• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Mein erster Versuch, mal unter die Radonneure zu gehen. Mit Frau und Kind von Michendorf nach Neuruppin. Ab Nauen dann überwiegend Kopfsteine, meist wohl seit der Reichseinigung nicht mehr renoviert. Leider hats mir 3 km vor dem Ziel einen Stock ins VR gezogen. Die tollen Sicherheitsverschlüsse der SKS-Bleche lösten nicht aus. Die Speichen aber schon, leider erst nachdem ich über den Lenker gegangen bin und mir den ersten Lenkerbruch seit 20 Jahren eingefangen habe. ; )
 

Anhänge

  • 20140727_210917.jpg
    20140727_210917.jpg
    173,2 KB · Aufrufe: 61
  • 20140727_171847.jpg
    20140727_171847.jpg
    202,9 KB · Aufrufe: 58
  • 20140727_171841.jpg
    20140727_171841.jpg
    241,9 KB · Aufrufe: 64
  • 20140727_171856.jpg
    20140727_171856.jpg
    161,9 KB · Aufrufe: 56
  • 20140727_132228.jpg
    20140727_132228.jpg
    146,2 KB · Aufrufe: 62

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Mein erster Versuch, mal unter die Radonneure zu gehen. Mit Frau und Kind von Michendorf nach Neuruppin. Ab Nauen dann überwiegend Kopfsteine, meist wohl seit der Reichseinigung nicht mehr renoviert. Leider hats mir 3 km vor dem Ziel einen Stock ins VR gezogen. Die tollen Sicherheitsverschlüsse der SKS-Bleche lösten nicht aus. Die Speichen aber schon, leider erst nachdem ich über den Lenker gegangen bin und mir den ersten Lenkerbruch seit 20 Jahren eingefangen habe. ; )

Hoffe, bei Dir ist nichts gebrochen.:eek:

Gruß und Beileid,

Axel

P.S, was hat es denn mit der Wranglertasche auf sich?
 
Mein erster Versuch, mal unter die Radonneure zu gehen. Mit Frau und Kind von Michendorf nach Neuruppin. Ab Nauen dann überwiegend Kopfsteine, meist wohl seit der Reichseinigung nicht mehr renoviert.
Solch Pflaster fahre ich nicht selten. Da zeigt sich dann, ob das Material taugt. :D
Leider hats mir 3 km vor dem Ziel einen Stock ins VR gezogen. Die tollen Sicherheitsverschlüsse der SKS-Bleche lösten nicht aus.
Ich habe eigentlich noch nie erlebt oder gesehen, dass diese Sicherheitsverschlüsse ausgelöst hätten, wenn es angeraten wäre.
Die Speichen aber schon, leider erst nachdem ich über den Lenker gegangen bin und mir den ersten Lenkerbruch seit 20 Jahren eingefangen habe. ; )
DAS ist dann doch schon "etwas" übel. Ich hoffe, dir geht es ansonsten gut und du hast passenden Ersatz liegen. Wie setzt du die Tour fort?
 
Mein erster Versuch, mal unter die Radonneure zu gehen. Mit Frau und Kind von Michendorf nach Neuruppin. Ab Nauen dann überwiegend Kopfsteine, meist wohl seit der Reichseinigung nicht mehr renoviert. Leider hats mir 3 km vor dem Ziel einen Stock ins VR gezogen. Die tollen Sicherheitsverschlüsse der SKS-Bleche lösten nicht aus. Die Speichen aber schon, leider erst nachdem ich über den Lenker gegangen bin und mir den ersten Lenkerbruch seit 20 Jahren eingefangen habe. ; )

shz, mein beileid. muss ich aber wegen des familienbildes dennoch liken :)
 
Ach Du liebes Lieschen. Das hört sich ja nach einem ordentlichen Sturz an. :eek:
Ich hoffe es ist dieses Mal glimpflicher ausgegangen.

Leider hats mir 3 km vor dem Ziel einen Stock ins VR gezogen. Die tollen Sicherheitsverschlüsse der SKS-Bleche lösten nicht aus. Die Speichen aber schon, leider erst nachdem ich über den Lenker gegangen bin und mir den ersten Lenkerbruch seit 20 Jahren eingefangen habe. ; )
 
Zuletzt bearbeitet:
Haste davon einen kleinen Fetzen über, den du mir schicken kannst? Wegen Farbvergleich... suche noch passendes gelbes LB für mein Superia.

Fizik Microtex. Fetzchen kann ich schicken. Sollten wir palavern.
So perforiertes für 5 € hab ich aber noch nicht gefunden. Greift sich das gut? Kenne bis jetzt nur das 3,50 Band von Rose. Das ist ganz okay, aber irgendwie doch nicht das Gelbe vom Ei.

Sehr griffig, sehr "schlank". Gefällt mir sehr gut. CNC-Bike hat aber keins mehr. ;)
 
RaR: Zweier Team mit @Laufi (hat die genauen Daten), Teamname: Die Drei Zwei.
24 Stunden, 24 Runden. Jeder 12, 22. Platz, 300 und irgendwas km, 7000 und irgendwas Höhenmeter.
RaRmaschin.jpg

12xFuchsröhre:):):)
12xHoheAcht:mad::cool::rolleyes:
(Material: Koga Gentsracer mit Campagnolo Record Kurbel, GPM-KB 52-42, Regina CX 14-28,
LR Campagnolo Record in Open Pro (36/32-Loch), Continental Force/Attack Rennreifen,
weiße Socken für den Tag, schwarze für die Nacht.
 
Gute Besserung und viel Glück mit dem Radladen!

Mir geht's soweit ganz gut. Ich hoffe, die Hand ist nicht gebrochen. Anmerken lass ich mir natürlich nichts, sonst ist die Frau aufgelöst. Werd gleich mal zum Radladen nach Neuruppin und schauen, ob die Speichen in der Länge und einen Lenker mit 26,0 da haben.
 
Moin:
RaR: Zweier Team mit @Laufi (hat die genauen Daten), Teamname: Die Drei Zwei.
24 Stunden, 24 Runden. Jeder 12, 22. Platz, 300 und irgendwas km, 7000 und irgendwas Höhenmeter.
Und die Fakten kommen hier:
Gesamt KM: 628, Gesamthöhenmeter: 14162, Gesamtzeit brutto: 24:21:41h (wir hatten nachts allerdings ein bisschen Standzeit und auch dann und wann beim Wechsel mal ein paar Minuten verschenkt)
Pro Fahrer (12 Runden à 26,1km und 590Hm): 314km, 7081Hm (meine Nettozeit lt. Garmin: 10:49:50)

Platzierungen:
Platz 22 in der 2er Teamwertung, dabei Platz 8 in unserer Altersklasse (Masters 2)
In der Viererwertung würden wir ~Platz 260 einnehmen, wir haben also rund 400 Viererteams hinter uns gelassen.

Sonstiges:
@JUR hat die geilste Brille von allen gehabt!
Bescheuertster Teamname überhaupt mit eigener Erwähnung durch den Zielsprecher bei der gemeinsamen Zieldurchfahrt ;)
Ich gebe es zu: ich war nicht mit nem Klassiker unterwegs ... Schande! Mir haben noch die passenden Vorbauten gefehlt für meine Möhren (hab ich jetzt!)
schönster Geburtstag für immer und ... Mühlenkölsch rulez!
 
Zu steil? Auf der Tour mit Ralph war ich halt recht angeschlagen ... Hatte aber auch keine so große Übersetzung wie ihr Beide. Zudem habe ich schon nach 20 Kilometern gesagt, dass ich besser abbreche, da es mir nicht gut ging.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück