Einiges von der Superbe, ja -
Bremsen, Kurbeln, Pedale, Schalterei (Hebel und Umwerfer vorne), und die Naben.
Wobei die vordere "Superbe" gelabelt ist, die hintere dagegen "SunShine" graviert, ansonsten baugleich im Aussehen. Kann das jemand kurz erklären, unterschiedliche Baujahre eventuell, so wie Crane/Dura Ace?
Bremshebel und Steuersatz sind wohl mal ausgetauscht worden,
Shimano 105/Exage. Da werde ich noch zeitgemäßen Ersatz besorgen. Auch der Vorbau ist nicht Superbe, sondern ein 3ttt - hat allerdings eine filigrane "Gazelle" Pantographierung, der war wohl von Anfang an so dran. Hinten werkelt ein Campa Nuovo Record, das lasse ich glaube ich auch einfach mal so. Ich mag ja einen durchmischten Aufbau durchaus gerne.
Im Sympathien erwecken ist sie sowieso ganz groß, die Kleine. Drei verschiedene Bahnschaffner, zwei holländische und ein deutscher, haben mir durchgehen lassen: im ersten Zug a) dass ich am Bahnsteig keine Karte mehr hab' kaufen können weil Zeit so knapp, im zweiten Zug dann b) dass ich keine Radlkarte dazu gekauft hatte, wer ahnt denn das auch, und im letzten Zug c) dass die Radlkarte für die letzten 50km auf deutschem Boden extra zusätzlich zu erwerben ist. Mit allen dreien habe ich nach diesen Feststellungen und deren Klärung dann ausführlich über das Radl geplauscht, dabei in verträumte Augen gesehen, und von anderen Radln gehört, die in Kellern und Garagen stehen, aber jetzt vielleicht bald wieder hervorgeholt werden
Keine Frage, die kleine wird auf Dauer bleiben, die gebe ich so schnell nicht mehr her