung. Nach mindestens 80.000 kein nennenswerter Verschleiß.
 
9D3E82BD-F2C2-4BCB-B2CC-36F44B8A1375.jpeg
Das war der linke
 
Wusste ich auch nicht. Einfach machen. Und die reihenfolge der Teile merken. Ggf. Fotos machen.

Hilfreich ist auch der Campa Ersatzteilkatalog.
 
gibt auch youtube videos, gucke ich mir immer vorher an, dann klappt es.:daumen:
drei hände wünscht man sich trotzdem, man kann das aber mit zeiteinsatz kompensieren. :D
ein sti dagegen ist die hölle, da hab ich aufgegeben und ebay bemüht:crash:
 
Wusste ich auch nicht. Einfach machen. Und die reihenfolge der Teile merken. Ggf. Fotos machen.

Hilfreich ist auch der Campa Ersatzteilkatalog.
Und wo und womit öffne ich den Ergo? Mit nem Dosenöffner? Lass gut sein. Ich hab noch nie nen Ergo auch nur selber montiert und Züge eingehängt. Das sind keine Arbeiten für mich.
 
Ich kann es beschreiben in alle Einzelheiten, aber wenn einer sich nicht traut und da kein Willen ist, hört es auf.
Aber vielleicht können wir eine Diagnose stellen, was war denn los?
 
Diagnose spielt doch keine Rolle. Wenn einer nicht will, dann will er nicht.

Find ich schade. Für mich gehört das schrauben einfach dazu.

In dem Fall reparieren lassen oder Ersatz beschaffen
 
Aber vielleicht können wir eine Diagnose stellen, was war denn los?
Bei mir ist alles in Ordnung. Der TE hat doch nen defekten Ergo. Ich hab aber schon mehrere meiner Ergos reparieren bzw. aufrüsten lassen. Federn und Federträger mussten schon erneuert werden und einen 9-fach Ergo hab ich auf 10-fach umbauen lassen. Das macht für mich ein Mechaniker den ich schon 20 Jahre kenne.
Schrauben ist einfach nicht mein Ding. Ich würde eher was kaputt reparieren. Kann ja nicht jeder alles können.
 
Hallo!

Es sei mir erlaubt, hier folgende Frage zu platzieren:

Sind bei Campa alle 10-fach-Systeme miteinander kompatibel?


Grüße

Dirk
 
Was betrifft Geometrie, ja, aber manche Schalthebel aus die Escape Serien (Xenon, Veloce und Centaur nach 2006) sind offiziell nicht kompatibel mit
Chorus/Record Schaltwerke weil der Zurückholfeder zu stark ist.
 
Die erste Serie Chorus 10 Fach hatte kein Karbon im Schaltwerk und sichtbare Bolzen in die Bremsen, und der Hinterradbremse war Dual Pivot....
Jetzt du wieder.
 
Zurück