• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Heute Abend, kleine Runde, goldenes Herbstlicht …

godener-herbst.jpg

godener-herbst2.jpg
 
Heute in der Toskana angekommen, 29C.
Kleine Runde in der Nähe von Montepulciano.

image.jpg


In ersten Örtchen wär schon mal Schluss mit Durchfahren, riesen Dorfparty

image.jpg


Den Rest kurz schiebend erkundet

image.jpg


Die staubigen Strada bianchi machen ganz schön durstig.

image.jpg


Und zum Schluss ging dann ziemlich steil zurück zum Refugio.

image.jpg


Das war eine perfekte Einstimmung auf Gaiole:cool:
 
DAs Hinterrad am Mercier fährt sich bestimmt lustig...
PS: Es sollte strade bianche (pl) oder strada bianca (sg.) heißen.
Meine Italienischkenntnisse sind rudimentär bis gar nicht vorhanden, deshalb glänze ich hier maximal mit Viertelwissen. Mein Glas Rotwein hab ich aber bisher immer bekommen;)

Und da meine " zwischen den Zeilen Lesekenntnisse" ähnlich schlecht sind, was gibt es konkret am HR zu bemängeln? Letztes Jahr hat es bei der L'eroica ganz gute Dienste geleistet und dieses Jahr wurd's dann noch mit einem 26er aufgepimpt.
 
Meine Italienischkenntnisse sind rudimentär bis gar nicht vorhanden, deshalb glänze ich hier maximal mit Viertelwissen. Mein Glas Rotwein hab ich aber bisher immer bekommen;)

Und da meine " zwischen den Zeilen Lesekenntnisse" ähnlich schlecht sind, was gibt es konkret am HR zu bemängeln? Letztes Jahr hat es bei der L'eroica ganz gute Dienste geleistet und dieses Jahr wurd's dann noch mit einem 26er aufgepimpt.
Wahrscheinlich ist es vielmehr deine Kamera, die dort stark verzerrt, aber auf einem Bild sieht es arg gequetscht aus. Dass es so gar nicht fahrbar wäre und daher wohl i.O. ist, habe ich mir gedacht. ;)

Meine Italienischkenntnisse haben sich in den letzten 10 Jahren sicher auch nicht verbessert, daher bin ich froh, wenn ich sowas noch sehe, auf eine Diskussion mit dem Ober über Vor- und Nachteile verschiedener Rebsorten und entsprechender Hanglagen möchte ich mich aber nicht mehr einlassen. Obwohl, davon wirds bestimmt wieder besser... :)
 
Zurück