• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

unterwegs mit dem klassiker

Auf´m Weg nach Fronkreisch - auf Wunsch der Gattin - in der Schweiz Station gemacht. Sehr sehr schönes Land! Und lecker Essen! Sollte man öfter mal hinfahren. Bei Luzern, am Sarner See, eine schöne Runde über Glaubenbergpass ins Emmental und über Glaubenbielenpass wieder zurück gemacht. Schöne Landschaft mit Blick auf Dreitausender und wenig Verkehr (84km, 2400Hm)






VG
Ralf
 

Anzeige

Re: unterwegs mit dem klassiker
Bei der Hitze heute ging es zur Regattastrecke, um mal mit den Füssen im Wasser zu planschen.

DSCF4059.JPG


DSCF4062.JPG


DSCF4081.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zum Mont Ventoux gibt´s ja epische Berichte zuhauf, da kommt´s auf einen mehr oder weniger auch nicht an ;-):

Der Plan war von Bedoin aus rauf zu fahren, dann nach Malaucene runter. Dort einen Cafe trinken und umgekehrt wieder zurück.
Und genau so hab ich´s dann auch gemacht (85 km, 3600Hm) <Bericht Ende> :)

Startpunkt:


Direkt vor´m netten (und einzigen) Hotel im Ort:


So sieht er von Weitem aus:


So von Nahem:


Zum ersten Mal am Gipfel:


Dann die Abfahrt; schönes Schild, sieht man ja auch nicht alle Tage:


Der Cafe:


An der Kreuzung, von der´s nur 12 flache KM zurück gewesen wären (wenn man gewollt hätte):


Kurz vor´m zweiten Gipfelglück; der Blick zurück:


Und nach vorn:


Zweiter Gipfelshot:


Und der bekannte Blick nach Süden auf den Downhill durch die berühmte Mondlandschaft:


C´est ca!
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur zwei Dinge:
Es braucht mind. 3 Anstiege für den Club.
Bei Dir hätte ich die Heldenkurbel erwartet...
...XD mit 33/33???;)

...ist das etwa Neid?:confused:

Gut gemacht.:)
 
Auf dem Rückweg aus Bralitz nach Straußberg letzten Sonntag habe ich endlich eine schöne Kulisse für ein paar Fotos gefunden. Wenn ihr mal aus Berlin rausfahren wollt, kann ich euch den Weg von Straußberg nach Wriezen und von dort an die Oder sehr empfehlen. Super toller Weg mitten durch die Natur, perfekt geteerte Straßen, die größtenteils für Autos sogar gesperrt sind.

385929-8fej5beqnrdn-dsc04740-large.jpg






385925-crzht1ictoeo-dsc04744-large.jpg


385931-s53uy1eega3c-dsc04730-large.jpg
 
Nur zwei Dinge:
Es braucht mind. 3 Anstiege für den Club.
Bei Dir hätte ich die Heldenkurbel erwartet...
...XD mit 33/33???;)

...ist das etwa Neid?:confused:

Gut gemacht.:)
Mit 2 Anstiegen war ich gut bedient; mit Heldenkurbel hätte ich keinen der Pässe geschafft. Ich war sehr froh, die Kompaktkurbel drangeschraubt zu haben (33/30) und habe mir oft genug ein noch größeres Ritzel gewünscht.
VG
 
Mit 2 Anstiegen war ich gut bedient; mit Heldenkurbel hätte ich keinen der Pässe geschafft. Ich war sehr froh, die Kompaktkurbel drangeschraubt zu haben (33/30) und habe mir oft genug ein noch größeres Ritzel gewünscht.
VG

Okay, also brauch ich doch erst nach ein paar weiteren Jahren harten Trainings mit LK144 da antreten...

Freue mich schon auf die Bilder vom Galibier.
 
Zurück