• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Heute durfte mein Raleigh in die Berge:
169km, 3'040Hm. Wetter bestmöglich (: 8-)

5ynemu6u.jpg


jyguqe8a.jpg


Der Klausenpass (CH) war heute gesperrt für motorisierten Verkehr (:

ve5evy3a.jpg
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
???
Was habt Ihr schlechtes getan um das essen zu müssen ?
das hab ich auch gedacht, erinnerte mich an die Feldküche der BW.
Die Geschichte mit dem Abschlußband hab ich ja kürzlich zum Besten gegeben. Dafür isses doch ganz gut ;-)
Danke für die übrigen Blumen aus deinem Munde. Geehrt ;-)
Hab ich gelesen, aber jetzt, mit dem nötigen Abstand, kannst du doch die letzte Wicklung und das Abschlussband noch mal in Angriff nehmen, oder? ;)
 
Erbsensuppe im Kloster Mariawald, ein Herbstklassiker ab Köln. Start war 9 Uhr im Trüben...
Anhang anzeigen 176369 ...dann kam die Sonne raus, Armlinge werden verstaut...
Anhang anzeigen 176370
...die ersten Eifelhügel kann man schon erkennen (Team @rudifix, @Laufi)...
Anhang anzeigen 176371Abstecher zur Ordensburg Vogelsang, da wir umgebaut...
Anhang anzeigen 176373
Neue Brücke über den Urftstausee mit Aussicht... Anhang anzeigen 176374...Schotterpiste, 28er Reifen waren gut gewählt...
Anhang anzeigen 176375
...vor allem für den Schlußanstieg...
Anhang anzeigen 176376
...Gleisbett in Zement gebunden... (haut die besten Plomben raus)Anhang anzeigen 176377
...und so sah die Belohnung aus, bzw. Teile davon...
Anhang anzeigen 176372
(180km, 1600HM oder so)

Das Trikot ist aber ganz neu ;).
 
Kleiner Ausflug zum Karwendel

Ich ahnte nichts Gutes für heute, denn Sonntags bei schönstem Wetter zum Karwendel ist schon mal prinzipiell eine schlechte Idee. Bin extra schon um 8 bei Nebel los. Ich dachte die Mautstraße zum Karwendel wäre bereits gesperrt, so dass man dort in Ruhe fahren kann, doch ich habe mich um einen Monat vertan. Ich hätte heute auch auf der Autobahn fahren können. Dafür war das Wasser Celeste und der Himmel Weiss / Blau wie das Trikot.

Zuerst ca. 5 Kilometer auf der Gegenfahrbahn am Stau vorbei, da am Sylvenstein Staudamm eine Baustelle ist:

1.jpg


Weiter über den Sylvensteinsee

2.jpg


Im Rißtal der Riß entlang.

3.jpg


Hier sieht man schon den Karwendel

4.jpg


5a.jpg


Weiter durch die Karwendel Botanik

6.jpg


13.jpg


Ahornboden mit Ahorn Gedöns

7.jpg


Kurze Pause vor der Rückfahrt.

8.jpg


Dafür dann auf dem Rückweg kurzer Zwischenstopp für eine Espresso.
Bianchi-Hilde: Dieses Mal kein Wasser aus dem mysteriösen Brunnen, falls Du Dich erinnerst.

9.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war heute auch mit dem Klassiker unterwegs: Erkältung zum Spätsommereinbruch
Dafür habe ich mir die zweite Hälfte des Eliterennens am Kölner Eigelstein angeschaut. 90km in <2h, wenn ich das richtig verstanden habe :eek::daumen:
 
Zurück