• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

B.-Hilde - Bitte für uns noch ein Bild vom angeschnittenen Mexico, einem anständigen Fahrzeug neben diesem haufen obszöner Vulgaritäten!
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Wenn man so will, schon: immerhin hat der kleine Lancia ja mal als Autobianchi A 112 das Licht der Welt erblickt
was die Sache nicht besser macht. :( Hatte gehofft, keiner merkts...
B.-Hilde - Bitte für uns noch ein Bild vom angeschnittenen Mexico, einem anständigen Fahrzeug neben diesem haufen obszöner Vulgaritäten!
Das ist der blaue, oder? (Sorry, bin nicht so richtig gut mit Autos) Den hab ich extra nicht komplett drauf, der wartet grad auf den Aufbau, der hat kein Innenleben und weiter vorne fehlt auch einiges an Karrosserie. Dafür ist er bald zu erwerben, wann auch immer bald ist...
Ich kann aber gerne mal nach einem Preis für dich fragen. ;)
 
DSC_0303.jpg
DSC_0293.jpg
DSC_0318.jpg
 
Gabs mal einen Film, wo Herbie so aussah?
Wenn ich mir schon die Mühe machen würde, ein Auto zu restaurieren und so her zu richten, dann würde ich mir doch mal wenigstens ein paar Filmszenen als Vorlage hinlegen...
Der Streifen war wesentlich weiter links, die vordere Startnummer ebenfalls und die auf der Seite sollten größer sein. Und das Faltdach fehlt.
:(


:eek:
Geil !!!
Mit Campa-Felgen wie der Miura...
:daumen:
 
Wie hat der denn das Nummernschild verbogen?
Mit einem Wheelie?
:eek:
das hat man doch früher immer in der Mitte gefaltet und 90° hochgeklappt, damit man nicht so schnell erkannt wird. Ist inzwischen aber sehr teuer geworden, daher wurde es sicher wieder runtergeklappt. So hab ich das wenigstens noch in der Mitte der 90-er gelernt. Heute wirste ja eh aus mind 6 Perspektiven geknipst... :(
 
das hat man doch früher immer in der Mitte gefaltet und 90° hochgeklappt, damit man nicht so schnell erkannt wird. Ist inzwischen aber sehr teuer geworden, daher wurde es sicher wieder runtergeklappt. So hab ich das wenigstens noch in der Mitte der 90-er gelernt. Heute wirste ja eh aus mind 6 Perspektiven geknipst... :(
Ach,
das Mopped ist also von einem Raser?
:p
 
Bei sehr herbstlichem Wetter habe ich dann heute mal die erste "Testrunde" mit meiner neuen Winterschlampe gemacht.
Auf einer 60 km Runde sollte das Gitane mich dann überzeugen und ich muss sagen es hat überzeugt.
Es läuft geschmeidig und stabil. Jetzt noch die Bluemels dran basteln und fertig ist das Winterrad.
Hier mal ein paar Handybilder von Unterwegs ...
22092014(001).jpg
22092014(002).jpg
22092014(005).jpg
22092014(010).jpg
 
Hätte nicht gedacht, dass so viele Autonarren Verständnis UND Interesse für das Hobby haben...
Ach, ich glaub' die Schnittmenge ist da viel größer als man denkt. Ob man sich nun für Alteisen mit zwei oder vier Rädern interessiert, ist letztlich gleich. Die Hintergründe für die Leidenschaft sind, denke ich, eh meistens dieselben: Von 'Wird heute in so schön nicht mehr gebaut' über 'Hab ich als Kind/Jugendlicher schon von geträumt' zu 'Macht Spaß, dran zu schrauben'...
 
Die Hintergründe für die Leidenschaft sind, denke ich, eh meistens dieselben: Von 'Wird heute in so schön nicht mehr gebaut' über 'Hab ich als Kind/Jugendlicher schon von geträumt'
Puhh* Das liest sich ja beruhigend! :)

Ich hatte schon befürchtet es handele sich vor allem um reaktionäre Menschen in sentimentaler Vergangenheitsverklärung.
 
Zurück