• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

War heute Nachmittag endlich wieder mit meinem Enik Juwel unterwegs,
hat richtig Freude gemacht mit dem alten Bike und Bewunderung durfte es auch ernten. :)

KPGP5610_1.jpg


KPGP5612_1.jpg
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Darf ich fragen wo das Rad stand? Es ist mein geliebtes, leider vor einiger Zeit geklautes Rad, dem ich noch hinterherweine. Viele Grüße
Hallo Ulf,
hast du gesehen, von wann der Beitrag und somit auch die Bilder sind? Ob es da noch steht, könnte schwierig werden. Hoffen wir dennoch das Beste.
Gruß
 
Hallo Ulf,
hast du gesehen, von wann der Beitrag und somit auch die Bilder sind? Ob es da noch steht, könnte schwierig werden. Hoffen wir dennoch das Beste.
Gruß

Viel Hoffnung mache ich mir natürlich nicht, war nur gerade auf der Suche nach einem ähnlichen Rahmen und dann sein eigenes Rad zu sehen… da muss ich es versuchen.
 
Meine erste Ausfahrt nach 5 Wochen Zwangspause wegen Erkältung/Bronchitis.
Ich habe die lange Pause bemerkt...

Burg Frankenstein:
Anhang anzeigen 1597511

Anhang anzeigen 1597512
Anhang anzeigen 1597513
Anhang anzeigen 1597514

Ach ja... die Burg Frankenstein.
Vor weit über 20 Jahren war ich da öfters zum Downhillen.
Hat man damals aber recht schnell verboten. Deutsche Gründlichkeit und absolutes Spaßverbot eben.
Mein Kumpel hat sich einmal alle Bänder in der Schulter abgerissen weil er mit dem Kopf vorraus über den Lenker gegangen ist und ich durfte den Nachmittag bis Nachts in der Notfallaufnahme von Darmstadt-Eberstadt verbringen...
Cool war übrigens, wenn man Tickets für die Halloween Party da oben bekommen hatte...
 
Ach ja... die Burg Frankenstein.
Vor weit über 20 Jahren war ich da öfters zum Downhillen.
Hat man damals aber recht schnell verboten. Deutsche Gründlichkeit und absolutes Spaßverbot eben.
Mein Kumpel hat sich einmal alle Bänder in der Schulter abgerissen weil er mit dem Kopf vorraus über den Lenker gegangen ist und ich durfte den Nachmittag bis Nachts in der Notfallaufnahme von Darmstadt-Eberstadt verbringen...
Cool war übrigens, wenn man Tickets für die Halloween Party da oben bekommen hatte...
Verbote halten mittlerweile keinen Mountainbiker mehr ab. Man sieht aber auch schön die Folgen:Bodenerosion etc.
Das Klinikum Eberstadt gibt es nicht mehr, das ist jetzt in der Innenstadt.
Und Halloween Partys gibt es auch nicht mehr, weil die Burg renoviert wird und der Pachtvertrag deshalb nicht verlängert wurde.
 
Teil 2 - Klassikerausfahrt CyclingWorld

Zunächst fand ich es aufgrund des Wetters während meiner Anfahrt nebst den entsprechenden Temperaturen recht optimistisch, dort in Shorts zu fahren, aber nach der Mittagspause bei Kaffee, Kuchen und Bruschetta

1000148353.jpg


1000148370.jpg


1000148371.jpg


1000148396.jpg


1000148400.jpg


1000148401.jpg


kam sogar vereinzelt mal die Sonne durch - meine Kleiderwahl war also nicht gänzlich falsch.

Mit der Fähre ging es dann auch nochmal über den Rhein:

1000148452.jpg


1000148458.jpg


1000148462.jpg


Das wars, am Ende standen achtzig herrliche Kilometer auf der Uhr. Ein Riesendanke an das Mützen-Team rund um Volker, und euch allen noch einen schönen Sonntagabend,

markus.

1000148470.jpg
 
Der Frühling hat mich wieder auf die Straße gelockt. Heute gings nach Bad Breisig und über Rheineck, durch das Vinxtbachtal in die „Rheinhöhen“. Zum Schluß hab ich einem großen Radsportler, noch ganz überraschend, Ehre erwiesen. Es war eine sehr schöne Frühlingsrunde.

Vinx.1.jpg
Noch am Rhein, der Rolandsbogen, umgeben von Frühlingsfarben - herrlich.

Vinx.2.jpg
Da gings schon hoch auf die Höhen nach Waldorf.

Vinx.3.jpg
Es fährt sich einfach gut, man möchte gar nicht aufhören.

Vinx.4.jpg
Die Waldorfer sind ja sowas von pragmatisch. Die Weihnachtsbäume standen wohl noch an der Hauptstraße, jetzt mit buntem Osterbehang.

Vinx.5.jpg

Blick auf Waldorf.

Vinx.6.jpg


Vinx.7.jpg
Ich war in Sinzig ganz überrascht als ich das am Straßenrand sah - Gedenkminute natürlich.

Der Nachhauseweg war voller holländischer Berge - kalter Gegenwind - so muss das sein. Schönen Abend noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück