• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Dingading fuhr vor uns und meinte nur, dass wir nun "ganz entspannt dort hochfahren". Das haben die Beiden auch gemacht. Dachte, das sind nur ein paar hundert Meter ...
Ich hatte natürlich mehrfach - auch schon am Vorabend - auf dieLänge und Steigung dieser Schlüsselstelle hingewiesen, und als es so weit war gesagt "da klettern wir jetzt gemütlich hoch" um falschem Ehrgeiz vorzubeugen.
Ich bin von allen abgehängt und überholt worden. :p
Hast du nicht sogar ein paar motorunterstützte MTBler stehen lassen?
Dass du dein Pana oben wegwerfen wolltest ist ganz normal, wirst sehen, beim nächsten Mal (mit dem X4?) läufts schon viel besser.
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
na da muss ich doch mal wieder ein auf dicke Hose machen:daumen::D,
entspannte vernietete Grüße;).
large_ToolTime002.jpg

"Auf dicke Hose" kannst Du erst machen, wenn Du mit dem Ding auch umgehen kannst.
Die Bedienungsanleitung hat es in sich.
Bessere Schrauber ohne Abitur ignorieren derlei einfach. ;)
 
...Und Kettenrisse sind nach meinem Empfinden zumindest bis zu 9-fach eher eine Schwäche des Zusammennietenden als der Kette, wenn ich mal ein wenig polemisch sein darf... ;)
...
Ich will auch nicht abstreiten, dass der Riss eigenverschulden ist. Ob es aber das Glied war, welches ich selber vernietet habe konnte ich nicht mehr herausfinden. Da ich mit der Kette bislang aber sehr zufrieden war könnte Deine Polemik durchaus berechtigt sein ;).

Warum 10km später der Umwerfer im Eimer war erschließt sich mir mal so gar nicht. Die Kette war gerichtet, es ging auf kleinem Blatt weiter. Dann sollte auf´s große gehoben werden und nichts tat sich. Kurzer Blick: Das Leitblech außen war durch, die Verschraubung saß fest. Tja, also das den gebrochenen Stummel abgeschraubt, die Kette auf´s große Blatt und weiter ging´s. Ist aber auch nicht so wild, muss halt nur ein neuer Umwerfer her.
 
Klasse @MukMuk, was hast du denn da für ein Ritzelchen aufgelegt? Das würde ich auch nicht 20 Minuten treten wollen :P
 
Scheiß WM, alles voller Glas in Stadtzentrum...Die Rubinos haben sich aber gut geschlagen. Nicht durch Glas zu fahren war heute und gestern unmöglich. Da verliert man die Lust die Vittoria Kevlar Evo haste nicht gesehen auf zu ziehen...die sind dreimal Platt bevor man an der Krone ankommt.
 
Ich hatte natürlich mehrfach - auch schon am Vorabend - auf dieLänge und Steigung dieser Schlüsselstelle hingewiesen, und als es so weit war gesagt "da klettern wir jetzt gemütlich hoch" um falschem Ehrgeiz vorzubeugen.
Du hast die Strecke auf der Karte schön erklärt am Vorabend. Ich höre aber auch nur, was ich hören will. Vielleicht war ich auch mit der Bestellung des Essens abgelenkt.

Dass du dein Pana oben wegwerfen wolltest ist ganz normal, wirst sehen, beim nächsten Mal (mit dem X4?) läufts schon viel besser.
Beim nächsten Mal mache ich ein 28er Ritzel drauf. Jetzt weiß ich auch was mich da erwartet. Dann kann ich damit auch besser umgehen.

was hast du denn da für ein Ritzelchen aufgelegt? Das würde ich auch nicht 20 Minuten treten wollen :p
Ein 24er glaube ich. Da ich aber wegen dem Schaltwerk auf den ersten Kilometern alle Steigungen mit einem 20er fahren durfte war da nicht mehr viel an Energie für den langen Aufstieg übrig. Du wärst sicher nur so an mir vorbeigeflogen ;)

Ich will auch nicht abstreiten, dass der Riss eigenverschulden ist. Ob es aber das Glied war, welches ich selber vernietet habe konnte ich nicht mehr herausfinden. Da ich mit der Kette bislang aber sehr zufrieden war könnte Deine Polemik durchaus berechtigt sein ;).

Warum 10km später der Umwerfer im Eimer war erschließt sich mir mal so gar nicht. Die Kette war gerichtet, es ging auf kleinem Blatt weiter. Dann sollte auf´s große gehoben werden und nichts tat sich. Kurzer Blick: Das Leitblech außen war durch, die Verschraubung saß fest. Tja, also das den gebrochenen Stummel abgeschraubt, die Kette auf´s große Blatt und weiter ging´s. Ist aber auch nicht so wild, muss halt nur ein neuer Umwerfer her.
Kann passieren und solange Dir dabei nichts passiert ist würde ich mir da auch keine allzu großen Gedanken machen. Neuer Umwerfer und neue Kette dran und weiter gehts.
Ich hatte dafür den Zug am Schaltwerk nicht fest genug angezogen und mich gewundert, wieso das Schaltwerk bei den größten Ritzeln immer zurück gesprungen ist. Pfusch am Rad! :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Klassische Greifensteinrunde :D
Nachdem für die kommenden Tage bei uns unbeständiges, windiges bis hin zur Unwetterwarnung :eek:
- Wetter vorausgesagt wird, schnell heute noch auf die Piste :daumen:

23kdlw4.jpg

Staubereich -Kraftwerk Greifenstein
2yxejxh.jpg

auf den Handybildern ist das nicht zu erkennen, aber richtig schöne blaue Donau:)
2uff6ae.jpg

Okay, das betrifft mich nicht :p
b8s390.jpg

Ziemlich viel Weg, aber sehr wenig Verkehr :daumen::daumen::daumen:
2aijwok.jpg

Gib 8 - oups, Finger vor dem Objektiv :D
sfwkzr.jpg

... so, jetzt ohne Finger ...;)
 
Einige Abendimpressionen aus dem Augsburger Süden. Mit dem neuen alten Raleigh.
Erster Stop am Kraftwerk Staustufe23
IMG_20140624_205508.jpg


Über Mering, Kissing und Hochzoll zum Hochablass:
IMG_20140624_205649.jpg


Und am Ende noch an der Heimat unseres FCA vorbei nach Hause nach Göggingen:
IMG_20140624_212355.jpg


Summa summarum 48,8 km in 1:38 gibt 29.9 km/h. Ziel damit knapp verpasst ;-)
 
Vielleicht passt's ja hier, aber o.B. (ohne Bilder):

Heut' Nachmittag fahr ich mit 'nem deutschen Radl -> Deutschland gewinnt ein Fussballspiel.

Heut' Abend nehme ich dann ein belgisches -> Belgien gewinnt.

Bin ich jetzt ein Orakel oder nur self fulfilling prophecy oder was?
 
Eigentlich war es mein Plan, hier am nächsten Montag Bilder vom Einsatz eines meiner Klassiker beim Alb Extrem Radmarathon zu zeigen.
Nun hat sich zum üblichen Luxusproblem (nehme ich diesmal eines der beiden Peugeots, das Koga Miyata, das Pinarello, die Castelli Randonneuse oder evtl. doch wieder das Merckx mit?) noch eine fiese Sommergrippe gesellt. Es ist also etwas Schonung angesagt.

Falls also jemand die Mission übernehmen möchte, hätte ich eine Startkarte abzugeben (geht kurzfristig per Email, Ummeldung unbürokratisch am Start).
 
Zurück